Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#99322 28.02.2006 07:18
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
Hi Leute,

wollte nur sagen, dass ich gleich in die Tiefgarage fahre und meinen V8 für die kommenden sechs Monaten aus dem Winterschlaf hole. Hab da so einiges zutun... Sitze tauschen, Innenspiegel ankleben, Radio einbauen, Türverkleidungen und weiße Blinker vorn anbauen,.... bisschen putzen (abstauben)
Und mein 220V wird schlafen geschickt. Hat mich treu und pannenfrei durch die letzten sechs Monaten begleitet. Jetzt hat er die Ruhepause verdient.


Gruß aus S. UliT. V8 3,6 162tkm 200 Q 20V 219tkm 80 Q 2,6 Avant 140tkm
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Gratuliere! Super Sache!
Hat das damals mit deinem Heckblech eigentlich so geklappt wie Du es wolltest??? erzähl mal... und nacher- viel Spaß mit`m V8! Ich will auch....

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
Moin Peter,

ja, man hat das Heckblech neu gelackt. Allerdings mußte der Lackierer zweimal ran, weil man die seitlichen Bereiche schlicht vergessen hatte. Hab fast meinen Augen nicht getraut als ich immer noch Rost gesehen habe . Hab dann nach ca. einer Wochen den ganzen Bereich fette mit Wachs bearbeitet. Nun sollte so schnell nix mehr kommen .
Das Ganze darf ich im Sept. dann auch bei meinem 220V machen lassen. Hab gestern leider auch diese bräunlichen Stellen oberhalb der Chromleisten entdeckt. Naja, wäre ja auch zu schön gewesen.

AjF hat gestern auch alles geklappt. Spiegel is dran, Radio spielt, wenn auch noch nicht das Bose-Teil, mit den weißen Blinkern sieht er echt frischer aus... wahnsinn... war pünktlich um 0.00 Uhr fertig. Aber dann... ich fahre aus der TG und was strahlen die Scheinwerfer an.??.. kräftigen Schneefall.. Straßen schneebedeckt... Blaulicht an einer Steigung...

Die geplante installationlap fiel dann recht kurz aus... es hat aber den Anscheint das alles funzt wie es soll...
Werd nachher noch ne Runde drehn... hab heute frei genommen


Gruß aus S. UliT. V8 3,6 162tkm 200 Q 20V 219tkm 80 Q 2,6 Avant 140tkm
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

das bemerkenswerte ist, dass der 20V weitaus länger hält am Heckblech. Bei mir hat sich das auch erst nach 16 Jahren bemerkbar gemacht - im Gegensatz zu meinem zweiten V8 von '92, der war schon ducht, mein erster von '91 dagegen wieder nicht, schätze aber, dass es schon getauscht war - der momentane '94er hat noch kein Futzelchen am Heckblech - wird aber wohl oder übel irgendwann kommen. Kann man da eigentlich präventiv irgendwas machen ?

lg

Bastian

Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
Hi,

das der 220V länger der rostroten Plage standhält liegt vielleicht daran, das die Leisten aus Kunststoff sind, und nicht aus Edelstahl wie beim V8.
Wenn der Heckbereich wirklich noch keine Spuren von Rostbefall aufweist, würde ich alles schön sauber machen und anschließend gut einwachsen (Hohlraumwachs). Wie ich es nach der Instandsetzung gemacht habe.
Ist sicher besser als nichts zu machen und auf den Rost zu warten.


Gruß aus S. UliT. V8 3,6 162tkm 200 Q 20V 219tkm 80 Q 2,6 Avant 140tkm
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

also dass der 200er 20V die billigere Kiste ist, habe ich bald gemerkt - aber dass es gar soweit geht, dass die Zierleisten aus Kunststoff sind ? Heftig. Als ob es nicht genügen würde, dass die halbe Dämmung fehlt.

lG

Bastian

Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
tja... so ist das eben... macht ihn dafür leichter, agiler und schneller als den V8 3,6... und hat "nur" gut 76000,- DM gekostet.. was kann man da schon verlangen..


Gruß aus S. UliT. V8 3,6 162tkm 200 Q 20V 219tkm 80 Q 2,6 Avant 140tkm
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

das leichter, agiler, schneller, sportlicher ist ja auch der einzige Grund, warum ich nen 200er hab ... das raufziehen nach einer ausgieben V8-Ausfahrt auf hohe Drehzahlen entschädigt dann halt doch für den Lärm, das Scheppern, die Verarbeitung ...

lG

Bastian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 31 (0.013s) Memory: 0.6181 MB (Peak: 0.6945 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:06:22 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS