Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#96685 22.01.2006 04:33
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 5
Hallo erstmal!
Ich habe schon seit längerem folgendes Problem mit meinem S4 und zwar sägt er im Standgas, sogar bis zum ausgehen, fahre ich denn los nimmt er gas an und wieder nicht, immer so in 2 sekunden abständen, er nimmt unmenschlich viel sprit zu sich teilweise weit über 20 Liter, wenn er das problem hat. Ich hatte es im Sommer auch schon mal, immer wenn ich in der Waschanlage war, daraus schließe ich, das es ein feuchtigkeits Problem sein muss, aber wo?! ich habe so ziemlich alles stecker abgehabt und mit kontakspray eingesrpüht, brachte aber nix. Das witzige ist, ich habe dieses Problem nur, wenn ich gefahren bin, ihn dann aus mache und denn wieder starte. Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen, ich weiß nicht mehr weiter.....
Vielen Dank im voraus
Gruß Dennis

Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Hört sich sehr nach Lambda-Sonde an!


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Hallo,
das gleiche Phänomen hatte ich nach dem Einbau meines Euro2 Satzes, auch immer nur, wenn ich gefahren war und dann nach kurzer Pause wieder gestartet habe. Zuerst häufiger, dann seltener, bis es zuletzt garnicht mehr auftrat. Habe leider nicht rausgefunden woran es lag. Im Fehlerspeicher stand auch nichts.

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 5
Habe ich auch schon drüber nach gedacht, aber wenn ich vollgas gebe habe ich diese Problem auch nicht und wenn es die Lambasonde wäre, hätte er es doch auch bei vollgas, oder?

Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 54
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 54
hallo dennis,das problem habe ich auch schon angesprochen...ohne lösungen....meiner macht es so drei bis vier mal hintereinander,als ob mal die zündung abschaltet...er also nicht mehr verbrennt.dacht da schon an die einspritzung...das er die brennkammer so derbe mit sprit flutet das er einfach versäuft...nur wie wird das geregelt?ich habe keine ahnung...lambda kann ich mir nicht vorstellen da sie nicht so den direkten einfluss auf so grosse spritt mengen hat.vieleicht in verbindung mit der kaltlaufregelung und nem defekten temperatur fühler.bei meinem corsa hatten wir extra das kabel der kaltlaufregelung bzw des temperatuf fühlers an nen schalter gehangen um ihm auf der bahn das signal zu geben das er -40grag aussentemperatur hat,also den fühler ausser kraft gesetzt....auf der bahn bei volllast konnte man es auch ohne probleme machen nur im teillastbereich traten die gleichen probleme auf...ist da ja auch kein wunder,war bisschen zuviel spritt für nen warmen motor im sommer:-)


lieber nen zickigen V8 als ne zicke zur Frau... 015117357988
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
das hatte ich bei meinem S4 auch damals.Nach dem Wechsel der Lambdasonde fuhr er wieder,wie er soll.
Zur Fehlerbeschreibung :
-Wellenartige Beschleunigung,fühlt sich an,wie am Gummiband,aber nur im Teillastbereich,bei Vollgas alles o.K.?
-Die Verbrauchsanzeige pendelt bei gleichbleibenden Gasfuß und halten der Geschwindigkeit (etwa 100 Km/h) um 2 Liter hoch und runter?
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Lambda hat sehr wohl einen Einfluss drauf....


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 5
Hi! Also, erstmal vielen Dank für die Hilfe, es war die Lambdasonde ))
Er nimmt jetzt zwar 2 Liter mehr im durchschnitt, aber jetzt zieht er richtig ab, man man man....
Naja, nu is er aber trotzdem iner Werkstatt, leider hat sich der Kabelbaum von der Sitzheizung in rauch aufgelöst.....


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 31 (0.014s) Memory: 0.6307 MB (Peak: 0.7059 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-15 00:29:58 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS