Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
hallo zusammen,

war lang nich mehr hier, dafür kommts jetzt um so krasser

91er 3.6er mit ermüdeten gewinden an den hinteren verschraubungen des agregateträgers. laut rlf sollten da glaubich 250 Nm musik drauf, bei nicht mal 100 war sense und die schraube drehte durch.

dass das einen totalschaden für die karosserie bedeutet ist mir bewusst, dass das hochgefählich ist, ist mir auch bewusst
nein, schlachten kommt nicht in frage, verkaufen auch nicht und mal eben karosse wechseln.. ähhh

angesprochen und gelöst wurde das problem schonmal vom deniz, allerdings von fremder hand und nicht mehr exakt nachzuahmen.

aber vielleicht hat ja jemand ne idee, wie ich dem herr werden könnte. mir wäre schon geholfen damit, dass mir jemand anzeichnet, wo man das radhaus aufschneidet um an den rahmen zu kommen. gehts vielleicht auch von oben? durchn fußraum oder durch die spritzwand?

für alle kranken vorschläge bin ich dankbar!

bis später,

flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
Hallo Florian,

ich habe dass jetzt nicht ganz verstanden, der Aggregateträger sitzt und hält den Motorblock ja von unten, sprich Bühne oder Grube. Du solltest von unten her an alles dran kommen. Weiterhin ist ja die Lenkung, Querlenker und Stabi daran befestigt.


Gruß Thomas Aus dem schönen Westerwald Man(n) gönnt sich ja sonst nichts, oder?
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
Also ich blick da auch nich ganz durch...mach doch mal fotos von deinem problem!
mfg manu

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,405
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,405
Hallo Flo,
wenn ich das richtig verstanden hab ist dir das Gewinde in der Karosse abgefault?! Wenn ja, dann hatten wir auch schon so einen Fall. Da ist orig. ein Gewindeeinsatz in der Innenseite des Rahmenholmes befestigt. Du mußt an der Stelle wo der Holm fast das Radhaus berührt (natürlich auf Höhe des Schaubenlochs) mit der Flex ein Loch reinschneiden. Wir haben 3 Seiten geflext und dann aufgebogen. Das defekte Gewinde aufbohren oder wenn es geht den alten Einsatz mit dem Meißel wegstemmen(ist eh wahrscheinlich schon lose). Dann eine neue Schraube durchs Loch stecken und durch die Öffnung im Rahmen eine Mutter drauffriemeln. Die Schraube leicht anziehen bis sich die Mutter etwas fixiert hat. Dann soweitherum wie es geht festbraten. Danach die Funktion prüfen und wenns paßt den Rahmen wieder zuschweißen und gut abdichten.
mfg


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Den Träger drunter wegnehmen,
Den Holm von der Aussenseite in Höhe der Schraube öffnen,
Die alte Gewinde Einlage demontieren

Ich würde ein Flacheisen zusägen das der Originalgrösse enspricht, da würde ich das gewinde einbohren. Dann das Schmuckstück reinlegen und wieder verschleissen.

Wenn du mur eine Mutter mit Scheibe reinmachst, dreht sie sich später mit.

Das Flacheisen kann sich ja auf grund der Form nicht mit drehen!!

wenn du kein Fachmann bist, und dir unsicher bist, lass es den Spezi machen,je nach dem wo du wohnst den Konno oder z.B Thomas ansprechen!! Das sollte man nicht Spassen, das kann auch nach hinten losgehen!!

MFG Rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
Hi so jetzt hab ich das auch verstanden(steh heut auf dem schlauch)!
ich würde das auch so machen wie es rainer hüring beschrieben hat!
mal gleich ne frage nebenbei,bei meiner vorderachse is ein gummi ausgerissen kann man diesen irgendwie rauspressen und gibts so einen neu im zubehär zu kaufen?
mfg manu

Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
Was für ein Gummi?


Es gibt 4 Elemente....V8 - Fahrer haben 5 !
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
In Antwort auf:

ich würde das auch so machen wie es rainer hüring beschrieben hat!




Denk aber daran, das du vernünftigen Werkzeugstahl nimmst, da du sonst nich lange Spaß an der Reparatur hast. Eine normale Mutter (8.8) hat in etwa die doppelte Festigkeit wie handelsüblicher Stahl (St42)!


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
Hi
Die vorderachse wird doch mit 4 schrauben befestigt und die schrauben gehen doch durch die vorderachse,da ist ein "gummi" wo sie eben durchgeht!
Ist normaler baustahl nicht St37?
also eben wenn man normalen stahl in form eines winkels,bandeisen oder eben eine blechtafel kauft!
mfg manu

Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
Ach so, sry kann ich dir nicht weiterhelfen. Da hab ich falsch gedacht *g*
Btw, ist normaler Baustahl nicht S235?


Es gibt 4 Elemente....V8 - Fahrer haben 5 !
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
also S235 bestimtm nich
aber ich glaub du hast sogar recht St35....
mfg manu

Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
Als ich gelernt hab war es zumindest irgendsowas *g*


Es gibt 4 Elemente....V8 - Fahrer haben 5 !
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Hallo, man kann ja auch ein Loch in das Flacheisen bohren und dann da die passende Mutter draufschweissen!?

Gruss Kai

Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
Hi ich halte ehrlich gesagt mehr davon ein gewinde in das flacheisen reinzuschneiden!
Weil wenn man die schraube mit 250Nm ahnzieht dann wirkt auch schon en gwaltige kraft auf die mutter auch während des fahrens die schlussfolgerung wäre dann das sie einfach aus der schweißnaht ausbricht!
Klar ist es möglich einfach mit mehr "dampf" zu schweißen aber dann wird die mutter so heiß das sie sich verzieht und dadurch kann man die schraube nicht mehr vernünftig festschrauben!
so was hab ich alles schon probiert zwar nicht an der vorderachse aber bei anderen sachen,hab da schon viel probiert weil ich schweiß meine sachen alle selber
mfg manu

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
moin,

vielen dank erstmal für all eure hilfreichen antworten, das ging ja echt schnell. also ich werd mich wohl für die variante mit dem flacheisen mit gewinde entscheiden. ich weiß nur immer noch nicht, wo und wie groß ich dem karren in den radkasten schneiden soll. ich werd wohl maln foto machen und das posten, dann könnter euch ja mal kreativ im paint betätigen

danke nochmal,

flo



- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
Hi
warum im radkasten aufschneiden?
du baust die vorderachse komplett raus und schneidest von unten soviel vom rahmen raus wie nötig.
mfg manu

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Also von den Versionen mit Gewinde in ein Flacheisen schneiden , halte ich absolut nix !! denn das ist sehr gefährlich , da die Festigkeit nicht so einfach festzulegen ist !
Eine Mutter ist IMMER die bessere Lösung , da diese in allen festigkeitsklassen zu haben ist und das Gewinde präzieser als von handgeschnitten ist .
Ich würde eine passende Mutter festschweissen und den Holm wieder Schliessen...

Da die Schraube aber ein Feingewinde hat , wirds auch schon schwer einen passenden Gewindebohrer zu finden ... VAG hat denke ich die passenden Teile im Sortiment.
Im Übrigen ist diese Schraube eine Dehnschraube...und braucht deshalb auch die 250 Nm .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
... genau da haperts ja, manu ! woher weiß ich, wieviel nötig ist? ein paar röntgenaugen wärn net schlecht... oder senk ich den aggregateträger ab und schneid um das loch herum ?

no idea ! ich kann mir halt nicht wirklich vorstelln wo der rahmen langläuft..

also wie gesacht, ich muss nochmal ein foto machen, momentan kann ich leider nicht auf die bühne, deshalb dauerts nochn paar tage...

bis denne,

flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
Hi
also ich würde an deiner stelle die vorderachse/agregatträger ganz herausbauen bzw einfach die 4 schrauben am rahmen herausbauen und ihn nur außen über die querlenker "hängen" lassen! dann kommt man einigermaßen vernünftig rann!
mfg manu


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.047s Queries: 53 (0.042s) Memory: 0.6812 MB (Peak: 0.8041 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-17 02:13:51 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS