Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
Hallo,
ich habe einen A8 4,2 Bj95 und ein altersbedingtes Loch in der linken Manchette vom Lenkgetriebe. Da kommt Öl raus und daraufhin habe ich die Manchette auf der anderen Seite auch abgenommen. Von außen sah alles ok aus, aber auch in der Manchette steht etwas Öl, ist das normal? Kann es sein das da immer etwas Öl drin ist, oder muss es trocken sein? Wenn ich auf der linken Seite die Zahnstange beobachte (Manchette ist ab), dann kommt immer wenn ich ganz rechts einschlage ein kleiner Sprizter Öl raus, kurz bevor die Stange am weitesten draußen ist, in Geradeausstellung und bei Linkseinschlag ist nichts zu sehen,... Normal so??

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Grüße
Carsten

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Nein ist nicht normal . Da bei grossem Lenkeinschlag (Endlage) der Systemdruck stark ansteigt pisst es gerne da raus .
Sehr gute Erfahrungen haben wir mit LECKWECK bei VAG Lenkungen und Getrieben gemacht
...die Dichtungen werden wieder geschmeidig und es ist wieder alles Dicht .
Vorausgesetzt das die Kolbenstange (chromschicht) intakt ist...


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
Hallo Frank,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde mir die Stange morgen nochmal genau anschaun. Von welcher Marke ist denn dieses Leckweck, oder ist das egal von welcher Marke? Gehen da alle Mittel auch für Servolenkungen, oder gibt es da spezielle?

Grüße
Carsten

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Och ...da fragste mich was...

Leckweck steht drauf und das ist auch drinn . Morgen gibbet die Info....kuck isch mal


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Also das Zeugs heisst

LecWec

Richard Chambers GmbH
85551 Heimstetten

wers vertreibt ...keine Ahnung ..steht schon ewig .
Ich habe ein 0,5 liter gebinde , vielleicht gibts das auch kleiner.


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
Hallo Frank,
vielen Dank für den Herstellernamen. Bei dem steht ja auch extra drauf das es auch für Servolenkungen und so benutzt weren kann. Leider gibt es das bei PV-Autoteile nicht. Da gibt es nur von LiquiMoly ein ÖlStop für Motoren und eines für Getriebe(nicht Automatikgetriebe). Ich werde morgen nochmal schaun ob ich das LecWec bekomme, ansonsten: Welches von den anderen beiden kann ich denn verwenden, für Motor, oder für Getriebe?

Grüße
Carsten

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Motor...


V8 erbarme Dich !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 29 (0.010s) Memory: 0.6265 MB (Peak: 0.6936 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 06:50:58 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS