Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
klaus b Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Hallo,

bekanntlich ist der normale tv-empfang in vielen bereichen der republik bereits abgeschaltet.

Gibt es bereits die möglichkeit neben dem verbauten tv-receiver die anlage auf dvb-t umzustellen ?

Natürlich nicht zu audi konditionen.

mfg klaus

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
Hallo Klaus!

Die Frage hast du doch im November schon mal gestellt.Da hast du mir doch erzählt. du hast dir für 70 Euro so´n Teil bei Ebay gekauft. Was ist denn daraus geworden???
Ansonsten bin ich noch bei meiner alten Meinung. Du solltest dir mal den DVB-T Tuner von Dietz anschauen ca 400 Euro über ein seperates Interface, kannst du den über dein Werksnavi steuern. Den alten TV-Tuner kannst du dann rausschmeissen. Ansonsten kann ich dir noch den Ampire DVBT 100 auch ca 400 Euro oder den Visteon DVB-M1 ca 350 Euro empfehlen. Allerdings musst du diese dann an deinen analogen TV-Tuner anschliessen.

Gruss Riccardo

Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
klaus b Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Hallo riccardo,

du hast gut aufgepaßt. Das 70 € teil habe ich mir zugelegt und bin damit bestens zufrieden. Dvb-t läuft sowohl im home- als auch mobilbereich, ( caravan und geländewagen ) natürlich mit separatem tft, einwadfrei.

Von der bauform ähnelt es dem gerät von dietz gewaltig.

In meinem a8 stelle ich mir aber eine lösung vor, die den bildschirm des navi mit einbezieht. Das gerät von dietz erscheint mir aber nicht preisgerecht, kann es doch im prinzip nicht mehr als jeder andere dvb-t receiver, außer dem doppelempfang zum ausgleich von möglichen störungen im schwierigen gelände.

Es ist schon richtig, die schnittstelle ist das problem für mich.

Könnte mir jemand sagen, wie die einspeisung am serienreceiver des audi zu erfolgen hat, wäre fast schon alles klar.

Habe dieses teil nie in augenschein genommen und weiß deshalb nicht, welche zusätzlichen anschlussmöglichkeiten noch vorhanden sind.
Welcher art sind, wenn vorhanden, diese eingänge und ist evtl. ein adapter von chinch verfügbar.
Der cd-wechsler ist ja auch noch an gleicher stelle untergebracht und möglicherweise zu berücksichtigen.

Ich meine, dass dietz sich in der hauptsache das know-how bezahlen läßt und das muß ja nicht unbedingt sein, oder ?

mfg klaus

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
klaus b Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Hallo christoph und familie,

danke für den link.
Ich glaube aber nicht, dass conrad für dieses komplexe thema der richtige ansprechpartner ist.
Wenn man genau weiß was man will und nicht warten kann, dann geht man in die apotheke.

mfg klaus

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
hallo klaus,

alle brauchbaren angebotenen Kombi Adapter/Lösungen
sind leider erst ab Mitte des Jahrs lieferbar !
Andere Tuner lassen sich alle an das Analog-TV anschließen,
können dann aber auch nur über die FB bediehnt werden
(bei Äbä z.B. mal im Conexx Schop stöbern).
Wenn es nur um DVB-T geht ist Dietz eine teuere Lösung.

Gruß Hans-Jürgen





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
Hallo Klaus!

Da du keine 400 Euro in einen DVB-T Tuner investieren willst, kannst du auch noch folgendes machen. Da der analog Tuner eh überfällig bei dir ist, dann schmeisse ihn raus. Von Dietz gibt es ein Interface, was du an den Anschluss ans Navi wo der TV Tuner angeschlossen war anschliesst. Das Interface benutzen viele um einen DVD-Player anzuschliessen. Du kannst den aber auch für den DVB-T Tuner nehmen. An dem Interface hast du dann 3 Cinch Anschlüsse 1x Video und 2x Audio r+l. Allerding ist das Interface nicht gerade billig. Ich glaube, dass dein Auto schon über einen Can Bus funktioniert - dann musst du dir auch das entsprechende Interface besorgen. Aber die günstigste Lösung wäre immernoch über den analogen TV-Tuner. Nur dazu kann ich dir nix sagen. Habe so´n Teil bisher noch nicht in der Hand gehabt. Nochwas, um den Dietz DVB-T Tuner ans Werksnavi anzuschliessen und ihn darüber steuern zu können, brauchst du ebenfalls ein Interface nennt sich IMU. Habe mich mal schlau gemacht. Dieses Interface kostet ca 240 Euro. Aber ich glaube darauf brauch ich nicht weiter einzugehen da du diese Lösung nicht haben willst. War nur mal so zur Info.
Bei mir habe ich es anders gemacht. Hatte das Navi Plus mal drin, was ich aber raus geschmissen habe. Habe mir nenn Signal Controller gekauft an dem ich den DVB-T Tuner und nenn DVD-Player dran habe und noch Platz habe für 2 weitere Geräte. An dem Signalcontroller hängen 3 weitere Monitore + das Autoradio mit ausfahrbarem Monitor dran. Das Navi hängt ebenfalls am Signal Controller. Dank des Signal Controllers kann ich jedem Monitor ne andere Quelle zu ordnen also ich kann auf einem Monitor DVD schauen, auf dem anderen das Navi und wieder auf einen anderen Fernsehen oder auf alle DVD schauen oder oder oder. Wegen der Kompatiblität habe ich alles von einem Hersteller sonst würde das nicht so funktionieren.

Gruss Riccardo

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
klaus b Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Hallo hans-jürgen,

"alle brauchbaren angebotenen Kombi Adapter/Lösungen
sind leider erst ab Mitte des Jahrs lieferbar !"

sag mal was zu den dingern die da kommen sollen.

Von wem, wie teuer und etwas technisches.

mfg klaus

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
klaus b Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Hallo riccardo,

dietz preise:

1. receiver 489 €
2. imu 279 €
3. kabelsatz 48,99 €

Das wäre die komplettlösung, aber vom gesamtpreis vollkommen inakzeptabel !

Deine aufgelistete , techn. orgie muß ich erst einmal auf mich wirken lassen, um ihr ansatzweise folgen zu können.

Wenn das alles von einem copiloten bedient wird, könnte es wohl gehen.

Gruss klaus

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
nee du, dass muss nicht von einem CoPiloten bedient werden. Den Signal Controller kann ich über jeden angeschlossen Monitor bedienen oder eben über eine Fernbedienung. Ne weitere Fernbedienung ist für den DVD-Player oder für den DVB-T Tuner und fürs Radio habe ich ne weitere Fernbedienung. Aber stimmt schon, ich komme derzeit auf 5 Fernbedienungen zum Glück kann ich mit einer Fernbedienung alle Monitore steuern und muss nicht dafür auch noch jede einzelne mitnehmen sonst wären es 7 . Beim Fahren brauch ich aber keine einzige und wenn man es realistisch sieht, benutze ich das System sehr selten. Bisher habe ich vielleicht 5x DVD im Auto geschaut seit ich es im Sommer eingebaut habe. Der V8 steht eh jetzt und wird nur ab und zu mit Kurzkennzeichen bewegt. Wenn ich das Radio nicht mitrechne, bin ich auf etwas über 1500 Euro gekommen überwiegend mit gebrauchten Geräten. Der DVB-T Tuner ist von Blaupunkt und hat mich knapp 550,- Euro gekostet ich wollte den aber haben wegen der Kompatiblität zum Rest. War auch einfach anzuschliessen - Spannungsversorgung ran und nur noch das VideoKabel an den SC anschliessen fertig war´s. Selbst auf der AB bei 200 KM/h habe ich hier im Berliner Raum störungsfreien Empfang.

Gruss Riccardo

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
hallo Klaus,

bin selber gerade dran und bekomme nächste Woche
weitere Info dazu.
Z.Z. ist nur der DVB-T über NAVI+ steuerbar, der DVD
hängt am DVB-T und ist separat über FB angeschlossen.
Ab Mitte ´06 soll dann auch der DVD Wechsler direkt vom
NAVI+ gesteuert werden.
Preis z.Z. :
DVB-T Doppeltuner,
Adapter,
Kabelsatz,
2 aktiv Antennen inkl.
für ca. 570 € + pp
oder ein DVD Wechsler mit Adapter für ca. 500 €
Der z.Z. schnellste Tuner ist von Alpine (T200DVB) für etwa
500 € ohne Antenne und Adapter, aber bisher habe noch
keinen passenden Adapter gefunden (über NAVI+ gesteuert).
- wenn´s nicht eilt, abwarten ....

Gruß Hans-Jürgen




Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 112
member
Offline
member
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 112
Hallo Riccardo,

wie hast Du das Empfangsproblem gelöst? Bei der Doppelverglasung und den metallbedampften Scheiben des A8 sind die normalen Scheibenantennen nicht zu verwenden.

Und so einen häßlichen Kleiderbügel wollte ich mir nicht auf den Kofferraum schrauben.

Grüße aus Hamburg

Andreas


Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
HI!

Ich habe ja keinen A8 D2 sondern einen V8 D11! Die Chrombedampftenscheiben sind aber trotzdem kein Problem bei mir. Ich habe sie in die hinteren Dreiecksscheiben geklebt - 2 rechts und 2 links. Die sieht man auch so gut wie gar nicht. Irgendne Antenne auf dem Dach oder auf dem Kofferraumdeckel wäre bei mir auch nicht gekommen.

Gruss Riccardo


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.037s Queries: 41 (0.032s) Memory: 0.6483 MB (Peak: 0.7478 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-17 05:43:07 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS