Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
Hallo hab mir aus der faq das handbuch ausgedruckt allerdings ist das ja schon vom neuen, "facelift"

hab allerdings noch den alten und da hätte ich zu 2 sachen fragen die mir im handbuch nicht untergekommen sind...

1. wie verwende ich den int. knopf am scheibenwischer hebel!

2. welche funktion haben die ganzen tasten am alten klima bedienteil! vor allem das REC weis ich noch nicht was ich damit machen soll

Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
Moin Stephan,

der Knopf auf dem Wischerhebel ist zum aktivieren der Intensivwischwaschanlage... es kommt ne "schärfere" Brühe aus den Düsen. Vorausgesetzt es ist was im Behälter.
Während dem wischwaschen einfach auf den Knopf drücken.

Die REC-Taste dient der Umluftschaltung. Wenn diese aktiviert ist wird die Innenraumluft umgewälzt und es kommt nix mehr von draussen... z.B. bei vorausfahrenden alten Dieselstinkern. Aber vorsicht: nicht vergessen sie wieder auszuschalten. Die Luft wird immer sauerstoffärmer.. , Scheiben beschlagen...
Off-Taste is ja klar... nix geht mehr..
ECO: autom. Heizungsbetrieb ohne Klima
BELEV: Klimabetrieb mit geänderter Luftverteilung
AUTO: Standardeinstellung der Klimaautomatic und Luftverteilung
DEFROST: Scheibenenteisung mit max Heizleistung und Gebläsestufe
Dann die manuelle Gebläseregelung, Innen- Aussentemp.-Anzeige, Grad- Fahrenheit-Umschaltung.

Hoffe ich konnte helfen.

Zuletzt bearbeitet von Uli Tobisch; 12.03.2006 09:24.

Gruß aus S. UliT. V8 3,6 162tkm 200 Q 20V 219tkm 80 Q 2,6 Avant 140tkm
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 14
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 14
Hallo Stephan,

Die REC Taste ist die für die Umluftschaltung(Eingeschaltet wenn sie gedrückt wurde und hellrot leuchtet). Das heißt es wird nur die Luft im Fahrzeug umgewälzt. Wenn ausgeschaltet kommt wieder Luft von aussen ins Fahrzeug. Ist ganz praktisch bei Abgasen vom Vordermann oder bei Landwirtschaftlicher belästigung. An der Klima gibts dann noch Off, Econ, Bi-Lev, und Auto, sowie Hi und Lo.
Off= Abschalten der klima(alles aus), Econ= Economy, hier läuft nur das gebläse und Heizung, Klimakompressor bleibt aus. Bi-Lev= Wechsel betrieb, Kompressor schaltet in regelmässigen abständen für kurze zeit zu und dann wieder ab. Bei Auto = Automatisch wir alles Automatisch geregelt. Kompressor läuft jedoch immer mit es sei denn die Teperatur sinkt in den Minusbereich. Hi= Lüfter auf volle leistung, Lo= Niegrige Lüfterstufe. Bei allen Betriebsarten wählbar.
Ansonsten regelt die Electric die Lüfterdrezahl Stufenlos. Achso Temperatur kann in jeder Betriebsart nach bedarf eingestellt werden.

Liebe Grüße
Matthias aus Weilheim i. OBB


Infiziert H5N1V8
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
Hi danke euch beiden mal für die infos!!! das mit der rec hab ihc mir schon fast so gedacht aber irgendwie naja... rec is eine komische bezeichnung dafür

was mich bei der alten klima regelung stört das man nicht wirklich sagen kann ok jetzt nur auf die füse und so oder?!

der intensiv knopf (nicht intervall wie von mir anfangsgeglaubt) tut erst was wenn ich bereits wasser sprühe?!

gibts eigentlihc beim v8 einen einstellbaren intervall??

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 14
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 14
Hi,

ja stimmt Luftregelung is ziemlich fürn Ar... Aber Efahrungsgemäß kommt mehr luft aus den Düsen der Armatur wenn du auf BILEV stellst. Bei Auto regelt er meist zwischen Scheibe und Fußraum. Währe auch um die neue Klima dankbar. Hatte ich ich in meinem ersten V8. Ein traum...

matthias


Infiziert H5N1V8
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Hallo Stephan!
Die Intensiv-Waschanlage funktioniert eigentlich immer, allerdings laufen bei Betätigung die Wischer nicht automatisch mit. Wenn bei dir nichts kommt, solltest du mal nachsehen, ob der Behälter auch voll ist (ist der kleinere, direkt hinter dem normalen Scheibenwasser Behälter, siehe Anhang).
Programmierbaren Wischer Intervall gab´s beim V8 zwar nicht, läßt sich aber problemlos nachrüsten. Einfach das Relais 9 im Hauptrelaisträger austauschen (bei mir sitzt jetzt eins vom ´97 er Golf drin).

99426-IMG00003.JPG (0 Bytes, 71 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Guido Rolf; 12.03.2006 10:05.

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
Hallo, Behälter is voll kommt abe trozdem nix?! was kann das sein??

gibts da eine eigene sicherung??

ok also einfach das normale wischerintervall relais gegen 99er tauschen.. hab ich mir schon gedacht

Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Die Schläuche rutschen auch gerne mal auseinander, besonders am Übergang zur Motorhaube. Der Schlauch, der von rechts (Beifahrerseite) kommt ist für die normale Waschanlage, der linke ist für intensiv. Es könnte auch sein, das eines der Rückschlagventile hängt, dann drückt die Pumpe der Intensiv-Waschanlage das Waschmittel in den normalen Waschbehälter. Vorraussetzung ist alllerdings, das die Pumpe auch arbeitet. Bei offener Motorhaube und stehendem Motor muß man die hören können.


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.034s Queries: 32 (0.030s) Memory: 0.6187 MB (Peak: 0.7145 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 04:31:55 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS