Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#94544 20.12.2005 08:08
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 76
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 76
Hallo,

kann es sein, dass die standheizung im laufe der zeit lauter wird? funktion ist in ordnung, aber wenn sie anläuft macht sie schon krach, erst nach einiger zeit wirds leiser. hab da schon fast ein schlechtes gewissen, aber im winter schlafen die meisten ja mit geschlossenem fenster. kenne die heizungen der neueren gen, die sind ja sowieso leiser. habe nicht so den vergleich, da sonst die gurke in der garage stand.



gruss ralph

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Hallo Ralph;

ob sie im Laufe der Jahre allgemein lauter wird, weiß ich nicht; allerdings stimme ich dir zu, dass die SH unter Volllast schon recht laut ist.... das gibt sich nach einigen Minuten dann, wenn sie unter Teilllast (deutlich leiser) weiterläuft!

Was mir allerdings einmal auffiel: Ich tauschte letztes Jahr mal die Glühkerze; danach bemerkte ich, dass der "Knall" beim Zünden nun ausblieb und der Geräuschpegel an sich auch etwas gesunken war.

Grüsse

Alex


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo Ralph.
Der V8 ist doch keine Gurke!

Wenn, dann ist der Besitzer für den Zustand seines V8 verantwortlich.

Die Standheizung im V8 ist im Vergleich zu einer neueren Standheizung in der Tat etwas lauter - habe den Vergleich in meinem Fuhrpark mit einer neueren Webasto-Standheizung.

Wobei, 4,6Kilowatt ist schon ein kleines Kraftwerk dort vorne im Motorraum - das darf man nicht vergessen.

Nach ca. 3Minuten zündet die BBW46 mit einer deutlich wahrnehmbaren Akustik und macht für Pasanten dann einen "aufmerksamkeiterregenden" Sound.
Speziell wenn die Standheizung auf Vollast schaltet, könnte sich ein Igel unterm Auspuff warmduschen.

Über die Lautstärke kann man schlecht hier Aussagen machen, muß man einfach vor Ort hören.

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 76
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 76
hallo manfred,

das mit der gurke ist nicht so gemeint, deshalb fahr ich ihn ja auch, mittlerweile 230000 km ohne ein einziges mal liegenzubleiben. scheint aber normal zu sein, dass die anlaufgeräusche recht laut sind. 4,6 kw ist schon was. habe eine nachgerüstete sh im passat v5 mit 110 kw. das ding heizt im vergleich nicht so gut. die normale heizung ist eine katastrophe, der erste vw den ich kenne, der schlecht heizt. bewegt sich auf gutem fiat niveau. aber dafür verbraucht der motor schön benzin und hat wenig leistung... gleicht sich dann aus

danke gruss ralph

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 76
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 76
hallo alex,

die kerze ist ein jahr drin, lief nicht so viel, aber könnte mal raus. schau mal.

gruss

ralph

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hi Alex.
Kann ich bestätigen mit der Glühkerze.
Nach dem Tausch ( ca.30€ Material ) war die Zündung wesentlich leiser.
Jedoch war die Glühwendel total verzogen, und war durch Bruch dann letztendlich die Ursache für Totalausfall der Standheizung!
Anzeichen für diesen Glühwendeldefekt war ein regelrechter Knall beim Zünden, teilweise kam sogar eine 10cm!!! lange Stichflamme aus dem Auspuff der Standheizung.

Den geräucherten Marder würde ich gerne sehen, der dann darunter gestanden hätte.

Die Dorfköter bei meiner Schwiegermutter machten immer einen "Respekt-Bogen" um den V8 wenn die Standheizung loslegte.

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi,

verstehe ich dich richtig, das sie schon laut ist, wenn du sie einschaltest? Sprich, wenn die Umwälzpumpe anläuft?
Das Problem hatte ich bei meinem auch, da war nämlich die Pumpe defekt und hat schon einen Höllenlärm gemacht. Nachdem ich diese getauscht habe war Ruhe.
Die restlichen Geräusche sind so wie unten beschrieben :-)

Gruß

Uwe

#94551 21.12.2005 05:00
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 76
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 76
hallo uwe,

unmittelbar nach dem einschalten läuft sie normal leise. bollert dann aber schon los. scheint aber normal zu sein. danke

gruss ralph

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 220
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 220
Hallo Leute, ist es viel Arbeit wenn man eine Standheizung nachrüsten will, habe schon öfters bei Ebay welche gesehen, meist ohne Kabelbaum, nur Steuergerät, Heizgerät und Zeitschaltuhr, was fehlt da noch.
Gruß Helmut

Zuletzt bearbeitet von helmut lotz; 21.12.2005 05:57.
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
Ich ware einmahl im Interlaken und habe standheizung mit fernfunk eingeschaltet. Wann ich bei auto war, war polizei da weil leute meinen dass auto im brand ist.......

Gruss


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.040s Queries: 35 (0.035s) Memory: 0.6250 MB (Peak: 0.7124 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-04 18:12:50 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS