Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#101678 31.03.2006 02:00
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Hallo,

mein problem wurde sicher schon des öfteren hier behandelt, aber ich konnte mit hilfe von der suchmaschine leider nix finden.
Also mein tacho zählt die km nicht mehr. Früher hat ein fixer klaps geholfen, jetzt liegt er aber im koma und reagiert nicht mehr. Man kriegt dass gefühl das irgendwas geschmiert werden sollte, weil es über längere zeit schlimmer wurde. Kennt sich da jemand aus, kann man da was machen? Weil ich meinen wagen nicht verkaufen möchte, bin ich an einen zu niedrigen km-stand nicht wirklich interessiert...
Vielen dank schon mal!

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
Hallo,

läuft der km-Zähler nicht mit oder ist die ganze Anzeige "tot"?
Es könnte sein , dass das Problem an einer kalten Lötstelle hängt, einfach alle Kontakte nachlöten und Testen. Kein großer Aufwand wenn das Instrument ausgebaut ist.


Gruß Thomas Aus dem schönen Westerwald Man(n) gönnt sich ja sonst nichts, oder?
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 209
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 209
weil hier gerade das thema anliegt, ich hab da auch ein problem, aber mit dem 100derter audi, bei fahr fängt der tacho an zu spinnen, er hüpft unruhig rum und nach ner zeit geht er wieder richtig, was kann das sein?? (is blöd zum erklären) Vielleicht könnt ihr mir dennoch weiterhelfen

Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Was für ein 100´er? Hat der noch eine mech. Tachowelle oder schon elektronisch?


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
Das Problem hab ich bei meinem 91er C4 2.8 Quattro auch, die Tachonadel hat ein Eigenleben... gott sei Dank aber vor den TÜV-Terminen immer stabiil

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Nein, alles sonst funktioniert. Man hat das gefühl, daß er (zuerst manchmal, dann aber häufig) hakt, hängenbleibt. Der tachonadel übrigens geht perfekt.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 144
Likes: 1
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 144
Likes: 1
Hallo Jochem

Ich denke Du hast mit Deinem Tacho das gleiche "Problemchen" wie ich. Und zwar war der das Rollenzählwerk antreibende Schrittmotor nahezu festgefressen (je wärmer es wurde, desto weniger lief das Ding) Ich habe das Teil komplett zerlegt, gründlich mit Spiritus gereinigt und wieder ein wenig mit einem säurefreien Fett zur Schmierung von Kunststoffen an den Lagerstellen und Zahnrädchen versehen. Seither läuft die Km-Anzeige wieder wie das sprichwörtliche Uhrwerk.

Viele Grüße

Christian

Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 209
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 209
nen bj 90 aber noch der typ 44. Hat aber den tacho von V8. weis ned ob mechanisch oder so????


Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

Typ 44 war schon elektronisch.

lG

Bastian

Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
weiss jemand, wie man dieses schrittmotörchen testen kann, obs noch funktioniert? hab den tacho einzeln vor mir liegen...das motörchen scheint aber nicht festgefressen...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 35 (0.011s) Memory: 0.6278 MB (Peak: 0.7079 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:11:50 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS