Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 39
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 39
Habe hier einen Audi v8 Schlachter gefunden der so zimlich alles hat was das herz begehrt. Nun meine Frage möchte gern wie hier unter berichte der vergelcih mit dme lexus meinen Innenraum gestalten. Auch diese Hellgraue Amaturenbrett. Kann ich das aus einem Auto bis 91 in meinen Typ 44 bauen auch die Mittelkonsole. Ist das möglich. Oder muss ich da grundlegende Sachen ändern.

MfG Stefan

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Du mußt halt das komplette Armaturenbrett übernehmen- also Ober und Unterteil- den Act wöllte ich mir nicht geben...
Das V8 Armaturenbrett sieht zwar auf den ersten Blick gleich aus, aber ober und unterteil sind einzelteile- Bei deinem 100er ist es ein Teil.
Ich hab meinen ganzen 100er Kram erst neulich weggeworfen, da ich das auch mal vorhatte- (hatte nen Typ 44 Avant) aber ich hab mich dann gleich für den V8 entschieden. Der Aufwand wär mir zu groß geworden...

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 39
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 39
Also warne die Amaturenbretter des V8 immer schon 2 teilig. Also das Amaturenbrett allein bräuchte ich net unbedingt mir würden schon die untern sachen wie das mit Teppich bestückte HAndschuhfach und Ablagefach reichen passen die an das Amaturenbrett vom 100er den das 100er zeug ist schon billig.

MfG Stefan

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
am 100er ist die untere Öffnung unter dem Lenkrad mit angegossen. also an einem Stück- soviel ich noch weiss...



3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Moinsen,
auch das Handschuhfach passt so ohne weiteres nicht, da der 44er ein einfach nach unten ausklappendes hat und das vom 8er auf Schienen ausschwenkt. Die Befestigungspunkte unterscheiden sich da völlig.


Gruß aus dem hohen Norden
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hi Stefan,

das einzige das ohne Zusatzarbeiten von der V8-Innenausstattung in den 44er passt sind die Türverkleidungen, da hier alle Befestigungspunkte gleich sind und nicht nur die Optik.
Das Armaturenbrett ist beim V8 mit drei Schrauben seitlich an der A-Säule befestigt, bei 44er sind es nur zwei, die Holzteile fürs Armaturenbrett sind auch wieder von der Größe identisch aber nicht in der Befestigung (beim 44er nur geclipst und beim V8 mit sehr vielen versteckten 4er Inbusschräubchen verschraubt). Handschuhfach auch Fehlanzeige, da es beim 44er nur nach unten klappt und beim V8 einen viel aufwändigeren Rollmechanismus mit entsprechenden Befestigungen hat.

V8 ist halt doch kein Audi 100


Gruss
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 39
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 39
Ich arbeite dran werde mir doch nen kompletten v8 kaufen bei dem die Ausstattung noch ok ist. technische Grotten die ein wirtschaflicher Totalschaden sind gibts ja beim v8 genug.

MfG stefan


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.051s Queries: 29 (0.048s) Memory: 0.6107 MB (Peak: 0.6796 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-09 13:59:23 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS