|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
|
OP
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106 |
hi gemeinde,
habe heute meinen ersten ölwechsel an meinem v8 durchgeführt. nachdem ich den spritzschutz entfernt hatte, sah der motor untenrum ein wenig ölig aus. nach genauerem betrachten, schaut es so aus als ob es an dem geber der direkt neben dem ölfilter liegt und mit zwei kabeln via schraubverbindung bestückt ist sabbert. welches teil ist das ? vieleicht öldruckschalter? oder öltemperaturschalter?
wer kennt sich aus und kann helfen?
danke im voraus
thomasch
*hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr hubraum*
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi,
genau da ist meiner auch undicht und ich werde morgen wissen,was genau da nicht dichthält.Es ist nicht viel was da raus kommt ,aber es sieht unschön aus.Ich habe eher die Leitungen zum Ölkühler in Verdacht,wir werden sehen.
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
|
OP
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106 |
hi thomas,
na da bin ich mal gespannt! ich hoffe es wird nicht zu kompliziert. und natürlich das die diagnose dann auch auf meinen zutrift.
gruß
thomasch
*hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr hubraum*
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi Namensvetter,
so wie es aussieht ist bei mir einer von den Ölleitungen zum Ölkühler undicht,ein wenig auch die Zylinderkopfdichtung und die Dichtung vom Kurbelwellengehäuse auch,aber eben alles nur ganz wenig.Die Ölleitung dichte ich noch ab und den Rest werde ich dann hin und wieder wegwischen.Der Ölverlust ist bei mir nicht spürbar (ca. 1 L / 7000 Km).Es tropft auch nicht.
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert