Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#98652 19.02.2006 12:51
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Ich hab meinen A 8 ja noch gar nicht angemeldet. So alle 2 Wochen lass ich ihn mal ein paar Minuten laufen (seid 18. Dezember jetzt halt so das vierte oder fünfte mal). Bisher ist er immer schön angesprungen und ich war glücklich.
Heute wollt ich dann mal wieder, und nix ging. Die Uhr ist auch auf 0.00 usw. Erst kam noch ne Anzeige, dann war nichts mehr. Nicht mal das Radio lief. Ich hab ihn per Starterkabel wieder angelassen. Läuft einwandfrei. Auch über die CHECK Funktion wird nix angezeigt.
Allerdings habe ich bei der Batterie ein loses Kabel entdeckt. Ob ich das abgerissen habe, keine Ahnung. Es ist auf jeden Fall braun und dünn. Wo gehört das hin ? Danneben schaut noch ein geriffeltes "Leerrohr" raus, nix drin zu sehen, es hat so 1 cm Durchmesser, wofür ist das denn gut ?

Grad aus Trotz hab ich jetzt noch die weißen Seitenblinker dran gemacht, sieht besser aus wie vorher !

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Frank, dass dünne braune kommt von unten an die Klappe die waagrecht die Batterie abdeckt, schwarze glatte Unterseite, glaube hinten Richtung Leuchte, wirst dort die Befestigungsschraube sehen, reisst ab, wenn man die Klappe, welche die Batt, abdeckt, ohne Vorsicht wegnimmt.
Das die Batt. leer ist z.b. darauf zurückzuführen, dass diese seit Dezember immer wieder Starten muss, aber nicht geladen wird, da Du ja nicht fährst, ist ne lange Zeit seit Dezember auf der kalten schwäbischen Alb.
Ist vielleicht auch schon etwas schwach, könnte dazu kommen.
Abgesehen davon, ist das lediglich laufenlassen auf dem Hof auch für die gesamteTechnik nicht gerade eine Kur.

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Auf jeden Fall läuft er wieder... und das braune Kabel werd ich dann halt mal wieder befestigen. Die Batterie ist eigentlich Neu, die alte hät ich auch noch... obs da Sinn macht die Vorsorglich mal zu laden ?

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Eine Ersatzbatterie kann nie schaden, lass ihn doch mal auf Strecke laufen, immer nur im Hof, der Arme.

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi Florian

Du hast ja recht... ich komm dem gewünschten Zustand aber immer näher. Irgendwann in den nächsten Wochen isses dann soweit mit der Zulassung!
Letztens hab ich bei MSG die Lederpflegemittel geholt, zu einem Spotpreis . Und bei Ebay hab ich nen olles AEG Handy ersteigert, mal sehen ob das macht was es soll.
Dann noch ein paar Tupfer Farbe auf die Steinschläge und der Zulassung steht nix im Weg.
Naja.. dann fängt die Arbeit am ollen Passat an, der muß soviel bringen das die LPG Anlage bezahlt ist. Aber da fehlt mir immer noch der Umrüster. Cargas finde ich von den ganzen Angeboten am besten, allerdings hab ich mit den über 400 Km so meine Probleme...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Wenn Du mit Deinen MSG Sachen nicht zufrieden bist, kann wärmstens das lederpfelgezentrum GÖ empfehlen, und da bin ich nicht alleine.

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Lederzentrum war ja schon öfters im Gespräch, MSG hat aber auch keinen schlechten Ruf. Hab ich glaub auch mal hier gelesen.

Tja und ist halt gleich um die Ecke und die Chefs kenn ich vom sehen schon ein paar Jährchen.

Wenn mir das dann doch zu schwierig wird, kann ich die Sitze immer noch dahin bringen zum Aufbereiten, Färben was auch immer...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo Frank,

bau die neue Batterie aus und schließe sie an ein sogenanntes Erhaltungsladegerät an, welches die Batterie geregelt be- und enlastet (Laden und Entladen). Das ist das Beste bis zur Zulassung Deines A8.

Und wie schon von Florian geschrieben, würde ich das kurzzeitige Anlassen auf dem Hof sofort einstellen. Das kann der gesamten Technik nur schaden - gerade wenn der Wagen in absehbarer Zeit sowieso wieder zugelassen werden soll. Das bei den kurzen Startvorgängen entstehende Kondenswasser lässt Deine Abgasanlage erheblich schneller altern. Von den mechanischen Belastungen innerhalb des Motors möchte ich gar nicht anfangen. Dazu gibt es andere Spezialisten.

Pumpe die Reifen mit etwas mehr Druck auf oder bewege den Wagen regelmäßig, um Standplatten vorzubeugen. Wenn Du dann kurz vor der Zulassung die frische Batterie einbaust, wirst Du sehen, dass alles einwandfrei funktioniert ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Und was nehm ich da für ein Ladegerät ? Das mit dem Bewegen hab ich ja auch immer gemacht!

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Erste wahl und bei mir im einsatz ist ein produkt der schwedischen firma ctek.
Primär getaktetes ladegerät, für den fachkundigen das a + o !

klaus

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Diese Firma ist tatsächlich in diversen Tests sehr gut weggekommen! Beim Kauf bitte darauf achten, dass es verschiedene Geräte für unterschiedlich grosse Batterien gibt. Für eine A8-Batterie wirst Du wohl das grosse der beiden 12V-Varianten wählen müssen. Aus dem Kopf schätze ich den Preis bei knapp EUR 60,- ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Danke dir für deine zustimmung, es sind aber mehr als nur zwei geräte dieser firma im angebot.
Für den zweiradakku bis zum riesen akkupaket ist alles vertreten.
Das 7000er sollte es wie in meinem fall aber schon sein.
Mit versand sind im normalfall aber 118,--€ fällig.
Wer keine rechnung benötigt ist mit 97,-- € dabei, aber vorsicht !!!

mfg klaus

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo Klaus,

ich hatte an das eine Nummer kleinere "CTEK Multi XS 3600 12 Volt" gedacht. Das ist laut Beschreibung für Batterien bis 120Ah geeignet und liegt preislich in dem von mir genannten Bereich.

Ich bin auf diesem Gebiet kein Fachmann. Welche Gründe sprechen für das von Dir genannte größere Modell? Gibt es handfeste Vorteile?


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Ja, die gibt es !

Die ladecharakteristik ist noch ausgefeilter ( noch mehrstufiger ) und wie gesagt, vom allerfeinsten.

Das 25000 ist aus dieser sicht noch ein wenig feiner.

Die mögliche ladekapazität ist nach meiner einschätzung erst einmal nebensächlich. Natürlich sollte das zu ladende objekt mit seiner kapazität im ladebereich des gerätes liegen.

Also 10 ah kleine akkus nicht mit einem gerät für z.b. 45-150 ah laden.

mfg klaus

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Würde es denn tatsächlich die Lebensdauer der Batterie noch einmal verlängern, wenn ich anstelle des von mir vorgeschlagenen Gerätes das von Dir genannte benutze? Oder wirkt sich das eher auf die Geschwindigkeit / Qualität der Lade- und Entladevorgänge aus?

Da so ein Gerät meist nur als Überbrückung von Batterien reiner Saisonfahrzeuge genutzt wird, würde ich hier das Hauptmerkmal auf die Verlängerung der Lebensdauer der Batterie setzen.

Du merkst, ich bin technischer Laie!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Richtig, die qualität des ladevorgang`s ist von erheblicher bedeutung für die lebensdauer des akkus.
Nicht jede menge ampere und schnelligkeit sind gefragt, sondern ein schritt nach dem anderen -und das kann beim ersten mal schon dauern.
Dann ist der akku aber wirklich wie neu !

Nach genauem studium des techn. ablaufes beim laden mit diesen gerätetypen wirst du feststellen was ich meine.

Wald- und wiesenladegeräte bringen eh nur bis zu 80 % der wirklich anliegenden kapazität.

Mit ctek sieht es da schon wesentlich freundlicher aus.

Einfach mal alles zum fabrikat lesen, ist dann auch für den "laien" überzeugend.

Überlege sogar ein zweites 7000 anzuschaffen, da ich häufig zwischen caravan und a8 (steht überwiegend, da zweitwagen) wechseln muß.
Hab auch schon eine neue quelle, für 98,-- € !

Gruss klaus

Zuletzt bearbeitet von klaus b; 23.02.2006 07:48.
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Und die Quelle wäre ?

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Sage ich dir dann, wenn es bei mir geklappt hat.

Nach dem karneval sind die leute erst wieder ansprechbar.

mfg klaus

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Diese nachricht war versprochen.

Seit heute habe ich das zweite ctek 7000, neueste version und bereits getestet. S u p e r !

Incl. versicherter vers. 95,-- €

Wie ich auch hören musste, geht der vorrat bald zur neige, also ist bei interesse eile angesagt.

Kontakt weitergabe nur per mailanfrage.

mfg klaus


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 53 (0.018s) Memory: 0.6924 MB (Peak: 0.8206 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 23:13:51 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS