Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#96449 19.01.2006 08:08
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 250
Ingo A. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 250
hallo
woran kann es liegen das meine komfortschliessung nicht funktioniert oder war das beim V8 nicht serienmäßig?

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Ingo.
Die Komfortschließanlage war Zusatzausstattung.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 250
Ingo A. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 250
danke erst mal,aber woran erkenne ich ob mein V8 diese sonderausstattung hat?

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hi Ingo.
So aus dem Stehgreif kann ich sagen, dass z.B. das Steuergerät neben dem Schiebedachmotor wie ein normales Arbeitsrelais ausschaut, jedoch nicht nur 4Anschlüsse hat, sondern - bitte nicht erschlagen - so ungefähr 6-8Anschlüsse.
Das herkömmliche Relais beim Schiebedach eines V8 ohne Komfortschließanlage hat ein silberfarbenes Blechgehäuse, mit Komfortschließung ein schwarzes Kunststoffgehäuse.

Gruß Manfred.

PS.: Habe mal ein Bild angehängt, auf dem der Schiebedachmotor mit dem "einfachen" Relais ( Ohne Komfortschließung ) zu sehen ist.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 250
Ingo A. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 250
ich denke ja mal das der motor unter der innenbeleuchtung ,da wo der schalter für das schiebedach sitzt untergebracht ist,oder?

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Stimmt.
Innenraumleuchte raus, eine Kreuzschraube darunter lösen und nach unten wegziehen.
Was mir noch einfällt - im Beifahrerfußraum müsste ebenso ein Steuergerät für die Komfortschließung sein.
Teppich rausnehmen und dort mal nachschauen, ob für die Komfortschließung ein Relais vorhanden ist.
Komme gerade nicht an meinen V8 - sonst würde ich nachschauen.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 250
Ingo A. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 250
ich danke dir erstmal,werde morgen mal auf die suche gehen.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Hallo,
hab grad ein Steuergerät aus dem Fußraum hier liegen.
Es muß die Nummer

441 959 257 D haben, dann hat er Komfortschließung.

Mein Relais ist defekt, habe es gegen ein normales getauscht, seitdem geht die Komfortschließung nicht mehr, aber alles andere geht noch.

Gruß Peter


Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Die Nummer mit dem "D" am Ende kann ich aus meiner Erinnerung heraus bestätigen.
Mit einem anderen Endbuchstaben ging vor Jahren meine Komfortschließung nicht mehr.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Hallo Manfred,
genauso ist das. Liegt am Endbuchstaben.
Gruß Peter

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 250
Ingo A. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 250
hallo
mein relais im bei-fussraum hat die nummer 443951257,keinen buchstabe.wenn ich mir eins besorge brauche ich es nur austauschen und dann funktioniert die komfortschließung,ist das richtig?

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Ingo.
Gute Frage.
Kann Dir aber in elektrischen Sachen nicht weiterhelfen, auch das Schiebedach hat wie bereits geschrieben anstelle des Relais ein Steuergerät mit mehr Anschlüssen.

Ob nur mit beiden Steuergeräten die Komfortschließung funktioniert - müsste an Hand eines Stromlaufplanes ermittelt werden.
In der Tat liegen im V8 oft schon Kabelstränge ab Werk, obwohl die "Zusatzausstattung" als solches nicht eingebaut wurde.
Vielleicht auch bei der Komfortschließung.

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Hallo Ingo,
das funktioniert nur, wenn du auch den entsprechenden Kabelbaum liegen hast, denn das KSR hat ich glaub 2 Anschlüsse mehr wie deins.Kannst du an den beiden Bildern sehen. Musst halt mal den Stecker auf Belegung prüfen.
Gruß Peter

95891-Komfort Relais 1.JPG (0 Bytes, 96 downloads)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Bild 2

95892-Komfort Relais 2.JPG (0 Bytes, 118 downloads)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
Welches BJ ist Dein Auto denn überhaupt?
Komfortschliessung erst ab 91'er Modell


Audi S6 Avant 4,2 Automatik BJ 95 Audi A6 Avant 2,8 30V Automatik BJ 96
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Olli.
Im Benutzerprofil hat er einen 90er V8 angegeben - wird vielleicht diesen meinen.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 250
Ingo A. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 250
hallo meiner ist bj 90

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Wobei es sowohl ein '90er oder '91er Modell sein kann.
Unsere Experten hier sagen Dir anhand der Fgst.-Nr. das genaue Herstellungsdatum.
Wann war denn der Tag der ersten Zulassung?
Der Modellwechsel findet im Sommer / Herbst statt, das genaue Datum fehlt mir gerade.....
Vielleicht hilft Dir das schon weiter.


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
Dann auch keine Komfortschliessung! Wenn Du sicher sein willst, guck auf Deine ZV-Pumpe (Unter der Rückbank, rechts neben der Batterie) wenn diese nicht mindestens 2 Stecker hat, hast Du auch keine Komfortschlissung!


Audi S6 Avant 4,2 Automatik BJ 95 Audi A6 Avant 2,8 30V Automatik BJ 96
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 250
Ingo A. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 250
hallo
erstzulassung war der26.07.1990

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
Modellwechel ist im September. Also ist es ein 90er Modell und diese haben keine Komfortschliessung.


Audi S6 Avant 4,2 Automatik BJ 95 Audi A6 Avant 2,8 30V Automatik BJ 96
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy all,
definitiv liegt kein Kabelbaum für die Komfortschließung....
wenn er vom Werk keine drin hat.
Grüße
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 250
Ingo A. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 250
hallo
danke an alle für die antworten,dann wird es halt nichts mit einer komfortschließung . tschau

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Machbar ist es schon, aber der Aufwand ist nicht ohne.....
Habe es bei mir ja auch nachgerüstet
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 66 (0.017s) Memory: 0.7185 MB (Peak: 0.8812 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-16 14:59:02 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS