|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
Ich bin von Gasanlagen begeistert...
Aber das die Leute nun selber einbauen sollen finde ich von dem VK unverantwortlich!
Hoffe das nicht soviele Hirnies das lesen und sich eine Rollende Bombe bauen!
Naja
Gruss Rainer
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
|
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533 |
Hallo Thomas In Deutschland kriegst du einen Gas-Umbau nur dann eingetragen, wenn du nachweisen kannst, das der Umbau durch einen zugelassenen Fachmann durchgeführt wurde. Wenn du also keinen guten Freund hast, der die nötigen Zulassungen hat, und dir dann auch noch dafür unterschreibt, das alles ordnungsgemäß eingebaut ist, sehe ich für die TÜV-Abnahme schwarz. Außerdem must du auf den E-Blöd Preis auch noch die Kosten für einen zweiten Verdampfer, Tank, Gasleitungen und diverse Kleinteile draufrechnen. da kommen schnell nochmal 500 euronen obendrauf.
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz.
Jeder meint, er habe genug davon.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
addict
|
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527 |
...also Selbsteinbau kann ich mir nicht vorstellen. Ich fahre jetzt seit September 05 auf Gas mit meinem S4 (ABH) und bin sehr zufrieden. Beim Suchen des richtigen Umrüsters ist mir eigentlich immer empfohlen worden nicht nur auf den Preis, sondern vor allen auf die Erfahrung zu achten. Man hört leider immer wieder Umbauten die nicht richtig laufen. Die Einstellung ist da wohl sehr komplex. Ich würde da dem Fachmann vertrauen.
Grüße
Ralf K.
ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH)
Prins Autogasanlage
Tesla Model 3
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134 |
Die hier besprochene Prinsanlage läuft mit nur einem Verdampfer
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133 |
Keine Panik - ich baue sie mir bestimmt nicht ein. Erstens habe ich vor Gas ziemlichen Respekt und zweitens fahre ich eh zu wenig. Was mich nur immer wieder wundert - die bieten eine Anlage für einen Achtzylinder an, mit einem Verdampfer, und muss mir dann noch einen dazu kaufen??? Will ja nicht blöde sterben........
Das was jeder hat ist langweilig....
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134 |
nein, die angebotene prinsanlage läuft mit einem verdampfer!
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617 |
Moin,
da ich selber zurüsten werde, mein Sohn Falko als Meister mittlerweile mehr als 150 Anlagen in alle möglichen Autos eingebaut hat (meist 6- und 8-Zylinder) und ich bei ein paar Einbauten dabei war auch ein wenig Senf:
Finger weg von Selbsteinbau! Wenn ja, dann aber nur mit einem Profi ständig dabei. Nicht wegen der "Bombengefahr", sondern wegen der Komplexität des Einbaus und der Einstellung. Dauer für den Profi ca. 3 Tage. Der Einbau kann aber auch in Scheibchen erfolgen. Die Preise liegen um 3.000 Euronen für nen 8-Zylinder. Keinen Billigheimern auf den Leim gehen, wenn ja ist das nur gut für Falko, da er dann gegen Geld die Probleme beseitigen kann (und man sollte doch das reich machen anderer Leute vermeiden, oder?).
Zur Info: bei der PRINS VSI-Anlage reicht ein Verdampfer locker aus (bis ca. 6 Liter Hubraum und fast 250 KW Leistung), nur die Einspritzventile sollten grösser gewählt werden.
Wer Fragen hat: Ich werde meinen Sohn heftig "melken" um alle beantwortet zu kriegen.
Gruss,
Berthold
Tach,
Berthold
"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert