Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
Hallo Ihr da draußen,

hab lange nichts von mir hören lassen... Bin arbeitstechnisch zur Zeit sehr eingespannt.
In der letzten Vergangenheit hatte ich auch Probleme aus die Seite zu kommen. Ständig "diese Seite kann nicht angezeigt werden"?? Habt Ihr vielleicht auch hin und wieder das Problem??
Da der General (mein Dicker) abgemeldet und trocken in der Garage steht, kann ich mir die Zeit über ein paar Gedanken gewisse Anschaffungen machen. Dazu zählt zum einen die Umrüstung auf Euro 2 Norm, weiß hier jemand vielleicht eine effektive Lösung, Steuerersparnis, etc. bescheid?
Zum anderen scheint es gar nicht so einfach zu sein, ein geeignetes Fahrwerk zu finden. Ich hatte spaßeshalber mal unter D&W und DTS geschaut, da ist für V8 nichts in der Art zu finden. Habe aber gehört, dass H&R ein Gewindefahrwerk anbietet. Über Preis und dergleichen, habe ich allerdings noch nichts in Erfahrung gebracht.
Lochkreis 5/112 ist doch standart oder? Mein Freund hatte für mich schon ein paar Felgen ausgeschaut bzw. angeboten bekommen. ... dafür, dass er mit dem Wagen nichts zu tun haben wollte, hat er sich ganz gut gemacht... Als er auf der Essener Motorschau war, wollte er mir sogar weiße Blinker mitbringen. Ich war platt!!! Leider hatte kein Messestand die Blinker vor Ort. Aber ich sag´s immer wieder, der gute Wille zählt.
Lieben Gruß an alle...
Auf die Tage
Die Jessi

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 163
member
Offline
member
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 163
Hallo Jessica,

bezüglich Gewindefahrwerk gibt es hier dazu einen Thread:
V8-Gewindefahrwerke von KW/FK

Weiße Blinker bekomst du im "Marktplatz" unter FZ-Audi V8 Teile
oder auf der Internetpräsenz www.audi.v8.online.ms dieser Firma
oder unter "funman_V8" in EBAY !
Ist ein Forumskollege!

MfG
Klaus H.


-Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daher fahren-
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
Hallo Klaus, herzlichen Dank für Deine Rückmeldung. Muss ja auch nicht unbedingt ein Gewindefahrwerk sein...
Mit meinen Federn und Dämpfer scheint vorne allerdings nicht mehr viel los zu sein und da dachte ich, dass wenn ich mir schon Neuteile zuleden muss, dass kann ich gleich etwas an der Optik machen. Ein Ameisenkratzer soll es natürlich nicht werden.
Liebe Grüsse aus dem Norden...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
eine dezente Tieferlegung habe ich schon von Eibach und H&R gesehen,wenn du eine tieferlegung von KAW nimmst,könnte er schon zu tief sein.
Meiner ist nur vorne tiefer (50mm) und ich kratze beim TÜV schon ganz leicht über der Grube an der Betonkante,hinten normal hoch.
Anhang
Gruß Thomas

96729-Seite.JPG (0 Bytes, 67 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
Ich will ja auch nicht jeden Tag in die TÜV-Grube fahren :-)

Aber so an 30-50mm hatte ich schon gedacht.

Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Du solltest auch darauf achten, das er vorne nicht zu hart wird, da ansonsten, zumal in Verbindung mit Breitreifen, Dein Lenkgetriebe nicht ganz lange mitspielt.


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
Hallo Guido,
der Komfort sollte schon für mich erhalten bleiben. Sportlich etwas straffer, langt mir völlig. Wie ist das mit den Niederquerschnittreifen gemeint, dass ein Fahrwerk in Verbindung damit den Reifen den Verschleiß noch erhöht??
Kann man ggf. Karosserieteile verstärken?
Gruß

Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Hallo Jessica
Das Problem taucht hier im Forum immer wieder auf, das bei Reifenbreiten über 235 die Lenkgetriebe im rekordtempo verschleißen (undichtigkeiten) oder sogar ganz aus der Karosserie ausreißen. Guckst du hier!
Der Effekt wird durch Tieferlegung noch verstärkt, Da durch straffere Dämpfung auch die Kräfte, die auf die gesamte Achsaufhängung wirken, verstärkt werden.


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

Ich hab das Gewinde von FK schon einige Jahre drin und bin zufrieden. Damals war das noch eine Sonderanfertigung. Ich hab die härteverstellbare Variante gewählt, aber die vorderen Dämpfer halten nicht. Die FK-eigenen Nicht verstellbaren halten bei unseren Oststrassen so ca. 2 Jahre. Jetzt ist einer vorne hin.

Ansonsten bin ich super zufrieden, Fahrkomfort ist da, Eintragung war kein Problem und wenn man die Höhe das Fahrzeuges 2 mal im Jahr korrigiert wie ich und das Gewinde schön pflegt, geht da auch nichts fest.

Ronny



13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Ich fahre das Gewindefahrwerk von FK seit Mai 2004 in Verbindung mit 8,5x 19 ( A8) und 235/ 35 R 19. Probleme gab es seit dem keine. Weder beim TÜV noch mit dem Lenkgetriebe oder der Karosse was ja schon vielfach aufgetaucht sein soll. Dazu muß ich aber anmerken, das der V8 nur von Mai bis Oktober angemeldet ist und ich kaum mehr als 5- 6000 km in der Zeit fahre. (Es gibt bessere Winterautos). Aber für diesen Einsatzbereich kann ich das Fahrwerk nur empfehlen.


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
Hallo Ronny,
das hört sich doch gut an. Hast Du schon Probleme mit dem Lenkgetriebe gehabt, von dem hier gesprochen wird oder hast Du sicherheitshalber von vornherein das Ganze stabilisiert??
Darf man fragen, was Du für Dein Fahrwerk bezahlt hast?
Blödsinn, bei ner Sonderanfertigung...
Liebe Grüße

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
Ist bei mir nicht anders. Zur Zeit steht der Dicke abgemeldet in der Garage und hält seinen Winterschlaf. Für den Winter ist er mir zu schade auch wenn viele das Auto im Winter schätzen...
mehr als die 5-6000 km schaffe ich da auch nicht. Darf man fragen, was Du für das Fahrwerk bezahlt hast??
Habe Ronny da auch schon gefragt, aber hat das Fahrwerk schon länger und das wurde damals noch sonderangefertigt. Da brauch ich ja nicht nach nem Preis fragen :-)

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

ich hatte noch nie probleme mit dem Lenkgetriebe. Allerdings würde ich alle 3 Schrauben kontrollieren beim Einbau, vor allem die rechte, das ist der Übeltäter.


Ronny



13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Wenn mich nicht alles täuscht waren es um die 1000 Euros. Die vorderen Radlagergehäuse sind im Austausch.


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Hallo Ronny,

was hast du eigentlich gegen unsere "Oststraßen"? Die sind besser als manche im Westen der Republick. Also ich kann über das Fahrwerk nur gutes berichten. OK ich fahr fast nur Autobahn und da muß man sagen das die A4 zwischen Dresden und Chemnitz einfach nur Klasse ist. Da kann der Dicke zeigen was er drauf hat.


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
Danke für die Info.
... dann kann´s ja losgehen... :-)


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 48 (0.018s) Memory: 0.6647 MB (Peak: 0.7904 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 18:26:47 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS