|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72 |
Hallo miteinander! Ich habe bei meinem V8 vorne die Bremszangen vom A8 eingebaut. Funktioniert einwandfrei aber die Kontrollleuchte für die Warnkontakte leuchtet ständig. Habe bereits die Kontakte ersetzt und sämtliche Steckverbindungen überprüft. Kann mir jemand weiterhelfen? Woran könnte das noch liegen? Danke im voraus!
Es gibt 4 Elemente....V8 - Fahrer haben 5 !
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28 |
Zieh mal die Steckverbindungen beidseitig auseinander.Verbinde jeweils die beiden Kontakte des Steckers der ankommenden Leitung mit Hilfe eines Drahtes. Sollte dann die Kontrolllampe keinen Fehler anzeigen,ist die Fehlerquelle eingegrenzt.Die Adernendhülsen in diesen Steckern oxidieren recht gern,auf Grund einer defekten Gummitülle oder eines defekten O-Ringes. Ich konnte mit Hilfe von Aluminiumfolie,die ich in die Hülsen stopfte,eine Verbindung zur Verschleißanzeige schaffen. Das ist nur eine Zwischenlösung,die bei mir schon ca.14 Monate funktioniert. Ein neuer Stecker, die bessere Lösung.Das Probl. ist,VAG kann diesen Stecker angeblich nur mit Kabelbaum verkaufen.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72 |
Danke für den Tip, das werde ich gleich mal probieren
Es gibt 4 Elemente....V8 - Fahrer haben 5 !
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 140
member
|
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 140 |
Hi,
wenn das nichts geholfen hat, dann ist es wahrscheinlich ein Kabelbruch zwischen den linken Sensor und dem KI. Dies ist bei meinem zum Beispiel der Fall. Da gibt es dann die Möglichkeit ein neues Kabel einzuziehen, oder die Funktion der Anzeige ausser Betrieb zu nehmen.
Gruß Andreas
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407 |
Hallo Tamara, wie beschrieben ist es zum einen oxidierte Steckerkontakte. Oder zum anderen ein Kabelbruch und der sitzt in den meisten Fällen an der Stelle wo die Kabeldurchführung zum Motorraum/Radhausschale ist. Kann sein das die Stecker wirklich nicht einzeln erworben werden kann da der Kabelbaum ab Stecker ein Teil ist. P.S.: Schick mir doch ein Bild betreffend deines Awatars  ....Würd mich wirklich interessieren wie du in der Hocke (Geschäfteerledigend) einen Vierzeiler interpretierst. Grüße in die Schweiz
Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72 |
Tja das mit dem Überbrücken hat leider nicht gefunzt. Wie kann ich die Funktion denn ausser Betrieb setzen? Habe die Kabel zwar noch nicht genauestens unter die Lupe genommen aber muss zumindest für die nächste Woche eine schnelle Lösung finden wegen Nachkontrolle beim TÜV.
Greetz Tamara
Es gibt 4 Elemente....V8 - Fahrer haben 5 !
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72 |
Mit Fotos von mir beim "denken" kann ich leider nicht dienen. Aber wenn die Nachfrage steigt mach ich möglicherweise einen "Denker - Kalender"!
Es gibt 4 Elemente....V8 - Fahrer haben 5 !
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407 |
Hallo Tamara, hab noch vergessen zu sagen das es 2 versch. Steckervarianten gibt aber wie sich aus deinem Profil erkennen läßt ist es die neue Variante. Ab Bj 10/91 wurden die größeren Stecker verbaut. Ach so, hab nen Fehler reingebracht: Das BIld bezieht sich auf deine Signatur nicht auf dein Awatar. mfg
Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72 |
Danke für den Hinweis, das mit den Steckvarianten wusste ich nicht. Kann sicher noch mal nützlich sein. Und das mit der Signatur war mir schon klar  gruss
Es gibt 4 Elemente....V8 - Fahrer haben 5 !
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 140
member
|
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 140 |
Hi,
Du hast Mail von mir.
Gruß Andreas
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72 |
Hey du  Danke vielmals für die Infos. Werd das gleich so machen, das dürfte noch die schmerzfreieste und vor allem schnellste Lösung sein.  Thx & Greetz
Es gibt 4 Elemente....V8 - Fahrer haben 5 !
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28 |
Kannst Du mal die Teilenummern der verbauten A8 Bremsenteile mitteilen.Momentan kann ich mir nicht vorstellen,daß die Teile unterschiedlicher Konstruktionen, zusammen passen.Der Durchmesser und die Dicke der Bremsscheiben sind schon unterschiedlich. A8 323x30 und beim V8 310x25. Welche Beläge und Verschleißkontakte wurden verwendet?( A8 oder V8) Des Rätsels Lösung?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, da passt schon einiges,aber was geändert werden muß,weiß ich auch nicht (Anhang). Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28 |
Das könnte ja eine gute Alternative der Ersatzteilbeschaffung für die Zukunft sein. Die Teile für die UFO Anlage wird es ja nur für eine begrenzte Zeit geben. Vieleicht bekommst Du nochmal die Möglichkeit, von dieser Variante, weitere Fotos zu machen.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72 |
Die Bremsscheibe und die komplette Zange (inkl. Beläge) sind die vom A8. Das ganze passt wunderbar auf das S6 - Fahrwerk. Ok, was nicht passte wurde passend gemacht  Teilenummern habe ich leider keine, da der Umbau noch gemacht wurde, bevor ich das Auto gekauft habe. Aber mein Kleiner ist der rollende Beweis dafür das es funktioniert Greetz
Es gibt 4 Elemente....V8 - Fahrer haben 5 !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, sobald das Auto vom Lacker wieder hier ist... Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72 |
Foto hab ich eins. Ist zwar nicht sonderlich schön von der Quali her aber guck einfach mal
Es gibt 4 Elemente....V8 - Fahrer haben 5 !
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Oftmals hat der Kabelbaum nach dem Stecker in den Motorraumgehend einen Bruch . Ich habe das schon bei 3 Audis gemacht...
Die andere Sache ist die ... miss mal den elektrischen Wiederstand vom v8 Warnkontakt und den vom A8 .
Wenns das unterschiede gibt...wer weiss
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1 |
Hi, gemessen habe ich zwar nicht, aber nach meinem HP2-Umbau gab's keine Probleme mit der Verschleißanzeige. Von daher denke ich es gibt keine (gravierenden) Unterschiede...
Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72 |
Das Problem ist mittlerweile gelöst, vielen Dank trotzdem
Es gibt 4 Elemente....V8 - Fahrer haben 5 !
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28 |
Ist es Dir peinlich,uns allen die Lösung mitzuteilen? Für andere V8-Fahrer könnte es evtl. nützlich sein.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72 |
Wie gesagt ich habe das vordere Fahrwerk vom S6. Da wurde noch ein überzähliges Loch weggeschnippelt sozusagen. Die Aufhängung ist die selbe wie beim V8. Ob die Scheiben und Zangen auch auf das originale V8 Fahrwerk passen kann ich dir leider nicht sagen. Siehe Foto im Anhang.
Zuletzt bearbeitet von Tamara R.; 25.02.2006 07:06.
Es gibt 4 Elemente....V8 - Fahrer haben 5 !
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28 |
Mir ging es um die Problembeseitigung des Piepen der Verschleißanzeige.Was war denn nun die Ursache?
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72 |
Mit Hilfe aus dem Forum habe ich die Anzeige am Kostalstecker überbrückt, da ich keine Zeit hatte den Fehler zu suchen. Ich schätze mal es handelt sich um einen Kabelbruch.
Es gibt 4 Elemente....V8 - Fahrer haben 5 !
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28 |
Sollte es kein Kabelbruch sein,nur die Steckdose,hier die Teilenummer: 443971920 ca.10 EURO
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72 |
Ok, danke vielmals. Sobald ich meinen Kleinen durch die MFK gebracht habe, steht die Fehlersuche an. Dann wird sich wohl zeigen was das Problem ist.
Es gibt 4 Elemente....V8 - Fahrer haben 5 !
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|