Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Hallo Leute!
Ich hab noch nie was von runderneuerten Reifen gehalten. Heute hat es sich wieder bestätigt. Ich fahre ja seit ner Woche nen anderen Geschäftswagen, einen `98er T4 den mein Chef erst vor ein paar Wochen gekauft hat. Laut Vorbesitzer ist die Spur verstellt und eine Felge krumm.
Gut- man hatte ein leichtes Vibrieren im Lenkrad und rutschte in jede Spurrille rein. Deswegen hatte ich heute einen Termin zum Spureinstellen. Dabei sollten die dann gleich die vermeindlich "defekte" Felge mit der Felge des Ersatzrades Tauschen.

Haha- scheiße war`s. Ich konnte gleich wieder gehen- vorne an einem Reifen war ne mords Beule drin, deshalb vibrierte es so. Der Wagen stand immer so daß die Beule nie aufgefallen ist- ich hab mal ein paar Bilder gemacht... der hätte wohl jederzeit verrecken können

im ersten Bild sieht man den Reifen- wie ich Ihn auch immer gesehen hab- Flanken stärker abgefahren- okay dann mal spureinstellen dachte ich...
viele Grüße Peter!

96569-DSCN3225.JPG (0 Bytes, 252 downloads)

3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Und hier nun die andere Seite von dem Reifen... mit der Beule...

96570-DSCN3227.JPG (0 Bytes, 163 downloads)

3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Säbelzahntiger.... oder so...

96571-DSCN3226.JPG (0 Bytes, 140 downloads)

3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Echt klasse sowas. Da bin ich absolut Deiner Meinung. Auch wenn man bedenkt, dass unser Dicker auch Geschwindigkeiten weit über 200km/H schafft. Nicht zu denken, was passiert, wenn so ein "günstiger" Reifen sich dabei verabschiedet.

Lieber gute Gebrauchte, wenn man schon auf´s Geld achtet, als jemals einen Runderneuerten. Da spart man echt an der falschen Stelle.

Und bei dem Thema Sicherheit, sollte man keinesfalls auf den Cent achten.

Grüße aus dem Westerwald

Christoph


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Peter
Also für mich sieht das eher danach aus, als ist der Reifen die meiste Zeit mit zu wenig Luftdruck gefahren worden (beide Seiten abgefahren und in der Mitte noch Profil) Eil derweil, dann müßte, wenn es denn nur die Spur sein sollte, nur eine Seite weg. Oder aber das Fzg wurde immer über die vorderräderschiebend um die Kurven gejagt. Dieser Zustand hat meines Erachtens wenig mit runderneuert sondern eher mit mangelnder Pflege (Kontrolle) zu tun.
Gruß Michael

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
...vielleicht sieht man es schlecht- oder Du hast nicht genau gelesen. Der Reifen hat an EINER STELLE einen DALLEN, das ist das Problem- nicht wie er seitlich abgefahren ist...

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
Darum ist es in der Schweiz generell verboten, Reifen erneuern is nun wirklich für gar nix gut, ausser es ist ein Einkaufswagen

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Ich hab mich mal mit dem Thema runderneuerte beschäftigt... Für mich machen die als Winterreifen Sinn weil sie doch recht günstig sind. Allerdings ist es wie Überall... die Qualität muß stimmen. Da gibt es 2 oder 3 Firmen von dennen ich Runderneuerte kaufen würde. Aber sicher nicht für ein Auto das über 200 km/h läuft ;-) für meinen Passat TDI sind die absolut ok und ich hab keinerlei Probleme.

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Ich hatte mal eibn Baustellenauto, für ganz kleines Geld gekauft, und hab runderneuerte draufgemacht..... wollte Geld sparen.

Nach ein paar hundert km ist in einem Reifen eine Beule gewesen - bei 2 anderen hat sich der Belag (Karkasse) gelöst. Einmal und nie wieder, das war mir eine teure und auch sehr einprägsame Lehre!


Klaatu Verata Nectu...
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
...hab schon richtig hingesehen. Hatte aber auch schon schlimmere reifen gesehen. Meine Schwester hatte mal auf ihrem Auto einen Reifen drauf bei dem war an der Flanke ein etwa Golfball großes Ei (war KEIN runderneuerter Reifen). Hatte eben mal längere Zeit zuwenig Luft in den Pneus.
Ich selbst hab schon öfters Runderneuerte gefahren und bis jetzt keine Probs gehabt. Kann ja sein, weil ich immer mit 0,5bar mehr fahre oder Glück gehabt.
Ach ja bei meinem Twingo hatte ich zum Schluß blanke Laufflächenseiten nach ca 13Tkm (Karkasse kam raus und der Reifen verlor seine Luft).....war etwas zügiger unterwegs mit Neureifen.
Gruß Michael
Ich denke mal auch bei Neureifen gibts Produktionsfehler, was bei Runderneuerten eben durch gebrauchte Karkassen mehr vorkommt zwangsläufig.

Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
Hi,


also von Runderneuerten Reifenauf dem Dicken halte ich echt überhaupt nichts!
Überlegt mal. Das Teil wiegt knappe 1.8t und ein 4.2er schafft locker die 260km/h. Wenn da dann mal so ein "günstiger" keine Lust mehr hat sich im Kreise zu drehen tut´s dann eben das ganze Auto.
Und wenn das dann ertsmal soweit ist hat man glaube ich keine weiteren Probleme mehr ;-)
Ich spare ehrlich gesagt auch dort wo´s sinnvoll ist. Aber bei den Reifen? NEVER! Dann liebe nen Monat oder zwei Abmelden und sparen.

by the way: War neulich mit dem Dicken auf der bahn und musste feststellen das der Dicke richtig Rennen kann. 283km/h standen auf dem Tacho. Den Tacho hab ich hier im Ort an einer Messtafel kontrolliert. Die Abweichung ist ok. Der tacho geht also richtig.... Ist das normal das der Dicke so dermaßen Rennt?




p.s.: Nach den 3min 280+ war ich durchgeschwitzt..... Und dann noch im Hinterkopf das man mit runderneuerten fährt *grins* na dann is lieber bei 160 schluss ;-)
p.p.s.: Soooo schnell fahren macht nur zwei mal im Jahr spaß. Öfter bauch ich das glaub ich nicht - werde ich etwa alt??? Hm


gruß Christoph P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Das Verschleissbild ist eindeutig auf eine fehlerhafte Fahrwerksgeometrie zurückzuführen . Mangelnder Luftdruck führt nicht zu einem solch "scharfen" Profilabriss ! Sägezahnbildung wäre dann auch nicht so deutlich ausgebildet sondern auswaschungen im Profil .
Ich tippe auf eine verschlissene Radaufhängung und das fehlen der Spurtreue...

Da Runderneuerte Reifen keineswegs die Dämpfeigenschaften und abrolldynamik eines frischen Reifens erreichen , spielen diese Gründe natürlich auch in dieses Verschleissbild mit rein .

Meine persönliche Meinung zu erneuerten Reifen ...

bei einem Suzuki Swift oder Twingo , hätte ich keine bedenken , da die Geschwindigkeit begrenzt ist ....
alles über 80 PS würde ich per Gesetz zum Neureifen zwingen , da ja durch die PS leistung auch mit einer Faustformel der max. Geschwindigkeitsbereich zuzuordnen ist ...

Transporter und LKW würde ich ganz verbieten !


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Wenn ich denn Peter richtig verstnden habe, dann sind die Bilder von ein und dem selben reifen!!

wenn man sich für den Dicken keine guten Gebrauchten leisten kann, oder besser noch neue. dann fährt man das falsche Auto!!! Nur weil er al ist, heist das nicht das man an der Sicherheit sparen kann!! weil schnell ist er alt wie neu, schwer ist er alt wie neu! Und durch das alter sind Spur und Sturz meist nicht mehr Ok und das müssen die Räder auch noch Abfanegen!

MFG Rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
ich dachte immer, dass in D Reifen nur bis Speedindex "S" runderneuert werden dürfen, für den V8 mit seinen ZR-Reifen ist das also kein Thema, oder?




Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Servus Konoo
Sicher ist auch eine Fehlstellung der Achsgeometrie eine Ursache dieses Verschleißbildes.
Nur wer die Reifen solche Reifen drauf hat, bei dem kann man auch davon ausgehen, dass der Luftdruck wenig bis gar nicht kontrolliert wird. Hätte nur mal dann gerne das ganze Fzg in allem gesehen (Dämpfer, Radaufhängung, Lenkung)
Zum Thema Runderneuerte Reifen auf schwerere Fzg, kann ich auch nur dazu sagen, dass ich auf meinem 100er oder Omega keine Probs mit denen hatte.....allerdings schafften die auch keine 250
Gruß Michael

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 163
member
Offline
member
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 163
Hmmm....wie sage ich es am Besten?

Ich persönlich würde keine Runderneuerten auf meinen Dicken ziehen!
Weil der Dicke auch die 300er-Marke knacken kann! (persönliche Erfahrung!)
Allerdings verhält sich der Dicke fahrwerkstechnisch dann wie ein alter Cadilac!

Es gibt aber solche und solche runderneuerte Reifen!
Wir haben hier bei uns einen Hersteller, der diese Runderneuerten seit über 20 Jahren selbst herstellt!
Die hatte ich in den Dimensionen 195/50 VR 15 auf meinem Golf GT drauf und bin in den 2 Jahren, die ich den Wagen hatte, 2 x 10 Runden auf der Nordschleife Nürburgring gebrettert! Kein Schmieren oder irgendwelche Auflösungserscheinungen!

MfG
Klaus H.


-Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daher fahren-
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Mal davon abgesehen das Du mit größter Wahrscheinlichkeit 4 Verschieden Reifen drauf hast haben die Teile so gut wie immer höhenschläge und sind sowas von hart. Das Profil sieht zwar gleich aus auf Deiner Karre, aber unter der Profilschicht steckt dann letzendlich z.B. hinten links eine Michelinkarkasse, hinten rechts eine von Conti, vorn dann noch ein Semperit und ein Toyo, die alle in Ihrer Eigenschaft anders aufgebaut sind. Also ist schon mal ne Spurtreue bei solchen Reifen nicht drin. Das Profilbild von Peterlings Reifen ist nur mit geringem Teil der falsch eingestellten Achse oder ausgeschlagenen Gummis der Radaufhängung anzulasten, als vielmehr der faulen Sau die nicht in der Lage war den Luftdruck zu kontrollieren. Sollte die Achse falsch eingestellt sein oder die Gummis im Sack ist der Reifen nur einseitig abgefahren. Das ist er in der tat auch, außen etwas mehr wie innen. Aber da auf beiden seiten das Profil fehlt wars die Luft die fehlte. Und immer noch gehen Runderneuerte Reifen in die Luft, heißt das Profil löst sich von der Karkasse oder die Karkasse hatte schon vorschäden und bricht an einer Stelle, daher dann die Beule nach außen im Profil. Ich verkaufe die Teile grundsätzlich nicht, da 90% der Kunden mindestens 3 mal zum Nachwuchten kommen, und da ist dann nix mehr dran verdient. Da schon ich mir meine Nerven und die des Kunden. Es gibt Reifen die kaum teuerer sind aber eben nicht Runderneuert.

Gruß der Reifenguruh

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
genau- die Bilder sind von einem Rad. nur verschiedene Stellen aufgenommen. Also die Dinger waren beim Kauf auf einem T4 drauf (nicht aufm V8) und ich denke mal daß die Firma von denen der Wagen gekauft wurde, die schlechtesten Räder draufgemacht haben zum Verkauf. Da der T4 den ich jetzt fahre ein ausgezeichnetes Fahrwerk hat und nix ausgeschlagen wirkt.
Hat 90tkm mit einem 50kw Diesel. Also auch kaum belastet. Sieht relativ gut gepflegt aus.

Viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Sorry wenn mich das nicht Überzeugt .... Wenn Reiff, Ihle und Respa (grübel).. ja glaube so hießen die drei ... nicht Lügen wie gedruckt.. dann werden die Karkassen geprüft... nur die selben Hersteller genommen usw. Mir wär auch nix bekannt das es da aktuell Schwierigkeiten gäbe. Fakt ist.. auf meinem Passat tun die mit Conti Winterprofil gute Dienste auf der Schwäbischen Alb ... das nun im zweiten Jahr.. ähm.. und ich muß zugeben ich hab sie etwas verheizt ...
aber lang brauch ich die eh nimmer.. weil ich ja auf meinem A8 gute gebrauchte Winterreifen hab..

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
300 ? erklär mal ....gespannt bin


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 88
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 88
Mit einem alten 3.6er mit dem ewig langen 4. Gang schafft man das sicher, wenn es lange genug bergab geht

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Neenee nie im Leben .

Um 300 Zu fahren braucht man in etwa 420 PS...und die dazu passende Übersetzung .Der Luftwiederstand ....


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Jedes Fahrzeug hat doch zwei Geschwindigkeiten,
einmal die reale und zum zweiten die, die der Tacho anzeigt...


In diesem Sinne Gruß Bernd
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Du hast Rigdon vergessen. Ich habe 5 Jahre als Betriebsleiter in einer Firma gearbeitet die Altreifenentsorgung gemacht hat. Ich kann Dir gerne Karkassenlisten besorgen. Es werden Karkassen von den unterschiedlichsten Fabrikaten (darunter auch sachen wie Maloya,Kumho,Falken,Toyo usw) angekauft. Da wird kein unterschied gemacht. Und wenn Du Dir das nächste mal welche kauft (oder las Dir 4 zeigen) bin ich überzeugt Das Du das siehst wenn Du den Reifen innen anschaust, den sogneannten Inleiner. Die Innenflächen der Reifen weißen nämlich meist unterschiedliche Strukturen auf. Es gibt welche die sind innen fatzen Glatt, andere sind rau, wieder andere haben Strukturlinien usw. Die Karkasse werden klar geprüft (geröngt) aber überall passieren Fehler, sei es bei der Kontrolle der Karkasse oder bei der Verarbeitung bei der Kalt oder Heißrunderneuerung.

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 163
member
Offline
member
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 163
Hmmm...ich habe nie was von realer Geschwindigkeit gesagt!
Ich kann nur den Tacho ablesen.
Mag sein, daß man dafür 420PS braucht, 320PS und geänderte Elektronik tun es meines Erachtens auch.
Daß der Schwung lang genug sein muß, sollte auch jedem klar sein.
In wieweit Genauigkeitstoleranzen im Tacho die Anzeige bei der Geschwindigkeit beeinträcktigen, entzieht sich auch meiner Kenntnis. Vielleicht wirkt sich ja auch die Tieferlegung noch ein bißchen aus.

P.S.: Wenn ich den Tacho ausbaue, und überall die 200 duch 400 ersetze, dann fährt er auch 400! *grins*
Ach ja, habe einen 4.2er.

MfG
Klaus H.


-Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daher fahren-
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 265
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 265
Ich kann nur den Tacho ablesen.
Mag sein, daß man dafür 420PS braucht, 320PS und geänderte Elektronik tun es meines Erachtens auch.



...also hat dein Tacho schon mal 300 angezeigt, ja.

Frank

Frank Z. #97402 03.02.2006 08:53
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
...da gibt es eine Faustregel, 10% mehr Geschwindigkeit erfordern 30% mehr Leistung, alle Fahrwiderstände wachsen quadratisch zur Geschwindigkeit ( mal ganz abgesehen davon, das der letzte Gang beim V8 nicht bis 300 reicht...)

Andererseits darf der Tacho ab 120 15% von der grössten Zahl auf der Skala vorgehen, also könnte der schon 300 zeigen....

durchhalten

Roland

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hehe, 300 mit dem Dickschiff. Wen interessiert's was der Tacho anzeigt, nur reale Werte zählen. Und nach 260 dürfte es auch beim 4,2er zappenduster werden. Luftwiderstand enorm, Drehzahl über 6000. Da nochmal 15% draufzulegen bräuchte wirklich über 400PS.
Wer hier ist denn wirklich schonmal über 300 gefahren? Ich darf aus eigener Erfahrung (kein Audi) sagen, dass es einem doppelt so schnell vorkommt wie 240 und die Herzfrequenz steigt exponential. Dafür braucht man keinen Tacho mehr, das fühlt man.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
...mal abgesehen davon,das beim Serientacho bei etwa 285Km/h ein Anschlag ist und danach nur noch die Drehzahl steigt !
Nachgerüstete Tachos z.B. bis 320 Km/h würde ich nur trauen,wenn sie geeicht wären.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 163
member
Offline
member
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 163

Ihr Spielverderber! *heul*
Ihr seit ja alle soooooo gemein! *schluchz*


Ja, Tacho ist bis 320, deswegen erwähnte ich ja, daß ich nicht weiß wie genau das ist!

Naja, ich sage es geht, wenn die passenden Voraussetzungen gegeben sind.

MfG
Klaus H.


-Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daher fahren-
Klaus H. #97406 03.02.2006 11:27
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
...ja schon gut *tätschel*,nur solche Geschwindigkeits-und Verbrauchsthreads gibt es schon genug,man muß nur dran glauben .
Letzte Woche wollte mir einer einen 3,6er mit leichtem Unfallschaden und "offenen Steuergerät" verkaufen,sollte über 270 Km/h bringen,...ja,nee,ist klar,tschüß !
Wobei ich ein offenes Steuergerät ziemlich unpraktisch finde ....bei Regen .
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
..kann ich nur bestätigen..

Thomas Müller #97408 03.02.2006 11:53
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
In Antwort auf:

Wobei ich ein offenes Steuergerät ziemlich unpraktisch finde ....bei Regen .




GRÖHL - das ist aber der Brüller des Tages ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #97409 03.02.2006 11:59
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Kennt ihr nicht den Chip fürs Getriebesteuergerät der beim Automatik den 5. Gang aktiviert?

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Ich kauf keine Runderneuerten mehr .. versprochen.. ich fahr doch demnächst nen A8... weißt du ... in der Größe gibts glaub ich nicht mal Runderneuerte oder ?

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Michael Ernst #97411 03.02.2006 01:06
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
ich kenne nur die in der Klimasteuerung versteckte Geheimaktivierung der Zylinder 9-12


..." auf ein Neues !!! "
Michael Ernst #97412 03.02.2006 01:10
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
...wirst lachen,so einen habe ich hier,...allerdings ist er mir runtergefallen,aber das tut der Funktion keinen Abbruch,ich bin sogar überzeugt das das "splitten" für noch mehr feine Unterstufungen des Getriebes sorgen.
Er ist übrigens von der Firma "feurich",ist für alle Tuner hier ja wohl ein Begriff .
Ich habe die Möglichkeit ihn zu kopieren (kenne jemanden,der jemanden kennt...),also wer will,für 20 Euro/Stk würde ich die Aktion anleiern.
Anhang.

Kaum zu glauben was bei einem Thread über runderneuerte rauskommt .
Gruß Thomas

96790-DSC01377.JPG (0 Bytes, 59 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Thomas Müller #97413 03.02.2006 01:18
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Mannomann, euch möchte ich mal kennenlernen...


In diesem Sinne Gruß Bernd
Alex Geiß #97414 03.02.2006 02:27
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Das hilft aber nix, denn die Zündkerzen fehlen. Und die gibt's höchstens im 8er Pack zu kaufen.

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
Ich weiss ja nicht wie es bei euch ist. ich hab mit der bereifung 225/50 16 und 195/65 15 (originalgrössen) bei meinem Dicken extreme Abweichung von Tacho und tatsächlicher Geschwindigkeit. Damit ich echte 120 fahre, muss mein tacho 135 anzeigen! bei 100 müssens 117 sein. bei 80 sinds 90

zudem glaube ich gelesen zu haben, dass nur der 4.2er mit 6 gang die 250 (echte) knackt, die 3.6er automaten machen knapp 235 egal was auf dem tacho steht.

Probierts doch mal aus und leiht euch ein navigerät, die sind ziemlich genau...

Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 100 (0.019s) Memory: 0.8017 MB (Peak: 1.0585 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-03 19:54:05 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS