Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 131
Eric H. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 131
Ich stehe vor der Entscheidung meinen alten Motor einer Komplettrevision zu unterziehen oder eine gebrauchte Austauschmaschine einzubauen. Nach starker Schlammbildung infolge undichter Zylinderkopfdichtung haben offensichtlich die Lager Schaden genommen - es waren Späne in der Ölwanne! Ölkanäle sind teilweise dicht (Schlamm). Mindestens eine Kopfdichtung ist definitiv undicht.
Einen günstigen gebrauchten Austauschmotor habe ich an der Hand. Nun weiß man nie, wie´s um den ATM im Inneren wirklich steht. Zum anderen habe ich keine Erfahrung mit "runderneuerten" Motoren - ein günstiges Angebot liegt mir vor. Der Preisunterschied zwischen beiden Varianten ist geringer als die Kosten für 1xEinundausbauen (Revision ist die geringfügig teurere Variante). Die Revision beinhaltet den Austausch sämtlicher Verschleißteile, reingen, planen, honen, lagern, neu abdichten, ggf. Kopfaustausch, etc.
Wer hat Erfahrung mit Motorrevisionen bzw. überholten 4,2l Aggregaten?
Sind Euch Anbieter bekannt bzgl. Motorrevision? Wie sind deren Referenzen?
Was meint Ihr?
Danke für Eure Tipps!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Also wenn Du mich fragst- ich würde den gebrauchten Motor einbauen und dann langsam mal den anderen (den ursprünglichen) zerlegen und dann entscheiden ob man den noch retten kann. Wenn`s Dir nicht zu teuer wird, würde ich Ihn dann wenns noch geht (aber ich denke schon) langsam auf Vordermann bringen und den dann einbauen wenn der neue gebrauchte dann doch nichts mehr sein sollte.....

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
Also ich würde an deiner Stelle den alten Motor nochmal machen. Erstens weisst du was du hast und wirst sicherlich in Zukunft ruhe haben. Wenn du nicht vor hast den Wagen demnächst zu verkaufen, dann lohnt sich das für dich persönlich auf jedenfall. So wie der Peter schon gesagt hat, den neuen alten übergangsmässig einbauen und dich nach und nach an deinem alten zu schaffen machen. Wenn der dann fertig ist, wieder tauschen.

Gruss Riccardo


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 21 (0.014s) Memory: 0.5853 MB (Peak: 0.6387 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-02 21:52:36 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS