|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159
member
|
OP
member
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159 |
Hallo, mein Auto stand 3 Wochen und vor 2 Tagen wollte ich ihn starten. Der Anlasser drehte sich, aber der Motor wird nicht durchgedreht. Ich habe dann die Batterie gut nach geladen. Sie ist auch erst ca. 2 Monate alt. Darann wird es auch nicht liegen, sondern das Anlasserritzel wird wohl nicht einspuren. Wer kann mir da helfen?
H.C.R.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133 |
Hy, wenn nur der Anlasser dreht hängt in der Regel der Magnetschalter. Leichte Schläge auf das Köpfchen erhöhen das Denkvermögen - sprich - nehme mal einen Hammer und gebe ein paar leichte Schläge auf den Anlasser. Frag mich allerdings jetzt nicht ob man da gut dran kommt... hatte ich noch nicht. Dann versuche es noch einmal. Alternativ könnte es auch die Ansteuerung des Magnetschalters sein. (Kabelbruch oder Oxidiert) Versuche es erst einmal mit dem Hammer. Gruß Thomas M.
Das was jeder hat ist langweilig....
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 4
stranger
|
stranger
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 4 |
Es kann sein, dass die Welle des Ritzels nicht genug Fett hat und deshalb hängt, bzw, sich etwas Flugrost auf der Welle gebildet hat. Abhilfe: Anlasser ausbauen, die Ritzelwelle (z. B. mit Bremsenreiniger) säubern, anschl nochmal mit 1000er Schleifpapier die Welle leicht anschmirgeln, anschließend gut fetten, einbauen. Dann sollte es laufen ! :)
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159
member
|
OP
member
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159 |
kommst du auch aus Düeeldorf und könntst mir das machen?
H.C.R.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159
member
|
OP
member
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159 |
Das kann doch auch eih hängender Magnetschalter sein.Da könnte doch leichtes kolpfen helfen, nur wie komme ich da drann?
H.C.R.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 4
stranger
|
stranger
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 4 |
Meine Schwester wohnt in Dü-dorf. Da war ich erst am Sonntag (05.02.) :( Arbeite leider im Schichtdienst und darf (!) die nächsten sechs Wochen keinen Urlaub machen. Einen Tag müßte ich schon dran hängen. Wenn es nicht so weit wäre... Sonst gerne! Zur 2. Antwort: Ein hängender Magnetschalter klackt meist nur noch beim Starten, weil er das Ritzel kein bißchen einspurt. Selten gibt es Fälle, dass es zwar dreht, also ein wenig ausrückt, aber nicht in die Schwungscheibenritzel greift. Es könnte also Beides vorliegen. Genau sieht man das aber erst, wenn´s draußen ist. Sorry die späte Antwort
Greez!
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 220
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 220 |
Also ich denke der Magnetschalter ist in Ordnung sonst würde sich der Anlasser nicht drehen, wie Gerald schon sagt, warscheinlich Flugrost . Durch die Anlasserumdrehungen wird das Ritzel über eine Schneckenwelle nach vorne in die Schwungscheibe gedrückt, falls da jetzt Flugrost drauf ist kann das Ritzel hängen bleiben. Der Ausbau des Anlassers ist schon eine kleine Geburt, wer es noch nicht gemacht hat. Wurde aber schon viel beschrieben wie es gemacht wird, also viel Glück. Gruß Helmut
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert