|
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
|
OP
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200 |
Hat einer ne Idee wie ich das wieder hin bekomme. Der himmel bei meinem dicken löst das heißt irgendwie die äußere schicht de sBezuges in Fahrtrichtung rechts.Der hängt so ein Stück runter. Kann man da was machen?
Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Dann ist dein Schiebedach warscheinlich undicht . Der Himmel am V8 ist aus einem Verbund von Dämmstoff/Wellpappe / Bezug gemacht . Wenn die Wasserschläuche zu sind , dann läuft das wasser dann dahin und der Himmel kann sich lösen...
Das ist nicht reperabel ! Ein neuer Himmel ist nur durch den ausbau der Heck oder Frontscheibe einzubauen....
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133 |
müsste doch auch gehen wenn du nur die Sitze ausbaust und durch die hintere Türe schräg nach vorn durchreichst, oder?
Das was jeder hat ist langweilig....
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Versuchs mal ... Das Problem ist , das der Himmel nicht knickbar ist ..das sieht mann sofort ...
Ein Scheiss eben , zumal der Himmel auch noch geklebt ist
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Je nach dem wie sich der Himmel gelöst hat könnt es helfen durch kleine Löcher einen Sprühkleber einzuspritzen. Die Chance, dass es hält ist nicht besonders gross, aber ev. einen Versuch wert.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322 |
Schaumstoffkleber geht einigermaßen....ist nicht wirklich gut, aber hält zumindest im Gegensatz zu den meisten anderen Sprühklebern
..." auf ein Neues !!! "
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
Ich klebe solche Unmöglichkeiten immer mit SIKA-Flex Baukleber. Muss aber für 24 Std. fixiert werden und klebt dann dauerhaft.
klebende Grüße vom Deich
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
Hi Frank!
Sorry, aber den Himmel kannst du auch so ausbauen ohne eine Scheibe auszubauen. Ich hatte im Sommer alle Sitze raus sowie alle Verkleidungen ab. Den Himmel im Auto hochkannt gestellt und hab ihn dann durch ein hintere Tür durchgefummelt. Wenn man äusserst vorsichtig ist, dann geht das. Zu zweit macht sich das aber viel besser.
Gruss Riccardo
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
|
OP
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200 |
Wie ist der den befestigt?Was muss dazu abbauen?Und wo ist er befestigt? Brauche ich zum Einbau irgendwelche Neuteile oder so?
Danke
Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
Eigentlich keine gosse Sache. Alle Gummie´s ab auch die von der Heckscheibe und Frontscheibe. A - B - C Säulenverkleidung ab. Sonnenblenden ab und die Griffe über den Türen ab. Dann ist der Himmel schon lose. Der liegt nur auf. Wenn du ein Schiebedach hast mach es auf darunter befinden sich die Nasen vom Himmel. Die auf biegen und den Himmel nach unten drücken. An die Nasen, an denen du nicht ran kommst weil die Schienen vom Schiebedach dadrauf liegen, musst du vorsichtig am Himmel ziehen, die biegen sich dann von selber auf. Ne Alternative wäre noch, das Schiebedach zu lösen um da besser ran zu kommen. Ich habs aber auch so hinbekommen. Ja, und dann natürlich noch die Sitze und Mittelkonsole raus. Am besten die B-Säulenverkleidung erst zum Schluss raus machen, denn dann kann der Himmel nicht runter fallen. Wenn der Himmel dann ab ist, musst ihn im Auto hochkannt drehen und dann versuchen durch ne Tür zufummeln. Scheint im ersten Moment unmöglich zu sein, aber es geht. Wenn du den dann wieder einbaust, wieder mit der B-Säulenverkleidung oben halten und erst beim Schiebedach befestigen bevor du den Rest wieder anschraubst. Dann kommt der Himmel auch wieder gerade ran und hängt nicht schief. Am besten zu zweit machen machst sich einfacher. Ich habs aber auch alleine hinbekommen
Gruss Riccardo
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
War dein Himmel nicht im hinteren Bereich mit der Dachhaut verklebt ???
Ich habe vor 3 Jahren mal einen wahnsinnigen Kampf mit einem Himmel gehabt , der an der besagten Stelle verklebt war (Schiebedachversion) . nach dem ich ihn gelösst hatte , war er zerstört . Ich hatte aber die Sitze nicht ausgebaut , sondern die Heckscheibe gezogen...
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
stimmt schon, der Himmel ist im hinteren Bereich mit ner Klebeschicht versehen die ist aber beim Ausbau des Himmels bzw der Himmel selbst dadurch nicht kaputt gegangen. Nach dem Einbau habe ich den Himmel wieder an das Dach angedrückt und es hält wie zu vor auch. Die Sitze müssen aber auf jedenfall raus, sonst keine Chance.
Gruss Riccardo
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
|
OP
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200 |
Ich meine die Frontscheibe muss sowieso raus wie geht sie am besten raus ohne größeren schaden an zu richten? Damit wären dann fast alles Probleme gelöst bezüglich des Himmels ausbauenoder?
Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
Die Frontscheibe ist eingeklebt und muss rausgeschnitten werden. Dafür gibt es ne spezielle Maschine oder du benutzt einen speziellen Schneidedraht dafür. Der Draht wird dann durch den Scheibenkleber gestochen und mit zwei Mann wird dann rundherum der Kleber aufgeschnitten. Wenn du damit aber kein Erfahrung hast, dann lass es lieber sein und lass es von jemanden machen, der sich damit auskennt. Du kannst dir damit den Lack kaputt machen oder sogar die Frontscheibe wenn du nicht aufpasst und blutige Finger kannste davon auch bekommen. Wende dich doch mal an CarGlas, die kommen sogar zu dir nach Hause und bauen dir die Scheibe aus und kleben dir ne neue auch wieder ein und Garantie hast ja auch dann drauf. Und die Welt wird es auch nicht kosten. Ich habe schon ein paar mal ne Scheibe rausgeschnitten und auch wieder eingeklebt. Die Leute von CarGlas machen das aber viel besser und sind schneller sind halt darauf geschult und sollte mal doch die Scheibe undicht sein, sitze ich wenigstens nicht mit dem Ärger da.
Gruss Riccardo
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99 |
Hi Leute, ich hab bei mir hinten erstmal den Stoff ein wenig abgezogen und dann Würth Kraftsprühkleber (damit geht´s) zuerst satt auf den Schaumstoff gesprüht, einwirken lassen, damit dieser stabilisiert wird und dann dünn den Stoff eingesprüht. Kurz ablüften lassen und Stoff mit weicher Malerrolle gleichmässig andrücken. Hier muss man etwa 30min mehrfach "nachrollen" und das unter nur mässigem Druck. Es gibt aus der BMW 7er Fraktion noch ein paar schöne Links zu dieser Problematik - könnt Ihr Euch hier ansehen -> http://www.wlsheadliners.com/tutorials/bmw/http://bmwe32.masscom.net/johan/headliner/headliner.htmlUND - ja! Man bekommt den V8/Typ 44 Himmel raus, ohne die Scheiben zu entfernen. Das Neu beziehen macht übrigens www.himmelservice.de recht gut & preiswert. Gruss, Olli
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|