Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#101210 25.03.2006 05:43
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Ist die Innenaustattung auf dem Foto eine Classic-Line? Wie heist der Farbton? Die Austattung ist mechanisch mit Sitzheizung vorn und hinten, Conolly-Leder, BOSE-Türverkleidungen.


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
hi,

glaube ich nicht...
beim classic line war (soweit ich weiss) der inennraum komplett farblich angepasst...somit sind diese schwarze sitzrücken teile irgendwie fehl am platz....

ein bild vom dachverkleidung würde mehr sagen (leder oder nicht)


gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Der Himmel ist kein Leder. Wichtiger wäre aber eh der Farbton wegen nachfärben, da der Fahrersitz schon Abschürfungen hat.


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Aber seher schön! Geau so hab ich es auch! Der Farbton nennt sich Magnolia und / oder Vanille, ist so gut wie gleich! Nachfärben ist aber nicht sooo lange haltbar! Besser man sucht sich einen günstigen Sattler!!

100550-Audi V8 1 602.jpg (0 Bytes, 102 downloads)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

ja, das ist richtig - es handelt sich leider nicht um eine "echte" Classic-Line, sondern eher um eine Art Sonderausstattung, sofern von Werk. Wobei das mit der "originalen" Classic-Line ja etwas verwaschen ist. Ich habe an sich eine Originale mit eingetragenem Quattro GmbH Sonderumbau, habe aber doch keinen gesteppten Conolly-Himmel, da SSD vorhanden, wohl aber einen Alcantara Himmal und Säulen usw.

Genau genommen, wenn auch sehr schön und super-rar, ist ja Kai Brinkmann's V8 auch keine Classic Line - dazu fehlen die farblich abgehobenen Kedernähte und das Conolly Leder. Also an sich ebenfalls nur ein Sonderwunsch-Sonderumbau. Genauso wie der kursierende innen völlig Puff-rote V8.

Hast du einen Quattro-GmbH Sonderumbau beim Ausstattungs-Code eingetragen oder nicht? Vielleicht wollte auch einfach nur ein Vorgänger mit aller Gewalt eine Magnolia-Innenfarbe (was ich VOLL verstehen kann, da es einfach am edelsten ist) und hat ein erneutes Überziehen veranlasst - ist ja auch kein Zauber, gibt's genügende, die das gemacht haben (siehe Timm).

Ein Auffrischen geht meiner Erfahrung nach schon gut, bzw. ist die Originalfarbe eh verdammt haltbar, zumindest hat der meine nach 10 Jahren nur an den sehr viel benutzten Stellen Farbveränderungen. Nachfärben, wie Timm schon gesagt hat, machst du mit einem sogenannten Leder-Fresh in Magnolia, welches du dir beim Lederzentrum nachbestellen kannst! Ich habe dazu eigens ein Stück Leder eingeschickt, d.h. du brauchst nur mehr sagen, du möchtest Magnolia vom Audi V8 - normalerweise merken die sich die Farben, die schonmal eingesandt wurden, zumindest laut Homepage.

Nach dem Auffrischen der Farbe (ruhig ein paarmal über dieselbe Stelle drübermassieren) einfach Impregnieren und mit UV-Schutz versiegeln. Dann müsste das eigentlich eine ganze Weile halten. Regelmäßiges Einfetten mit farb- und geruchlosem Fett versteht sich von selbst, wobei das Kodiak-Leder da eh viel robuster ist als das Conolly. Wenn man das Conolly nicht regelmäßigst einfettet, wird es wirklich sehr trocken und rissig.

Woher hast du denn den V8? Hab bisher noch kein Bild davon gesehen - ist er in der Car-DB?

lG

Bastian

PS.: Ist Magnolia und Vanille sicher dasselbe? Ich bilde mir ein, dass das Vanille einen Tick dünkler ist - die Farbe wurde ja später häufiger bei Audi.

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Danke für die Info,
ich habe nur die Austattung. Die hab ich durch sehr viel Zufall bekommen. Ich will sie nur über den Sommer aufarbeiten und nächsten Winter einbauen. Ich war mir nur nicht sicher wegen der Farbe weil in einem Prospekt das Leder auf Wunsch in Magnolia oder Cognac lieferbar ist aber keine Farbmuster dabei sind.

100635-GrößenänderungDSC00117.JPG (0 Bytes, 70 downloads)

Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

ja, das ist wirklich sehr viel Glück! Es scheint zwar nicht ganz original zu sein (inneres Keder fehlt), sieht aber toll aus! Gewöhn dich schonmal dran, dass du jedesmal eine frische Hose anziehst, bevor du dich ins Auto setzt

lG

Bastian

Bastian P. #101217 27.03.2006 06:48
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Hallo Bastian,

ich muss Dich mal "etwas" korrigieren ...


In Antwort auf:

Quattro GmbH Sonderumbau



Auch wenn es die Quattro GmbH schon seit 1982 gibt, hat sie sich in den ersten Jahren ausschließlich mit Zubehör (Ledersortiment etc.) zum Thema Audi beschäftigt. Erst 1996 mit dem Audi S6 Plus ist die Quattro GmbH in den eigentlichen Fahrzeugbau und dem Einbau von Sonderwünschen und Individualisierungen´eingestiegen.

Die Um- und Ausbauten bauten am V8 sind im Werk Neckarsulm vollzogen worden!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #101218 27.03.2006 10:28
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

warum hat mein CLer dann lt. Aufkleber im Kofferraum fast keine Ausstattung und platingraues Kodiak? Das einzige, was auf die CL an sich hindeutet, ist ein Code für Quattro GmbH Sonderumbau, zumindest lt. Audi, die mir meine Fahrzeugdaten abgerufen haben.

Was kann dann darunter zu verstehen sein?

lG und danke

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Hallo Bastian,

der Code zur Steuerung der Sondereinbauten ist so schon so richtig. Nur hat damals nicht die Quattro GmbH diese Einbauten durchgeführt, sondern das Kundencenter im Werk Neckarsulm.

Den Code hatte ich in meiner ehemaligen grünen Langversion auch. Es war laut Angaben schwarzes Kodiak-Leder verbaut. Bei Auslieferung war dann allerdings eine sandfarbene, Classic-Line-ähnliche Ausstattung verbaut.

Heute Abend kann ich Dir den passenden Code nennen!

Heute gibt es für Einbauten der Quattro GmbH einen ähnlichen Code - dafür kann man heute allerdings jeden einzelnen "Sondereinbau" mittels Ausstattungscode nachvollziehen. Die Individualisierungen heute sind ja auch viel standartisierter als die damaligen am V8.


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #101220 27.03.2006 10:47
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

wenn das der mit dem Humidor über dem Mitteltunnel ist, so ist das doch gar nicht "Classic-Line"-ähnlich, sondern relativ exakt eine Classic-Line gewesen, oder ? Zumindest in Bezug auf Farbgebung, Lederart und Verkederung. Oder täusche ich mich da?

Bzgl. der Quattro-GmbH Sonderumbau-Sache: Kann demnach eine CL auch eine CL ohne diesen Eintrag sein bzw. gibt es V8, die keine CLs sind und dennoch einen Quattro GmbH Sonderumbau haben? Nur der Neugier halber.

Danke und viele Grüße!

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Hallo Bastian,

meine vorherige Langversion findest Du auf meiner Homepage www.weddingcars.de unter "ehem. Fahrzeuge". Sie war noch umfangreicher beledert, als eine Classic Line (Armaturenbrettdeckel, Türverkleidungen etc.). Aber die Innenfarbe war komplett individuell und nicht aus dem CL-Katalog.

Zu Deiner zweiten Frage verstehe ich den Zusammenhang nicht so ganz!

Eine Classic Line-Ausstattung war immer ein Sondereinbau mit dem von Dir beschriebenen Code auch im Serviceheft oder auf dem Aufkleber im Kofferraum nachvollziehbar. Natürlich gab es auch andere Sondereinbauten ausser der Classic Line, die im Kundencenter individualisiert wurden (TV, PC etc.).

Aber Du fängst immer wieder im Zusammenhang mit dem V8 von der "Quattro GmbH" an! Noch einmal: Zu dieser Zeit war die Quattro GmbH noch nicht im Fahrzeugbau UND AUCH NICHT mit dem Thema Individualisierungen beschäftigt. Erst ab 1996 hat die 100%ige Audi Tochtergesellschaft diese Aufgaben übernommen!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Egal wie was und wie heißt, super geil, würde ich in meinem D2 auch gerne sehen.


Florian

Kai E. #101223 27.03.2006 02:22
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

was macht der Müll dann bei meinem Fahrzeugcode?

lG

Bastian

Bastian P. #101224 27.03.2006 03:02
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Hallo Bastian,

ich habe die Codes für die Sondereinbauten einmal rausgesucht. Mir sind zwei verschiedene bekannt, nämlich S1X und S3G (wobei der letztere der gebräuchlichere ist - gerade im V8-Bereich).

Aktuell wird auch schon einmal der Code YYY für Sondereinbauten der Quattro GmbH verwendet. Alle aktuellen mir bekannten Ausstattungscodes von Einbauten der Quattro GmbH beginnen alle mit einem "Y"!


In Antwort auf:

was macht der Müll dann bei meinem Fahrzeugcode?



Ist bei Dir wirklich die Quattro GmbH genannt? Oder hat man Dir das im Werk oder bei deinem Händler nur so übermittelt? Um welche Codes geht es denn speziell bei Dir? Die allgemeinen Infos über die Quattro GmbH habe ich aus mehreren Pressemappen und Verkäuferunterlagen. Und überall ist als Termin das Jahr 1996 genannt.




--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #101225 27.03.2006 03:05
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Kai, ist auch so, Quattro GmbH begann 1996 bzw 1995 (einige Modelle) mit dem S6 Plus, und dann FIN WUAZZZ und nicht WAUZZZ, vorher vertrieben die nur Schirme, Ledermappen u.s.w.


LG


Florian

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Hab heut mal angefangen zu reinigen. Jeder, auch noch so teure Lederreiniger hat versagt bis ich zu leicht verdünntem Pril gegriffen hab. Der Unterschied zwischen alt und neu ist meiner Meinung nach mehr als deutlich. Wenn ich mir das so anschaue hab ich noch viele Abende vor mir. Aber das Ergebniss kann überzeugen.

100949-GrößenänderungDSC00303.JPG (0 Bytes, 50 downloads)

Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Sieht prima aus!

Gönne nur Deinem Leder nach der Reinigung auch reichlich Pfelge und etwas Lederfett, damit es nicht spröde und rissig wird!

Tolle Ausstattung!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Nach so vielen Jahren der Suche und der Arbeit der Reinigung soll es daran gewiss nicht scheitern. Ich bin mit Lexol von Petzoldt`s sehr zufrieden. Auch wenn andere vieleicht keine guten Erfahrungen damit haben. Das Balsam von Lethermaster ist aber auch zu empfehlen, besonders schwarzes Conolly bekommt damit einen schönen matten Glanz und wird sehr geschmeidig.


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.040s Queries: 57 (0.034s) Memory: 0.6818 MB (Peak: 0.8296 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-08 11:01:02 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS