Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#99221 27.02.2006 04:55
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 7
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 7
Hallo,

habe folgendes Problem. Nach unterschiedlicher Fahrzeit, mindestens 10 Minuten, ertönt ein rhytmische Knacken aus dem Bereich rechts vom Lenkrad. Es knackt 10 - 15 mal und hört sich so an, als ob ein Stellmotor überdreht oder hängt.
Fehlecode negativ, die Endpositionen wurden neu definiert, und danach war genau für eine Fahrt Ruhe.

Habe versucht durch manuelle Ansteuerung der Einstellungsmöglichkeiten den Fehler einzugrenzen, jedoch ohne Erfolg.

Kommt das Geräusch von den Stellmotoren?

Kommt man mit vertretbarem Aufwand an die Stellmotoren ran.

Hat die schon mal jemand gewechselt?
(Bj. 12/99, 80 Tkm, 2,8 Quattro)

Bin dankbar für jeden Tip.


Henry
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 64
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 64
Hallo,

ich kenne das Problem. Hatte das auch und es hat mich fast ein 1/2 Jahr extrem genervt.
Das Problem ist kein elektrisches, sondern ein rein mechanisches. Diese Stellmotoren haben ein kleines Getriebe. Es kann offensichtlich vorkommen, daß dieses mit der Zeit ausleiert und somit ein überspringen der Zahnräder möglich wird. Da die Motoren vom Steuergerät teilweise angetaktet werden, kommt es zu diesem rhythmischen Klicken. Es handelt sich aber nicht um Schrittmotoren, sondern um ganz normale 12V Bürstenmotoren. Außerdem ist noch ein Poti vorhanden, über das das STG die Stellung des Motors herausfinden kann. Eine neuer Motor sollte daher über eine Grundeinstellung eingelernt werden. Dabei merkt sich das STG die Endposition der Motoren.

Der Motor, der bei mir defekt war, war der, für die hintere mittlere Lüftung. Er befindet sich hinter der Mittelkonsolenabdeckung auf der Fahrerseite, etwa auf Kniehöhe.
Das Problem, das Du jetzt hast, ist herauszufinden welcher Motor es bei Dir ist. Dazu mußt Du die Verkleidung abbauen und ein paar Motoren durchtesten. Dazu mußt Du eine Einstellung finden, die den zu testen Motor ansteuert. Während er sich bewegt, mußt Du ihn blockieren. Wenn er dann knackt, ist er defekt. Das ganze solltest Du für jeden Motor in beide Bewegungsrichtingen machen. Aber Vorsicht. Durch das Getriebe haben die Stellmotoren ganz schön viel Kraft.

Tip: Mit VAG-COM kannst Du eine Stellglieddiagnose machen und bequem jeden einzelnen Stellmotor hin- un herfahren lassen....

Viel Erfolg.

Gruß,
Martin W.

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
4D0 820 511 A
zwei habe ich noch ...

Gruß Hans-Jürgen




Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 7
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 7
Danke für die schnelle faktenreiche Hilfe und das Erstazteilangebot. Werde die Sache morgen mal in Angriff nehmen und dann berichten.


Henry
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Hans-Jürgen, ich habe noch ein paar, wenn Deine alle sind.

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772

Ich hoffe die halten noch ´ne ganze Weile ...




Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Na klar, deswegen halten wir die Teile ja vorrätig, weil, wenn man sie liegen hat, gehen diese Teile ja meist nicht kaputt.
Konntest Du die Pappen auspacken und hast die Schalter und die CD gefunden?


Florian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 29 (0.014s) Memory: 0.6268 MB (Peak: 0.6942 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 19:13:35 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS