|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
also meine Vorderachse wartet ja auf die Überholung... Hab schon alle Teile zusammengeschrieben- sind mittlerweise über 800 Euro. Allerdings ohne neue Querlenker, nur die Gummilager einzeln. Jetzt hab ich bei Ebay die hier gefunden: 8029146854 hat da jemand erfahrung damit? Eigentlich sind mir die orininalen Audi-Teile lieber... *grübel...*
Viele Grüße, Peter!
PS: die Radlager kauf ich auf jeden Fall bei Audi, da hat man ja schon von kurzen Haltbarkeiten hier im Forum gehört...
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369 |
Hallo Peter, ja mit eBay ist das so eine Sache. Ich selbst hatte schon Glück und auch Pech, aber einem dass zu- oder abzuraten ist so eine Sache. Nur die Querlenker sind von einem Händler, Neu und die 19mm sind Ausdrücklich aufgeführt. Ich sage mal die Entscheidung würde der Preis von orginal Audi sprechen.
Gruß Thomas
Aus dem schönen Westerwald
Man(n) gönnt sich ja sonst nichts, oder?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, bei mir steht dieselbe Arbeit an ! Ich habe diese Querlenker schon ersteigert und werde sie testweise verbauen,allerdings dauert das noch ein wenig,da ich erst neue Radlager einpressen lassen muß (Zubehör,aber nicht "Billig-Lager"). Auf den ersten Blick,fällt auf,das die Gummilager fertig eingepresst sind und nicht einzeln,wie beim Original.Sie sind etwas dünner als das Original,so in der Art wie die von Optimal. Für den Preis darf man halt nicht zuviel erwarten ! Die Erfahrungen werden erst nächstes Jahr zum bewerten reichen. Nächste Woche mache ich die Radlager und baue alles ein. Im Anhang mal ein Bild als Vergleich ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
...von der Seite betrachtet sind die Unterschiede doch erheblich,...mir kommen Zweifel  ! Die Kröpfung am Lager ist anders,vorne am Gelenk wesentlich dünner....,oder ist dieses Original einfach nur verbogen ? Muß nachher nochmal die andere Seite vergleichen ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369 |
Hallo Thomas,
nun der Unterschied ist doch sehr zu sehen. Wie sieht es mit der Höhe aus? Ich denke das Audi sich schon Gedanken gemacht hat bei einem 250+ PS und 1710 kg Fahrzeug. Für das Normale fahren ist es bestimmt ok aber was ist in Gefahren- oder Extremsituationen, wo richtige Kräfte auftreten können?
Gruß Thomas
Aus dem schönen Westerwald
Man(n) gönnt sich ja sonst nichts, oder?
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369 |
.....danke, das 2. Bild hat mir die Antwort gegeben!
Gruß Thomas
Aus dem schönen Westerwald
Man(n) gönnt sich ja sonst nichts, oder?
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo Peter. Radlager gibt´s auch im Zubehör  , Hauptsache der Hersteller stimmt - Optimal gehört nicht dazu! Querlenker habe ich zwar vom Zubehör - Metzger ( Schreibweise??? ), bei diesen Querlenkern stimmt nun der Nachlauf nicht mehr, wobei rein optisch mit dem Vergleich der ausgebauten originalen Querlenker kein Unterschied besteht. Mit den hier von Dir angefragten Querlenkern habe ich keine Erfahrungswerte, aber bereits den Verkäufer darauf angeschrieben und auch, ob es überholte Querlenker sind, denn diese erkennt man an den Bearbeitungsspuren am Gehäuse unterhalb der Traggelenkzapfen. Solche "überholten" bekam ich auch schon bei eBay verkauft! Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
hehe- das hört sich doch schonmal gut an! Welche Radlager hast Du gekauft? Ich hab mit Lagern aus dem Zubehör auch noch nie schlechte Erfahrungen gemacht... mir fällt nur der Name von den Teilen nicht mehr ein- die ich sonst immer verbaut habe... war so ne rote Verpackung... Ich hab mit extra Werkzeug besorgt zum Radlager ein und auspressen...
viele Grüße, Peter!
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
naja- von irgendjemand leienhaft überholte Teile will ich nicht...
Viele Grüße, Peter!
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, dann schau mal oben ins Fazit ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
...ich hab auch schonmal nen V8 mit Unfallschaden repariert... da waren auch die originalen Teile verbaut und einer davon war krumm... das hast nichtmal gesehen, ich hab das Ding noch irgendwo rumliegen... und den dünnen würde es dann wohl sicher noch mehr verbiegen oder halt evtl abreissen...
viele Grüße, Peter!
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi nochmal, sieh dir das Foto an ! Oben Optimal o.ä aus dem Zubehör. Mitte Original. Unten die von ebay. Ich verbaue sie nicht !! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hi Thomas. Schnelles Nordlicht. Kannst Du evtl. auch ein Bild von der Unterseite einstellen, wo man evtl. Bearbeitungsspuren am Tragegelenk sehen kann? Gruß Manfred.
Rein von der Formgebung scheinen diese Querlenker nicht so auf den V8 zu passen - kann aber auch optische Täuschung sein.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
schnelle Bilders... aber ich glaub auch- daß ich lieber nach den originalen ausschau halte... ist wohl besser!
Danke für die Mühe- schade daß Du die Teile schon gekauft hast...
viele Grüße, Peter!
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, zur Werkstatt ist es quasi nur ein Haus weiter,aber bitterkalt,zum Bilder machen geht es gerade noch. Ich habe dem Verkäufer mal eine email mit dem Bild geschickt,bin auf die Reaktion gespannt ! Ist halt Lehrgeld fürs Forum  ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
gute Sache! Vielen Dank nochmal- hat meine Entscheidung ruckzuck gefestigt :-) Lehrgeld... naja- eigentlich dürfte so ein Schrott gar nicht auf den Markt kommen... obwohl man sicher nicht alle Zubehör-Teile in einen Topf werfen darf...
viele Grüße nochmal... Peter!
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
...wirft das auch gerade zurück,da auch das Zubehörteil nicht überzeugen kann (Krümmung und Gewicht (!!)). Da bleiben meine alten Federbeine wohl noch eine Saison drin !
Außerdem könnte ja sein,das mit den Querlenker nichts passiert und alles tadellos funktioniert,...aber auf "könnte" verlasse ich mich nicht,mein Leben und das meiner Familie ist mir doch wichtiger ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805 |
Hi! Der Zubehörquerlenker ist ein Audi 200 Querlenker, der ist nunmal schwächer. Man sollte auch nix falsches kaufen. Ich mache schon länger bei Ebay und biete für den V8 nur die Lemförder Querlenker an, die hab ich in meinem schon gut 3 Jahre drin und die halten super, trotz schlechter "Oststraßen".  Und der Konus hat 19mm und keine 18mm. OK, der Preis ist nicht sooo günstig, aber immer noch besser als die falschen Sachen und Qualität hat nunmal seinen Preis. Viele Händler da wissen gar nicht, was Sie verkaufen, es wird einfach verkauft. Vielleciht solltet Ihr da mal beim richtigen schauen, evtl. bei verschleissteile-direkt.
13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805 |
...nur von mir sein.  MFG Ronny
13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, alle drei haben 19mm Konus ! In der Beschreibung steht 200 20V und V8 ! Aber du hast schon recht,lieber etwas mehr ausgeben und ordentliche Ware bekommen. Habe heute mal bei VAG angerufen und dem aktuellen Preis gefragt (ohne Prozente) 230 Euro/Stk incl.Mwst  .Im Zubehör liegen sie bei etwa 160 Euro/Stk. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
195 Euro spuckt mein Ersatzteilprogramm aus... für`s original Teil- 1 Stück.
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Mir wurde letzte Woche beim Freundlichen auch ein Preis von 230Euro all inclusive genannt - pro Stück.  Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234 |
Hallo Thomas, na sind das nicht nur Mutmaßungen? Ist Dir schon mal aufgefallen das der rechte und linke Querlenker des Audi V8 V E R S C H I E D E N sind??? Ich glaube nur der Linke ist gekröpft, der Rechte nicht!! Ich habe die Teile bei mir vor 2 Jahren verbaut und habe bisher keine Probleme damit. MfG Martin
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Sind beide nach vorne gekröpft. Habe ich erst letzte Woche an meinem V8 verglichen, da ich die Vermutung hatte, dieses Kröpfung nach vorne vielleicht die Ursache für den nun nicht mehr stimmenden Nachlauf an der Vorderachse ist . ( Winkel zwischen der Senkrechten in Radmitte zur gedachten Federbeinachse ) Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
addict
|
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511 |
da hat manfred recht ich habe sie vor 2 wochen ausgebaut
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, das sie verschieden sind ,ist mir bekannt,aber beide Seiten sind gekröpft ! Ich bin nochmal raus in die kalte Werkstatt und habe ALLE Querlenker hingelegt. Der jeweils obere ist evtl. Lemförder,Optimal o.ä.der mittlere Original und der untere "Deutsche Markenqualität" von ebay ! Wenn du schon 2 Jahre damit fährst und keine Probleme hast,ist das toll,aber wenn ich die Teile verbauen würde und der dünne Hals zum Zapfen bricht ...da mag ich gar nicht weiterdenken ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234 |
Na jetzt bin ich ja baff, bin aber der Meinung das meine damals Gekauften nicht einen so langen "Hals" zum Zapfen hin haben. Wie gesagt mein Auto wird nicht geschont und bis jetzt halten sie. Zu Denken gibt mir das aber trotzdem. Ronny: Du wirst Dir an mir noch eine goldene Nase verdienen... MfG Martin
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205 |
 Ruedi
Heute ist Heute
Morgen ist ein anderer Tag
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Moin Thomas, super Bilder, besonders weiter unten im Thread. Dem braucht man eigentlich nichts mehr hinzufügen. Ich habe ja selbst auch nichts gegen preiswerte Ersatzteile, aber alles muss eine Grenze haben, besonders bei Teilen, an denen buchstäblich Leben hängen. Und solche Teile haben eben ihren Preis. Wem der Preis der u.a. von Ronny angebotenen Teile zu hoch ist, der kann sich ja diese abgebildeten Kuchenblechlenker kaufen. Ich hätte sogar Angst, mir die Dinger ins Werk meiner Armbanduhr einzubauen  PS: Deine Radlager kannst Du dir doch wohl selbst einpressen, Du hast doch einen ordentlichen Schraubstock! Ich habe übrigens immer noch die Radlager von Optimal drin und null Probleme. Ich habe allerdings von dem Ärger anderer hier gelesen. Ich denke aber fast, dass es sich dabei um Probleme bei einem bestimmten Fertigungslos handelt (Vermutung, kein wirkliches Wissen!!!). Soweit mir bekannt ist, ist "Optimal" Zulieferer und die können es sich üblicherweise nicht erlauben, regelmäßig Ausschuss zu produzieren. Ich habe schon recht viele Teile von Optimal verbaut oder verkauft und bisher noch nie Schweirigkeiten damit gehabt. Aber ich bin natürlich jetzt wachsam und warte mit Argusohren auf erste Geräusche.
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
old hand
|
old hand
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748 |
nur so zur Info: 246€ bei d&W Repair incl 15% Rabatt
Gruß Matthias
Verträume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, habe mir jetzt die Optimal-Querlenker geholt,sind etwas billiger,als die anderen Teile,aber sehen dem Original sehr ähnlich. Der Verkäufer von den ersten E-Bay Querlenker hat mir noch einen Link geschickt und den Text auf meine bedenken zur Haltbarkeit : --------------------------------------------------------------------------------- Hallo, keine Sorge, dass passt. Der Hersteller „Flennor“ http://www.walther-flender.de/index.php?id=41 liefert schon seit Jahren in die Erstausrüstung. Früher gab es bei Audi für diesen Querlenker zwei verschiedene Nummern. Diese wurden mittlerweile durch eine ersetzt . Möglicherweise sind die „alten“ Querlenker noch die alte Ausführung. Bei Fragen bitte anrufen….. 8-12 13-16Uhr Freitag bis 14 Uhr Grüsse Tom --------------------------------------------------------------------------------- Nunja,"ein Griff in die Tonne",würde ich sagen. Die Optimal-Teile werde ich verbauen,wobei die Qualität der Gummilager noch in den Sternen steht (Anhang). Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo Thomas. Würde mich dann interessieren, wie die Nachlaufwerte auf dem Messprotokoll mit diesen OPTIMAL-Querlenkern ausschauen. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, Radlager sind gestern bestellt worden und sobald es nicht mehr so kalt ist baue ich alles zusammen,danach muß ich zum Spur/Sturz einstellen,dann kannst du mein Protokoll einsehen. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 284
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 284 |
Hi Thomas Na immer noch keine Zeit gehabt die Heizung zu Installieren  Gruß Thomas K
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, leider nein,es kommt immer was dazwischen. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
Wow- danke daß Du nochmal was drauf eingestellt hast..
viele Grüße, Peter!
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 284
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 284 |
Hallo Thomas Wenn du dann noch einen Großen Rippenheizkörper brauchst kannst einen haben,ist vom Umbau über.  130cmx100cm. MfG Thomas
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
|
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112 |
....und wenn Du noch jemanden brauchst der den Heizkörper einbauet und Anschließt..... ;-)
Ich habe die Optimal Teile übrigends drin und war neulich zur Achsvermessung. Ergebniss: Alles OK. Also scheinen die Teile von der passgenauigkeit schonmal gut zu sein. Mal schauen wie es den Gummilagern in zwei Jahren geht...
gruß Christoph
P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|