Hallo,
ich kenne das Problem. Hatte das auch und es hat mich fast ein 1/2 Jahr extrem genervt.
Das Problem ist kein elektrisches, sondern ein rein mechanisches. Diese Stellmotoren haben ein kleines Getriebe. Es kann offensichtlich vorkommen, daß dieses mit der Zeit ausleiert und somit ein überspringen der Zahnräder möglich wird. Da die Motoren vom Steuergerät teilweise angetaktet werden, kommt es zu diesem rhythmischen Klicken. Es handelt sich aber nicht um Schrittmotoren, sondern um ganz normale 12V Bürstenmotoren. Außerdem ist noch ein Poti vorhanden, über das das STG die Stellung des Motors herausfinden kann. Eine neuer Motor sollte daher über eine Grundeinstellung eingelernt werden. Dabei merkt sich das STG die Endposition der Motoren.
Der Motor, der bei mir defekt war, war der, für die hintere mittlere Lüftung. Er befindet sich hinter der Mittelkonsolenabdeckung auf der Fahrerseite, etwa auf Kniehöhe.
Das Problem, das Du jetzt hast, ist herauszufinden welcher Motor es bei Dir ist. Dazu mußt Du die Verkleidung abbauen und ein paar Motoren durchtesten. Dazu mußt Du eine Einstellung finden, die den zu testen Motor ansteuert. Während er sich bewegt, mußt Du ihn blockieren. Wenn er dann knackt, ist er defekt. Das ganze solltest Du für jeden Motor in beide Bewegungsrichtingen machen. Aber Vorsicht. Durch das Getriebe haben die Stellmotoren ganz schön viel Kraft.
Tip: Mit VAG-COM kannst Du eine Stellglieddiagnose machen und bequem jeden einzelnen Stellmotor hin- un herfahren lassen....
Viel Erfolg.
Gruß,
Martin W.