gepanzert und mit ein paar "interessanten Extras". Leider ist das Ding technisch und karrosseriemäßig wohl völlig durch und bedarf einer Vollrestauration. Zahnriemen 30.000km überzogen - die desaströse Kassenlage des Landes Berlin scheint voll durchgeschlagen zu haben. Hier mal die Beschreibung:
Sonderschutzfahrzeug, Farbe: grün/weiß, Polsterung: Leder schwarz, Motorleistung 206 kW; 4-Gang-Automatik, Klimaautomatik, Zusatzheizung, Sitzheizung vorn und hinten, Zentralverriegelung, zusätzlich 5 Winterreifen auf LM-Felgen. Motor ölundicht, Auspuff, Radlager, Lenkgetriebe, Gummibuchsen, Vorderachslenker, Bremsscheiben verschlissen, Zahnriemenwechsel fällig, Frontscheibe, Motorhaube, Stoßfänger vo. Steinschläge, starke Unterrostung Heckscheibeneinfassung u. C-Säule re., B-Säulenverkleidung re. u. li. sowie Türverkleidung vo. re. gerissen, Korrosionsschäden, alters- u. laufleistungsbedingter Verschleiß; Anmerkung: Polizeiliche Sonderausrüstung u. Beschriftung sind durch den Käufer vor Wiederzulassung zu enfernen! Fg.-Nr.: WAUZZZ4CZRN000314 ehem. Kennzeichen: B-NR9568 Erstzulassung: 11/94 ca. Km: 273.000
...mag ich zu bezweifeln.... Polizeifahrzeuge sind nicht gepanzert. Nur zivile Fahrzege der Polizei werden gepanzert. Langversion ist es auch nicht! Steht aber in der Beschreibung... Sie beschreiben es nur um ein höheres Gebot zu bekommen. In Wirklichkeit ist es bestimmt "Schrott", wie es auch der Rest der Beschreibung vermuten lässt...
Die Beschreibungen der VEBEG sind immer so. Wenn der Motor auch nur etwas schwitzt steht da Ölundicht. Fahrwerk ist immer verschlissen, egal ob das dem tatsächlichen Zustand entspricht oder nicht. Genauso mit den Korrossionsschäden. Wobei der Heckscheibenrahmen schon übel aussieht.
dann schau Dir mal den Heckscheibenrand auf dem Bild an, der ist gepanzert, das sieht man auch an den schwarzen Randungen an der Frontscheibe, das haben nur die dicken Scheiben. Ich habe schon gepanzerte Audi 200 quattro Typ 44 live gesehen, das sieht so aus. Der V8 Polizei war etwas besonderes, z.B. begleitete der Geldtransporte oder heikle Gefangenenüberführungen ... wäre Berlin nicht so weit weg wäre ich bereit dieses "Sammlerfahrzeug" zu ersteigern !! der zweite V8 Polizei ist ja schon vor Jahren abgebrannt möglicherweise gab es noch einen dritten ... das dürfte wohl der letzte sein Ausserdem wird der Preis bei der großen Anzahl der Mängel wohl eher niedrig bleiben ausser die Russenmafia findet den V8 interessant als ultimativen Dienstwagen um Drogengelder in Russland einzutreiben oder um Feuergefechte in Tschetschenien zu überleben
moin ich hab schon mehrere von den streifen-V8 gesehen. die haben eine zeitlang im bremer/oldenburger raum geldtransporte begleitet,und die,die ich gesehen habe sind 100%ig gepanzert. neuerdings fahren die Toyota Landcruiser als begleitfahrzeuge,und die sind auch gepanzert.
Gruß Thomas
Gruß aus Wieren...Thomas
Hubraum statt Spoiler
0170/2866693
05825/2581450
Anzumerken bleibt, dass der V8 nie mit einer Werkspanzerung produziert wurde: alles nachgerüstet... erst mit der Einführung des A8 wurde die Panzerung bei Audi aus Imagegründen werksseitig integriert...
Wie schon beschrieben, sieht man die Panzerung eindeutig. Habe anhand der Fahrgestellnummer nachgeschaut, er wurde mit 3 Tonnen Werkspanzerung in Vulkanschwarz ausgeliefert. Hat allerdings Ufobremsen! Dafür aber eine neue Kardanwelle, neuwertige Sicherheitsreifen etc.
nee, Leergewicht. Mir ist mal in Berlin so ein Sonderschutzfahrzeug in meinen 20V hinten reingefahren - der konnte bei Nässe an ner Ampel schlicht nicht mehr rechtzeitig bremsen. Gab nen größeren Zirkus, das. Hab mich jedenfalls beim Warten auf die "richtige" Polizei mit dem Fahrer mal eingehend unterhalten.
Die Dinger haben 1.) keine nennenwert verbesserten Bremsanlagen (evtl. nur andere Beläge) und 2.) sind die schußsicheren Reifen mit Notlaufeigenschaften weder auf niedrige Bremswege noch auf Nässehaftung optimiert. Und dann <drei Tonnen Gewicht, das schiebt. Außerdem verstehen die Fahrer unter "Sicherheitsabstand" was anderes als die STVO. Deren Vorschriften sind klar: Unter keinen Umständen darf der Abstand zum zu sichernden Objekt so groß werden, dass sich da jemand dazwischen klemmen könnte.
Hi, ist wohl eher was für Sammler,eine normale Strassenzulassung bekommst du so nicht.Ist genau wie bei den alten Feuerwehrfahrzeugen . Oder du lackierst und baust ihn komplett um,aber das wäre wirklich schade drum. Also ein reines Showcar ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Stellt die Zulassung schon ein Problem dar?? Ein Nachbar hat jahrelang einen Notarztwagen (123 Mercedes) gefahren, er brauchte nur die Zusatzgeräte (Blaulicht und Martinshorn) ausbauen und die Tagesleuchtfarbenen Streifen überkleben, weitere Auflagen hatte er nicht. Das ist allerdings schon ein paar Jahre her, ich bin da nicht so bewandert, was die Vorschriften heute diesbezüglich angeht. Ich sehe die Probleme eher im Erhalt dieses Auto's, Ersatzteile und so weiter.
Ob die Teikasko auch einen Glasbruchschaden ohne weiteres bezahlt?? Wahrscheinlich wird sie den gar nicht erst versichern...
Hi, mir ging es um den Erhalt als Polizeiauto für Treffen/Veranstaltungen. Natürlich kannst du ihn komplett umbauen und evtl. sogar zulassen,aber wäre es nicht schade um einen V8-Polizei ? Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Ich dachte auch nur das man sich das Auto aufheben sollte.Es wird nie wieder einen grün weißen Audi geben.Schade das ich nicht einwenig Geld überhabe sonst würde ich ihn erstmal wegstellen.
Warum ?? Lade dein Auto voll bis unters Dach , 5 Personen rein und einen ungebremsten Hänger dran...hast 3 Tonnen .Warum soll das ein Problem für die Ufos sein ??? Wenn die ufos in tadelosem Zustand sind , gibbet keine Probleme .Da muss man seinen Fahr und Bremsstil anpassen . Will sagen imma feste druff uffe Premse...
Für das FZG Geld auszugeben zeugt doch von geistiger Umnachtung ...Seltenheit hin oder her...Bei den Mängeln... Und ob das FZG später eine Zulassung bekommt oder nicht ...alle Hinweise auf den Staatsgebrauch (Beleuchtung , Signalhorn , Funk und Beschriftung) sind vor dem Gebrauch im Strassenverkehr zu entfernen . Selbst mit nem Händlerkennzeichen darf das FZG NICHT in den Verkehr gebracht werden...
Ich will die Ufo's ja auch nicht miesmachen,habe keinen Grund, mich darüber zu beklagen (sind auch i.o.). Aber wie Du schon sagst, den Fahr- und Bremsstil anpassen, was bei dieser Art Fahrzeug nicht ganz dem eigentlichen Einsatzzweck entspricht.
Wenn die Bremsen in dem gleichen Zustand sind wie der Rest des Autos, dann dürften die letzten Einsätze doch das ein oder andere mal recht interessante Momente gehabt haben
Hab da mal angerufen um zu erfragen ob es sich lohnt und deren Preisvorstellung. Jetzt haltet euch fest den ich bin fast aus den Stiefel gekippt 23 000 Euro. Ich musste erstmal schlucken und habe mir den Preis 3 mal bestätigen lassen. Die haben einen größeren Arsch offen als Audi.
Hammer für Hammerpreise
Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
In Antwort auf: Hab da mal angerufen um zu erfragen ob es sich lohnt und deren Preisvorstellung. Jetzt haltet euch fest den ich bin fast aus den Stiefel gekippt 23 000 Euro. Ich musste erstmal schlucken und habe mir den Preis 3 mal bestätigen lassen. Die haben einen größeren Arsch offen als Audi.
Soviel zum Thema Haushaltskonsolidierung
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz.
Jeder meint, er habe genug davon.
Ich möchte den Preis nicht "schönreden", aber hast Du schon mal im Netz geschaut, was für gebrauchte Sonderschutzfahrzeuge (auch in der niedrigen Schutzklasse B4/B5) verlangt wird? Selbst "verbrauchte" Fahrzeuge sind nicht als Schnäppchen zu bekommen. Die werden alle in den Export gehen.
Ich gehe bei der Beschreibung des technischen Zustandes von einer Extrembeschreibung zum Schutz des Verkäufers aus. Bei Auktionen der öffentlichen Hand ist das bei allen Fahrzeugen so!
hi kai, ganz genau so ist es. ich würde den wagen ja echt gern schiessen, aber 23.000€ für ein auto was man faktisch nur zum treffen benutzen kann und mit dem man niemals im öffentlichen stassenverkehr fahren darf???
Da liegst Du falsch, den der Bedarf an Sonderschutzfahrzeugen für allerlei halbseidenen Gestalten ist groß, zumal der Markt zuwenig Fahrzeuge her gibt.
ich wollte ...habe aber die unterlagen zur online gebotsabgabe noch nicht bekommen!!!! bin auch in asien und dann ist es nicht so einfach!! mehr wie 4000 haette ich eh nicht bez..