Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 85
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 85
Daß das keinen sonderlichen Spaß macht brauch ich wohl nicht erklären!

OT und Drehzahlgeber müßten I.O. sein. Bremsen sitzen auch nicht fest. Kerzen sitzen fest, trau ich mich erst dran, wenn ich Eisspray da habe und das Motorrad wieder zum Ausweichen habe. Luftfilter I.O.. Fehlerspeicher noch nicht ausgelesen. Lambdasonde ca. 2-3 Jahre alt. Reifendruck ok. Fahrweise seehr vorsichtig und wenig Gas.
Allerdings fast ausschließlich Kurzstrecke 8 KM zur Arbeit.

Lamdasonde?


Kauf ich einen, kauf ich keinen?? Yes, ich hab`s getan! Und auch wieder verkauft!
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Fehlerspeicher?

Der weiß es....


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Lambdasonde...


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 51
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 51
bei dem wetter und nur 8km fahrt, da wird der dicke nich mal richtig warm. und wenn er kalt is, is der V8 da unter der Haube sehr sehr durstig. HEHE

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Also die Lambdasonde würd ich schon checken,aber bei 8 km bei dem Wetter fährst Du fast nur in der Anreicherungsphase.

Ist auch ein Grund warum ich meinen V8 nicht im Winter fahre--der Spritverbrauch ist für 7km Arbeitsweg zu utopisch bei kalten Temperaturen.
ASelbst mein Golf 2 90 PS G-Kat von 90 verbraucht da um 10 Liter.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Aber auch bei Kurzstrecke im Winter bleibt ein 3,6er unter 20 L, da muss was im Fehlerspeicher stehen.

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
bei 8 Km würde in meinem Fehlerspeicher
"Fahrer - sporadisch, Wegstrecke - Sollwert unterschritten" stehen!






Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
moin
ich fahre auch überwiegend kurzstrecke,aber so einen hohen verbrauch hatte ich noch nie. mein verbrauch hat sich bei ca 15 litern eingependelt,und das bei überwiegend stadtverkehr.

Gruß Thomas


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Hans Jürgen, der war echt gut!! Man, wo hast du das wieder ausgegraben?!

Ich denke auch mal Lambada Sonde checken und den Fehlerspeicher mal aus lesen!

Das ist deutlich zuviel!!

Bei der Kurzstrecke würde ich übrigens ein dünnes Öl empfehlen, 5W oder so!!

MFg Rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Was macht deine Temperatur?
selbst bei diesem Wetter sollte die Anzeige nach 8 Km bis knapp unter 100 grad gehen! Falls nicht, Thermostat wechseln. Die 25 € die das kostet hast du nach einer Tankfüllung wieder raus!


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 51
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 51
Schon klar, war ja eher spassig gemeint.

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
@ Rainer
Punsch macht eben locker (hik, hik, ...)

frohe weihnachliche Grüße vom Deich



Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 85
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 85
Thermostat könnte auch sein, die Nadel bewegt sich auf der Strecke so gut wie gar nicht.

Bringt es was die Lamdasonde mal rauszunehmen und zu checken, ob sie von den Kurzstrecken total verrußt ist und saubermachen oder hilft nur austauschen?

Checken muß ich auch noch, ob das Kabel der Lambdasonde beim Einbau der E2-Umrüstung Schaden genommen hat(wird ja angezapft). Oder würde er dann gar nicht mehr laufen?

Er läuft sonst klasse, bis auf die Tatsache, daß er bei knackiger Kälte in der 1.Minute beim Anhalten oder Rangieren manchmal ausgeht. Scheint als wenn es aber nicht am Motor liegt, sondern daß die Automatik mit dem eiskalten Öl nicht mit dem Runterschalten nachkommt bzw der Motor abgewürgt wird.


Kauf ich einen, kauf ich keinen?? Yes, ich hab`s getan! Und auch wieder verkauft!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.057s Queries: 41 (0.051s) Memory: 0.6453 MB (Peak: 0.7398 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 03:51:36 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS