Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
Hallo,

ich war heute auf der Retro-Classic Austellung hier in Stuttgart und hab mir ziemlich die Haken abgelaufen. Aber so weit ich auch gelaufen bin....kein Audi des Tpys 44 oder D11 zu sehen.
Ein Audi 100 Avant Typ 43.... das wars. Es waren jede Menge IG und Clubs der verschiedensten Marken und Typen vertreten. VW-Passat-Club, Ford, IG 924,944,968, Käfer-Club, Opel-Stand, ........... von den vielen Mercedes und Porsche Clubs ganz zu Schweigen. Aber kein Audi... nix... nicht mal in der yountimer-Halle, wo man sogar Vorort Fzg. kaufen konnte.
Jetzt frag ich Euch: Woran liegt das???
Sind unsere Dicken noch nicht so weit? (es waren weit jüngere Fzg. zu sehen)
Sind sie so uninteressant? (kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen)
Sind sie ein Geheimtipp??
Liegt es daran das es keinen Club oder ne IG gibt?

Es war in Summe trotzdem sehr interessant, und es gab tolle Objekte der Begierde zu sehen, aber ein wenig enttäuscht war ich schon. Lichtblick in Sachen Audi war, dass ich mir ein A3-großes Prospektheft vom V8 gesichert habe.


Gruß aus S. UliT. V8 3,6 162tkm 200 Q 20V 219tkm 80 Q 2,6 Avant 140tkm
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
So so, warst auf`m Killesberg!
Normalerweise bin ich jedes Jahr auf der Retro-Classic. Aber da es die letzten zwei Jahre immer zu 100% dasselbe war- bin ich dieses Jahr Zuhause geblieben... Sonst hätten wir uns sicherlich getroffen :-)
Aber dafür, daß es immer dasselbe ist- ists mir zu teuer.

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Und wie kommen die anderen mit ihren Fahrzeugen da alle rein!?

Also wenn ich so an das Treffen in Altigen denk.. müßts doch möglich sein da mal was auf die Beine zu stellen... also ich würd mich dann aufraffen und zum Guggen nach Stuttgart Pilgern

Frank



Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
Hi Peter,

hast leider recht.
Ich hab zwar letztes Jahr ausgesetzt, aber es war der Ausstellung von 2004 sehr ähnlcih.
Daher sollte man mit einem Stand zum Thema Audi D11 für neuen Wind sorgen....


Gruß aus S. UliT. V8 3,6 162tkm 200 Q 20V 219tkm 80 Q 2,6 Avant 140tkm
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
Hallo Frank,

die denke man muss einen Art Club oder IG sein.
Ich fürchte eine HP reicht nicht. Aber man könnte sich ja mal erkundigen.... nur so zur Info...
Da einen Kollegen habe, der im SL-Club Typ R129 tätig ist, weiß ich, dass es jede Menge Arbeit ist einen Stand zu unterhalten. Von den Kosten ganz zu schweigen.


Gruß aus S. UliT. V8 3,6 162tkm 200 Q 20V 219tkm 80 Q 2,6 Avant 140tkm
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ich glaube, unsere Dicken haben den groben Nachteil, das sie spottbillig in genügend großer Stückzahl zu bekommen sind - ich weiß ja nicht, was da sonst noch so herumstand, aber das wird wohl das Hauptübel sein. Insofern mögen sie noch nicht soweit sein - interessant genug sind sie ganz definitiv.

Das Problem an unseren Monstern ist, dass sie irgendwie zu haltbar sind. Und das beziehe ich jetzt auf das Aussehen und die Basis und an und für sich auch die Maschinen. Deshalb wechseln die ärgsten Gurken 10x den Besitzer, bevor sie endlich über den Jordan gehen oder doch eine arme Seele (ich weiß, wovon ich spreche, ich bin selbst so wer !) sich erbarmt und sie wieder auf Vordermann bringt. Und just in dem Augenblick sind sie dann nicht mehr billig und/oder nicht mehr zu haben. Aber eben bis dorthin zirkulieren die gleichen Mören Jahr für Jahr durch Ebay, Autoscout usw. und jeder denkt sich "Hey, gibts doch eh wie Sand am Meer, und fetzbillig sind se auch noch, also was ist schon besonderes dran?" - oftmals sorgen Verschandelungen aller Art dann auch noch für den Beisatz "eh nur Prollkisten".

Den V8 trifft momentan noch das Schicksal, zu häufig zu billig erhältlich zu sein und v.a. schon nach wenigen Jahren so häufig und so billig am Markt gewesen zu sein. Daher soviele Leichen, daher der Eindruck, die wären vielleicht nicht so selten.

Wartet nur, bis ein schicksalshaftes Ereignis sie gewaltig dezimiert (ich denke da an abflauende Ersatzteilversorgung in Kombination mit immer mehr defekten Steuergeräten - irgendwann kommt das bestimmt! Der Rost von damals manifestiert sich in den Halbleitern von heute) - dann trennt sich die Spreu vom Weizen und über Nacht haben wir alle, sofern wir solange durchhalten, (nachweisliche) Schätze in unserer Garage

In diesem Sinne liebe Grüße

Bastian, der heute den schönen Tag genutzt hat und seine Classic Line auf eine Ausfahrt mitgenommen hat

Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
Hallo Bastian,

das ist wahrscheinlich eine schlüssige Erklärung... leider.. oder zum Glück??.
Man darf sich wohl nicht darüber hinwegtäuschen, das der V8 wirklich nicht so selten ist, wie es das Straßenbild vorgaukelt. Also ich habe bisher hier in Stuttgart und Umgebung nur ein oder zweii V8 gesehen... ausser meinem...
Zumind. in erwähnenswertem Zustand..
In S-West steht ein Langer, aber der hat es echt hinter sich... sehr schade, aber den wollte ich nicht geschenkt...
Dann sehe ich ab und zu einen silbrigen V8 mit Kennzeichen BB-Q 4??? (hier im forum unterwegs???) und das wars dann...
Gut... ist nicht sonderlich repäsentativ...
Wahrscheinlich ist es noch viel zu früh für den D11, um auf solchen Veranstaltungen gesichtet zu werden. Obwohl die ältesten V8 dieses Jahr 18 Jahre jung werden...
Ich denke 2010 sieht das dann schon ganz anders aus.


Gruß aus S. UliT. V8 3,6 162tkm 200 Q 20V 219tkm 80 Q 2,6 Avant 140tkm
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
...ist mir gerade wieder eingefallen... da denen vor 2 Jahren die Aussteller ausgingen, haben die Veranstalter unseren VW - Club damals angeschrieben, ob wir nicht LUST hätten einen Stand zu präsentieren. Die wollten damals als Thema des Standes- VW und Audi Fanclub und was die so unter Clubleben verstehen, aber für uns war es denkbar zu hohen Aufwand, da in so einem Club, wenn`s damals auch 27 Mitglieder waren, doch nur 3 oder 4 Hansel sind- die da war organisieren.
Naja- soviel zum Thema. Also ich denke- so der hammer Erfolg ist die Retro nicht mehr.. daß die sich schon solche Sachen ausdenken...
Und mittlerweile sind wir ziemlich geschrumpft was aber nicht von Nachteil ist :-)
Jetzt gibts nur noch Leute, auf die man sich verlassen kann ( DER VW-Club in Reutlingen

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 31 (0.015s) Memory: 0.6213 MB (Peak: 0.7001 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 22:58:56 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS