Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#100882 21.03.2006 07:57
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 7
HJ Duwe Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 7
Hallo liebe User,
Ich bin neu hier und möchte mich mit einem kleinen Problem an euch wenden.
Habe ein schönes Angebot für einen 94er A8 4,2 mit absoluter Vollausstattung und einer Laufleistung von ca 215 TKM.
Sehr gepflegtes fahrzeug.

Soll kosten 5500€, allerdings leuchtet ab und zu die Bremsenverschleißanzeige.

Was ist der Wagen wert?

Habe die Berichte Kaufhilfe über den V8 gelesen, bin mir aber nicht sicher was ich daavon für den A8 übernehmen kann.

Auf welche Punkte muss ich achten beim Kauf?
Schwachstellen?
Wie hoch ist der Verbrauch nach, eure erfahrungen?

Bitte um Hilfe, vielleicht bin ich ja bald neuer A8 Besitzer...

Greetz

HJO

HJ Duwe #100883 21.03.2006 08:03
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
Kannst Du mal die Ausstattung auflisten? Heutzutage meint nämlich jeder Verkäufer, dass sein Auto Vollausstattung hat.

Mir erscheint der Preis aber insgesmt ein bisschen hoch. Bedenke, dass Auto ist 12 Jahre alt.


_________________________________________
Claudia S. #100884 21.03.2006 08:10
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 7
HJ Duwe Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 7
Ja gerne, habe es mal rauskopiert......

Preis EUR 5.500
Erstzulassung 06/1994
Kilometerstand 215000
Kraftstoff Benzin
kW/PS 220/299
Außenfarbe cashmere met. metallic
Getriebeart Automat
Gänge 5
Zylinder 8
Hubraum 4172 cm³
Türen 4
Sitze 5
Fahrzeugart Gebrauchtwagen
Leergewicht 1750 kg
HU-Prüfung 10/2006


Fahrzeugausstattung
ABS, Airbag, Alarmanlage, Allrad, Alufelgen, Beifahrer Airbag, Bordcomputer, Elektr. Fensterheber, Elektrische Sitze, Klima, Klimaautomatik, Lederausstattung, Nebelscheinwerfer, Schiebedach, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung

Weitere Informationen
Unfallfrei, absolute Vollausstattung, el. Spiegel, Memorysitze, Leder schwarz, Automatik mit Tiptronic + Steptronic, Vmax 285kmH, Motor + Getriebe 1A Zustand, el. Fensterheber 4X, el. Schiebedach mit Vorwahlautomatik, el. Gurtverstellung, el. verst. Lenksäule, 2 Zonen Klimaautomatik, Bordcomputer, Panzerverglasung (Doppelglas mit Folie)



Claudia S. #100885 21.03.2006 08:13
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Wenn er wirklich Vollausstattung hat, (Langversion, Kühlfach in der hinteren MAL, Klapptische,......) ist der Preis schon iO. Das Thema hatten wir hier vor einigert Zeit schon.
Zum Thema Bremsen: Bei VAG kosten Die HP2 bremsen des A8 nur unwesentlich weniger als die UFOs des V8. Die HP2 gibt es allerdings von ATE in vernünftiger Qualität auch im freien Zubehör Handel (ca. 270€ für Scheiben und Beläge).


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
HJ Duwe #100886 21.03.2006 08:30
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Hallo HJ,

also es handelt sich um eine normale Ausstattung mit n paar extras.

Er sollte Checkheft gepflegt sein nicht mehr als 3. Hand. Der Zahnriemen ist bei spätestens 240.000 fällig (ca. 2500,- beim freundlichen, da auch die große Inspektion fällig ist). Vor ca. 5000 km müsste die letzte Inspektion mit Mobilitätsgarantie gewesen sein.

Bei der Vmax wäre interessant ob der Verkäufer diese auf der Bahn laut Tacho abgelesen hat oder an der Motronik die Begrenzung rausprogramiert wurde.

Elektrische Sitze ... nur vorn? Panzerglas ist Schusssicheres Glas! Hat er das oder eben Doppelglas auch Dämmglas genannt?

Verbrauchen tut der Wagen Super Plus, geht auch mit Super bei ca. 13-15 Stadt 12 Land bis 19 BAB. Der Wagen ist geeignet für Autogas nach entsprechender Umrüstung ( ca. 3100,-).


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
HJ Duwe #100887 21.03.2006 08:40
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
ein kleines Detail.....als 94er hat er mit Sicherheit noch die 4-Gang-Tiptronic, das 5-Gang kam glaube ich erst 96....


..." auf ein Neues !!! "
Alex Geiß #100888 22.03.2006 04:54
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 7
HJ Duwe Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 7
Guten Morgen,
danke schon mal für Eure Antworten.

Ich denke mal ich erde da ma ne Email hinschreiben und einige Fragen stellen müssen.

Ich melde mich weder!

HJO

HJ Duwe #100889 22.03.2006 06:22
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 61
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 61
Hallo,

ich kann den anderen nur Recht geben.
Fahre selbst einen A8 Bj 12.94 und bin auch sehr zufrieden mit dem Wagen.
Zu der Endgeschwindigkeit kann ich nur sagen, meiner ist auch offen (Chiptuning) nur 285Km/h kann ich nicht ablesen da mein Tacho nur bis 280 geht aber vielleicht kennt der Händler ja die Klimacodes oder macht es durch Handauflegen ;-)
Du solltest dir nur über eines im klaren sein, das Auto ist nun mal etwas älter und braucht dann auch mal hier und da ein neues Teil (was nicht immer billig ist).
Es wurde auch oben schon angesprochen es ist eine 4 Gang Automatik verbaut.

Hier ein paar Tipps:

Scheckheft (Zahnriemen,Motor und Getriebeöl Wechsel usw)
Vorderachsen poltern beseitigt (Rückrufaktion)
Ist er auf Euro 3 umgeschlüsselt (Standart nur Euro2) spart viel Geld im Jahr fürs Tanken.
Probier alles aus die Elek.Sitze (in jede Richtung) die Kopfstützen, das Rollo hinten usw...

Ansonsten kann ich dir nur sagen, es ist ei geiles Auto und macht höllisch viel Spaß, ich bin vorher auch schon andere Marken gefahren (BMW usw...) aber komischerweise bin ich bei Audi stehen geblieben..... mmmhhh!!!?? ;-)

Allein dieses Forum ist es Wert, Audi zu Fahren.

MFG
Hans






Guido Rolf #100890 22.03.2006 08:07
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
In Antwort auf:

Langversion, Kühlfach in der hinteren MAL, Klapptische,......



Die Langversion gab es erst ab 1999!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Hans Seh. #100891 22.03.2006 09:50
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 265
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 265
"Ist er auf Euro 3 umgeschlüsselt (Standart nur Euro2)
spart viel Geld im Jahr fürs Tanken."



EURO 3 ??? Hab ich was verpaßt?



Gruß Frank

Frank Z. #100892 22.03.2006 10:46
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 61
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 61
Sorry!!! hab mich vertan Euro 2

Hans Seh. #100893 22.03.2006 09:02
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 7
HJ Duwe Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 7
ugeschüsselt ist er, das haben de jungs mir gesagt, den rest erfahre ich am WE.

greetz

HJO

PS wer hat den schon auf erdgas omgerüstet?

HJ Duwe #100894 23.03.2006 08:18
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 61
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 61
Super!!
Dann wünsche ich dir viel Glück!!!

HJ Duwe #100895 25.03.2006 01:39
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395
Das ist nichtmal annähernd Vollausstattung... wo ist denn die Standheizung ?

HJ Duwe #100896 28.03.2006 05:52
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 7
HJ Duwe Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 7
Hallo Leute!

Leider habe ich seit meinem letzten Post keine Antwort von den Verkäufern bekommen, und heute Nachmittag erfahre ich das er verkauft ist.

Leider war da einer schneller als ich.

Hatte mich echt auf A8 gefreut.
Wer weiß denn zufällig noch einen vernünftigen in dieser Preisklasse, so bis 6000€, am besten Diesel.

Liebe Grüße

HJO

HJ Duwe #100897 29.03.2006 07:40
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 301
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 301
Hallo HJO,

ich will Dir ja nicht die Hoffung rauben, aber nen brauchbaren Diesel für 6000 € wirst Du wohl nicht finden. In der Preisklasse tummeln sich i.d.R. 97er 2.5 TDI mit weit über 200tkm. Da das die ersten V6 TDIs waren, gibt es da einige mit Problemen wie eingelaufene Nockenwellen, Turboschäden etc. Dazu dann noch die hohe Laufleistung... Natürlich kann man da Glück haben, aber die meisten billigen werden einen ziemlichen Raparaturstau haben. Und das ist auch beim kleinen TDI sauteuer.
Nur so zur Orientierung: Für meinen alten 2.5 TDI hab ich letztes Jahr im November noch 9000 € bekommen. Und der hatte 230tkm drauf und war Bj. 97 (allerdings Checkheft).

Trotzdem viel Glück bei der Suche
Klaus


Grüße, Klaus -- Länge läuft!
Klaus Moll #100898 30.03.2006 06:27
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 7
HJ Duwe Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 7
Moin,

naja im Notfall kann ich mal bänkeln gehen.
Welche diesel sind denn in den älteren Baujahren zu empfehlen?
Wäre schon schön wennes einer wäre, aber nen Benziner geht auch....

Greetz

HJO

HJ Duwe #100899 30.03.2006 05:34
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Warum solls denn unbedingt ein Diesel sein? Für den Mehrpreis, der auf dem Gebrauchtwagenmarkt momentan für Dieselfahrzeuge bezahlt wird, bekommst du schon fast ´ne Gasumrüstung. Damit liegst du bei den Spritkosten noch etwas günstiger als beim Diesel, (ca 9ct/km beim 4,2), und bezahlst noch obendrein deutlich weniger KFZ-Steuern.


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Guido Rolf #100900 31.03.2006 03:50
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 7
HJ Duwe Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 7
Guter Einwand, aber die Steuerbefreiung für Gas ist nur noch bis 2009 gültig, oder?

Das fahrzeug, wird steuerlich auch nochmal billiger, habe ich das richtig verstanden?

Greetz

HJO

HJ Duwe #100901 31.03.2006 07:00
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Dannach wird der Steuersatz Stufenweise um insgesammt 13ct/l angehoben..................
Dann rechnet sich der Diesel wieder irgentwann......so ab ca. 60.000KM im Jahr.
Und du darfs dreimal raten, was am 1.8.06 passiert, wenn die Steuerbefreiung für Bio-Kraftstoffe fällt. Sämtliche Spediteure, die momentan auf Bio Diesel fahren steigen bei den geplanten 15 ct/l Bio Kraftstoff wieder um auf Diesel, da der Preisvorteil von Biodiesel, wenn mann den Mehrverbrauch und die zusätzlicen Wartungskosten mit einkalkuliert bei max 4-7 ct/l liegt. Wir haben in D ca 600.000 LKW, von denen ca die Hälfte mit Bio-Diesel bzw reinem Pflanzenöl läuft. Bei einem Durchschnittsverbrauch von 40l/100KM und einer jährlichen Fahrleistung von 150.000KM kommt da schon einiges zusammen.
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis, und wenn die Nachfrage nach Diesel zum 1.8. sprunghaft ansteigt, kommt der Preis hinterher,...Garantiert!!


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.045s Queries: 55 (0.038s) Memory: 0.6835 MB (Peak: 0.8160 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 05:19:49 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS