Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#94490 20.12.2005 07:27
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 55
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 55
Hallo,
habe da mal eine Frage.
Mir bietet da jemand für 70 Euro einen Steueränderungsantrag mit ABE an.
Das heißt ich könnte auf EURO 2 umschreiben lassen ohne das Teil eizubauen.
Für Antworten wäre ich sehr Dankbar.
Gruss Thorsten

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
die da in Frage kommt ist: das ist illegal = Steuerhinterziehung oder sowas... also ich würde das Risiko nicht eingehen...

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 55
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 55
ILLEGAL??????
Ich glaube,ich spinne.....
Was unsere so genannten POLITIKER machen,das ist ILLEGAL.....
Das ist Mafia live in GERMANY!!!!!!!
Kerl,mach mal die Augen auf.....Sorry dafür....
Oder soll ich nun Gas verkaufen wie unser Ex-Kanzler?
Hast du die Merkel gewählt?
Was für eine Frage.....
Das Land,oder auch DEUTSCHLAND genannt ist am Ende und nun habe ich den EURO,dank der Politik....
Ich bin auch, wie so viele am Ende....
Wie heißt es so schön?
Wir müssen SPAREN.....
Dann fang ich mal an.

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Du hast doch nach Meinungen gefragt.
Dann mußt Du auch Meinungen akzeptieren, ohne gleich hochzugehen.
Fakt ist doch, das Du dich nicht erwischen lassen darfst.
Was hast Du denn als Antworten erwartet? Aufruf zur Steuerhinterziehung??
Jedem bleibt es doch selbst überlassen, diese Entscheidung zu treffen, oder?


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Wenn Du auf dem Trip "legal, illegal, scheissegal" bist, warum fragst Du dann?
Andererseits ist das, neben Steuerhinterziehung, auch ein Betrug an allen Forumsmitgliedern die mit dem Kauf des Euro2 Umbausatzes diesen erst möglich gemacht haben.
Dem Staat kannst Du von mir aus in den Hintern treten, aber jede Sache hat zwei Seiten.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146


bedenke mal folgendes, du lässt dir jetzt den KLR eintragen und sparst erstmal steuern. Dann kommt der Zeitpunkt, wo du zum TÜV musst. Wenn du einen Prüfer erwischt, der nicht auf dem Kopf gefallen ist, der wird nach dem KLR suchen und keinen finden. Ich denke mal, dann kommst du in Erklärungsnot und was machst du dann??? Wenn du dann richtig Pech hast, wirst du ab Tag deiner Zulassung Steuern nach zahlen dürfen und gleichzeitig ne fette Anzeigen bekommen. Ist es das Wert????
Hättest du mal die Suche benutzt, wärst du fündig geworden. Solche Fragen waren hier schon mal mit den selben Antworten.

Gruss Riccardo


Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
genau - und Du bist offensichtlich kein bischen besser als die von Dir erwähnten Leute, wie Deine Antwort nahelegt, oder ?
Komisch nur, daß Du Dich dann über diese Phänomene noch zu wundern scheinst, denn eigentlich müsste Dir dann klar sein, wie das alles zustande kommt.

Im übrigen ist die Sache echt sonnenklar - entweder "no risk - no fun"......das ist dann illegal laut landläufiger Definition - überflüssig, sich moralisch zu erregen, denn es ist schlicht Fakt, und wenn man sich trotz Warnung darauf einlässt, darf man später auch nicht jammern ;-)

Naja, jedenfalls bist Du jetzt über die Risiken aufgeklärt worden. Im übrigen - wenn Du so am ende bist, frage ich mich, ob der V8 wirklich der richtige geldvernichtende Spaß ist.......

Ich - der ich übrigens auch nicht soooo rosig fett im Futter stehe momentan gerade - muß zwar auch ganz schön "engagiert" sein, um immer alles zu bezahlen, aber bevor ich derartige Überlegungen anstellen müsste wie Du, um die 250.-- für die Umrüstung zu sparen, würde ich warscheinlich eher eine Unterstellmöglichkeit für den V8 suchen, das V8 Thema vorerst vertagen und irgendwas billiges besorgen o.ä. anstelle mit den Spielregeln zu hadern, die mir gerade im Weg sind.......

trotzdem viele Grüße,
Alex



..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
Hallo Thorsten,

erst möchte ich mich meinen vorrednern anschließen!

Aber denke bitte daran, daß ich dir angeboten habe das Teil für lau einzubauen, du machst nur die Feinarbeiten! Wenn du dann für 70 Euronen illegall statt für 220 legal und ein bissel Arbeit rumfährst ist eine Sache die jeder selber wissen muß, jedoch würdest du ca. 2/3 sparen.
Nur ich und sicher die meisten hier würden doch dann lieber mit einem ruhigen Gewissen fahren!


Gruß Thomas Aus dem schönen Westerwald Man(n) gönnt sich ja sonst nichts, oder?
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Guten Morgen erstmal, wenn Du hier ne Frage stellst dann mußt mit einer Antwort rechnen....

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Hier im Forum haben sich einige richtig den Arsch aufgerissen- um eine Euro 2 Umrüstung für den V8 überhaupt möglich zu machen. Vorher gab es das schließlich überhaupt nicht.
Wir fahren ja schließlich keinen Ford Mondeo oder sonstwas, wo es an jeder Ecke solche Teile zu kaufen gibt.

Also- deswegen KLR kaufen, einbauen! oder halt keine Steuern sparen.

MFG Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ziemlich unkollegiales Verhalten !
Die Euro 2 Umrüstsätze (B&B + Reich & Sohn ),wurden von diesem Forum ins Leben gerufen,einige mußten sich im voraus verpflichten einen Satz abzunehmen,sonst hätten sie nichts entwickelt ,selbst die Autos wurden von hier gestellt !
Und dann will einer alles geschenkt haben ??

Deine politische Einstellung in Ehren,ich weiß auch nicht,was dir passiert ist,aber das hat mit diesem Forum rein gar nichts zu tun.Lieber in die Hände gespuckt und angepackt,als zu warten,das einem alles in den Schoß fällt !

Es bleibt dabei,den Umrüstsatz nicht einzubauen ABER eintragen zu lassen ist Steuerhinterziehung ! Ob es jemanden auffällt oder kontrolliert steht auf einem anderen Blatt ,zumindest die Werkstatt,die den Zettel unterschrieben hat,hält dafür ihren Kopf hin !

Nun komm mal wieder runter,wir sind hier doch alle Freunde !

Gruß Thomas




Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
wat the heck is EURO2

ne neue Währung?!? nee, ist klar, ein Umrüstsatz, nur für was? Was bringts und warum weniger Steuern?

Ich bezahle meine Steuern nach maximalgewicht des Fahrzeugs...


Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Hallo Thorsten,

das war jetzt aber nicht so geschickt von Dir. Sowas darf man doch nicht ins Forum setzen. Und der Peterling will Dir ja auch nichts Böses - er zählt halt nur die Fakten auf, sei froh drum.

Wenns einer macht, ohne die anderen zu fragen oder zu informieren - kann mans auch nicht nachvollziehen.

Legal oder nicht - unmoralisch ist es schon. Denk mal drüber nach.
Und bitte nicht so schnell persönlich werden. Ich weiß ja was Du erlebt hast - hier im Forum kann aber keiner was dafür. Da wollen sich alle nur gegenseitig helfen.

Mich persönlich nach meiner Meinung gefragt, würde ich antworten "Laß es", weils Scherereien bringen kann, die die teurer kommen können, als Du mit der Aktion einsparen kannst. Das aber nur meine Meinung ist.

Nix für ungut und so long, Wolfgang


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Ja Du - fährst ja auch 5 Autos mit einer Anmeldung
Bei uns hängt es von der Kubikleistung und Euro Norm ab.
Bei mir Euro 1, 3600 Kubik = 560 Euro Steuern. Nach Umbausatz (230 Euro) jetzt Euro 2 = 264 Euro Steuer.
Gruß
Thomas M.
(Und, ohne gepipse Heim gekommen?)


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Hallo Remo,

Mensch Du weißt doch, es gibt keine dummen Fragen, sondern nur......
Interessant zu wissen, daß in der Schweiz die Steuer nach Gewicht berechnet und erhoben wird - wußte ich bis dato auch noch nicht...
Nun zu Deiner Frage. Natürlich handelt es sich nicht um eine neue Währung. Ich versuchs mal relativ verstehbar zu erklären - die anderen mögen es mir nachsehen, daß das so oberflächlich ist:

In Germany wird der Steuersatz nach Hubraum berechnet. Pro angefangene 100 ccm Hubraum gilt ein festgelegter Steuersatz. Dieser richtet sich nach dem Schadstoffausstoß des Wagens. Den höchsten Steuersatz zahlen somit Fahrer von Autos, die gar keinen Kat haben. Dann gibt es noch gewisse Herabsetzungen des Steuersatzes nach Art und Wirkungsgrad des Kats usw.

So zahlt man in diesem Land für einen 4.2 z.B. regulär ca. 650 Euronen an Kfz-Steuer, für einen 3.6 er natürlich etwas weniger, ich glaube so um 570 Pieces.

Nach Einbau eines Nachrüstsatzes, der ohne Arbeiten um die 200 Euro kostet, produziert der V8 in der Kaltlaufphase erheblich weniger Schadstoffe. Und wird damit in eine günstigere Steuerklasse eingestuft, nämlich EURO 2. Der staat belohnt die Umrüstung also mit einer 50%igen Steuerreduktion, was für den einzelnen heißt, daß sich die Umrüstung im Prinzip schon ab Einbau rechnet. 330 statt 650 Euro also.
Natürlich muß das Teil sowohl eingebaut als auch funtionsfähig sein.

Ich denke, jetzt kannst Du die Diskussion hier in diesem Thread ganz gut nachvollziehen. Und ich hoffe, ich habs richtig erklärt, jedenfalls vom Ansatz her müßte es stimmen.

Gruß aus dem Rheinland
Wolfgang ( (noch) nicht umgerüstet und Voll-650-Zahler; hab gerade die Steuer bezahlt - das tut richtig weh!!!)



Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Da bist Du mir doch tatsächlich zuvorgekommen, lieber Tommy.....tja, der Uralt-Mac braucht fast 5 min, um die Antwort rauszuschicken - was bin ich froh, wenn ich wieder am heimischen Rechner sitze.


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Sowas habt Ihr doch auch!
Zumindestens In BS bekommt man ja auch einen 10%igen Rabatt auf die Motorfahrzeugsteuer, wenn das Auto die jeweils neueste Abgasnorm einhält. Früher EuroII, jetzt EuroIV.

Und für alle Geizigen noch eine Lösung: zieht nach Frankreich. Die haben die Steuer nämlich vor drei Jahren abgeschafft und auf den Spritpreis umgelegt. Und nach Katalysator und erst recht Euro II fragt hier niemand bei einem V8.




Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
auch nicht schlecht.....
aber in La France krieg ich kein Kölsch!!!!



Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 220
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 220
Hallo Thorsten, wenn man sich etwas Zeit läßt gibt es auch preiswerte KLR bei Ebay, neu von GAT um 195 Euro oder gebraucht. Habe auch noch einen in meinem Unfall V8, war noch nicht eingetragen, aber die Bescheinigung der Werkstatt ist schon ausgefüllt. Alles andere kann irgentwann teuer werden, wie die anderen schon schreiben.
Die Einbaubescheinigung braucht man schon am besten von einer Werkstatt, selbst wenn man selbst einbaut, läßt man die Werkstatt noch die Messung machen, dann füllen die den Antrag auch aus und man hat keine Probleme.
Gruß Helmut

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo Bastian.
By the way - wieviel kostet in France der Liter Sprit für den V8?
Bei uns liegt momentan SuperPlus bei 1,329€.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 224
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 224
Solange ihr mit uns (FRAKNEN) zahlt müsste alles OK sein. ;)
Ansonsten 100% pro "b homburg "


Zuletzt bearbeitet von Bernhard Strobel; 22.12.2005 01:52.

AUDI - eine Lebenseinstellung! http://www.Cluberer69.de
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
Wechsel-Kontrollschilder

Bei Wechselschildern wird die Verkehrssteuer für das Fahrzeug mit dem höheren Gesamtgewicht erhoben. Für das zusätzliche Fahrzeug beträgt die Steuer pauschal 52 Franken (2006: 53 Franken) pro Kalenderjahr. Wenn auf einem Wechselschild ein Fahrzeug aus- und nicht am selben Tag wieder eingelöst wird, wird diese Steuer erneut erhoben. Es erfolgt keine anteilige Rückerstattung der Wechselschildsteuer.

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
Ich nicht, Kanton Baselland, meine steuern berechnen sich so:

http://www.mfk-tools.bl.ch/steuern/

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
ergibt dann dieses hier:

Verkehrssteuer (01.01. - 31.12.2006): CHF 634.-- also rund 400€

Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 55
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 55
Als allererstes mal,SORRY PETERLING!!!!!
So war das nicht gemeint,okay?
Meine Frage war doch,
da bittet mir das jemand an,was doch nicht heißen soll,ich mach das!
Ich wollt eure Meinung dazu haben.
Ich habe damit keinerlei Erfahrung und es LEUCHTET mir ein,das es nichts bringt,
Dank eurer Meinung.
Wollte hier keinen Streit haben ganz bestimmt nicht Leute.
Nun wünsche ich allen hier...FROHE WEIHNACHT...
Gruss Thorsten

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Na dann, frohe Ostern...oder so! :-)

MFG Peterling!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.042s Queries: 67 (0.034s) Memory: 0.7219 MB (Peak: 0.8848 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-08 09:54:15 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS