Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 201
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 201
Hallo Leute,

gestern verlief der Abend bei mir nach dem Motto:
Ein Mann muß tun, was ein Mann tun muß oder besser, ein Audi-Fahrer muß tun, was ein Quattro-Fahrer tun muß

Ich bin jetzt zwar auch schon in einem etwas ruhigeren Alter knapp über 30, aber ich konnte mir gestern nicht verkneifen, nachdem es am Abend fast 10 cm Neuschnee gab, das Auto freizukehren und einige Runden zu fahren.

Nachdem der Winterdienst in Fürth leider wieder vorbildlich schnell war, fuhr ich glatt (im wahrsten Sinne des Wortes ) weiter nach Nürnberg. Und siehe da, alles noch tief verschneit und die Hauptstrassen mit einer Eisschicht überzogen, nachdem die Schneemassen festgefahren waren.
Es war ein herrliches Gefühl jeden, wirklich jeden "Gegner" an der Ampel auf eisglattem Untergrund stehen zu lassen. Dieses Gefühl kennen wohl nur Porsche-Fahrer auf trockener Strasse
Die meisten Autofahrer hielten sich auf der rechten Spur unseres zweispurigen Rings auf, da es hier nicht mehr ganz pures Eis war, sondern sich schon etwas Matsch gebildet hatte. Damit war die linke Spur für mich eigentlich immer frei und ich hatte fast an jeder Ampel die Pole-Position

Dann bei Grün einfach loszufahren wie ein DTM-Renner gegen einen Fiat Panda war Adrenalin pur. Die anderen dachten wohl ich hätte Spikes montiert, herrlich !!

Dann noch vor den anderen in Kurven und in Einmündungen hinein zu driften, setzte dem ganzen Spaß noch ein Krönchen auf.

Keine Angst, das habe ich alles mit viel Vernunft und Vorsicht getan und weiß nur zu gut, daß ein Quattro-Fahrzeug auch nicht besser bremst. Es macht nur vieeeeeeeeel mehr Spaß

Achja, leider war ich nicht mit meinem Dicken unterwegs, sondern nur mit seinem kleinen Bruder. Da ich keine Winter-Pneus auf dem V8 montiere, werde ich wohl nie wissen, wie er sich bei solchen Verhältnissen fährt

Egal: ein Lob auf diesen Antrieb !!!
Und als ich ausstieg und noch Stunden danach hätte man mir das Grinsen aus dem Gesicht meiseln müssen


Grüsse Marcus ________________________________ Das Auto - der Haushalt des Mannes...
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Beim Anfahren ist es ja super mit dem Quattroantrieb, aber das wars auch schon, wenn die Straße Vereist ist! Währe Vorgestern fast in einem Vorgarten gelandet, weil ich wohl als einzigster in der Autoschlange in einer Kurve Gas gegeben hatte! Da ging dann das Heck sofort weg und ich rutschte über den Bürgersteig auf eine Rasenfläche!! Das war ein ganz schöner schreck! Dann auch noch sooooo nah am Gemauerten Zaun voerbei ! Nächsten Winter kommt der V8 dann in die Garage, und es muß ein Winterauto her!! Dafür ist er mir einfach zu schade.

Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 177
member
Offline
member
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 177
Hallo Marcus,
Samstag gegen 23:00 Uhr, Taxidienst für meine Kleine nach ihrer Weihnachtsfeier.
Den Dicken aus der Garage, auf der Stadtautobahn schön warmgefahren und dann rein in die City. -5C, etwas Schnee auf der Strasse und an der roten Ampel warten.
Plötzlich neben mir ein vollbestzter 5er BMW auf Diskostreifzug. Gott haben die blöd geschaut als ich mit halbgas gestartet bin :-)))
Klappte an zwei Ampeln, die standen zweimal quer und ich wartete dann an der nächsten Ampel mit gelangweiltem Gesicht.
Ist mein erster Winter mit dem Dicken und mit Winterreifen macht der echt Spass!!
Gruss aus Kiel
Micha


Ich möchte alt werden aber hoffentlich nie erwachsen!
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 34
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 34
Das entspricht auch meiner Erfahrung mit dem V8. Wenn man auf Schneefahrbahnen rechts oder links abbiegt, überholt einen das Heck. Winterreifen helfen da auch nichts.
Mich erstaunt, dass der D3 trotz modernstem Fahrwerk und ESP in dieser Beziehung um keine Spur besser ist. Am Samstag wollte ich bei Schneefall eine kleine Ausfahrt machen (V8 fährt man besten im Winter - ich persönlich würde eher beim Sommerauto Abstriche machen), aber als ich nach 5 km beim Abbiegen schon das zweite Mal beide Fahrspuren brauchte bin ich aus Vernunftgründen wieder umgekehrt. Was für eine Enttäuschung.
Ich kenne sonst noch den A4 quattro, den ich schon mehrmals auf Winterfahrtrainings gefahren bin. Der schiebt in schnellen Kurven immer über die Vorderachse - man kann ihn nur durch provozierte Lastwechsel zum Übersteuern bringen.
Es scheint bei der Abstimmung also einen prinzipiellen Unterschied zwischen den großen und den kleinen Audis zu geben.

Grüße aus Österreich
Martin

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179
Das mein 8er ohne Gasgeben auf Schnee/Eis hinten rumkommt, ist mir in 3 Jahren bislang noch nicht passiert. Sicher, dass bei deinem alles OK ist?
Ich hatte mal ein total untersteuerndes Handling, nach dem ich auf einer Achse neue Winterreifen bekam. Nicht mal mit viel Gas konnte ich ihn zum Übersteuern bringen. Da ich aber im Winter übersteuerndes Verhalten mag (mit wohldosiertem Gaseinsatz), habe ich die Reifen an den Achsen getauscht und siehe da: Driften nach Wunsch, untersteuern nur in sehr engen kurven. So mag ich das. Vielleicht solltest du auch mal Vorder- gegen Hinterräder austauschen? Probieren kostet ja nicht mal was...


Audi V8 - Der Name ist Programm...
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 148
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 148
bei dem V8 ist es "normal" das er in der Kurve bei Gas geben ausbricht... Passiert mir ständig... Muss ich aber dazu sagen das ich mit Sommerreifen unterwegs bin....

Komisch, das bei dem 200Quattro 20V nicht so war. Bei dem konnte man in den Kurven richtig Gas geben. Er ist nicht so ausgebrochen.

Warum ist es so? Ist die Kraftverteilung anders? Oder ist er vorne nicht so schwer?

Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
ich glaube bei dir war der unterschied einfach das der v8 untenrum das dremoment hatr und beim 20vT unten "fast" gar nix geht,natürlich im verhältnis gesehen!

Manu F. #94346 21.12.2005 09:23
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
http://andi.die-urgewalt.de/Pilo/quattropilo_im_schnee.htm

Hie r mal die Videos ausm Letzten winter von meinem V8. Einige werden die schon kennen.

Der V8 ist bei richtiger Fahrweise eine Heckschleuder ohne gleichen! Sehr gut zu kontrollieren, und sehr Handlich trotz des Gewichts!!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 138
member
Offline
member
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 138
Quattro im Schnee macht Spaß, deshalb habe ich mich vorletztes Wochenende schon auf die Bergfahrt zu einer einsamen Hütte gefreut.
Noch an der österreichischen Tanke bei Füssen für 99 Cent je Ltr. getankt und dann nach Sonthofen (Kleinwalsertal).

Die Forststrasse war vereist und mit Schnee überzogen.
Für den vollbeladenen A8 kein Problem.
Nach der hälfte der Strecke wurde der Schnee zwischen den Fahrspuren so hoch, dass er zu schwimmen anfing und die Haftung war weg.
Musste dann zum ersten Mal an einem Audi Ketten montieren.
Hauptsachte ich habe es zur Hütte geschafft.

Am letzten Wochenende, wo es über einen halben Meter Schnee hatte, hatten selbst die Ketten nichts gebracht.

Norbert


Lieber 300 Pferde im Stall lassen und nur 7 Ltr auf 100 km verbrauchen, als in 7 Sec. auf 100 km/h
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 193
member
Offline
member
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 193
Also mein S6 / C4 ist eine Heckschleuder sondersgleichen mit seinem 6-Gang Schalter.

Mein letzter S6 / C4 mit Automatik hatte das so gut wie gar nicht. Da musste man heftig provozieren das er hinten ausbrach.

Ist aber schon ausführlich in einem anderen Thread behandelt worden.

Mike

Mike Scha. #94349 23.12.2005 01:38
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 34
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 34
Vielen Dank für den Hinweis auf den anderen Thread.
Ich fasse mal zusammen:

1. Es scheint normal zu sein, dass beim V8, A8 und S4/6 auf Schnee das Heck in Kurven zum Ausbrechen neigt. Es gibt zwar auch einzelne Forenteilnehmer die dieses Problem nicht haben, aber in der Anzahl der geposteten Beiträge gehen sie unter.
2. Es hilft hinten den besseren Satz Reifen zu montieren. Davon ist aber abzuraten weil dann die Aquaplaninggefahr vorne steigt. Aquaplaning hinten - obwohl viel gefährlicher wegen der verlorenen Seitenführung - ist kein Thema, weil die vorausfahrenden Vorderreifen einen Großteil des Wassers schon verdrängt oder zur Seite gespritzt haben, und der (schlechtere) Hinterreifen deswegen nicht mehr so leicht aufschwimmt.
3. Es gab Erklärungen, die das Schleudern auf Eingriffe der Differentialsperren zurückführten. Beim D3, der meines Wissens gar keine Sperren mehr hat, sondern den Vortrieb durch gezielten Bremseingriff aufrecht erhält, ist das Fahrverhalten auf Schnee jedoch gleich wie beim V8.
4. Bleibt noch als mögliche Ursache eine ungünstige Achslastverteilung bei unseren Boliden.

Viele Grüße und ein frohes Weihnachtsfest
Martin


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 37 (0.011s) Memory: 0.6535 MB (Peak: 0.7476 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 23:10:36 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS