da wird wohl der Druckspeicher der Bremshydraulik nicht mehr der Beste sein.
Testen geht wie folgt:
Motor anlassen, nach max. 30 Sekunden wieder abschalten. Dann Bremspedal mehrmals treten - bis das Pedal "hart" wird, d.h. keine Bremskraftunterstützung mehr vorhanden ist.
Wenn die Bremse mindestens 10-20 mal betätigt werden kann, ohne daß das Pedal hart wird ist das Ding in Ordnung. Ein neuer Druckspeicher sollte übrigens übrigens für ca. 30 "Bremsungen" Reserve haben. Wenn das Pedal aber schon nach 2-3 x betätigen direkt hart wird, ist der Druckspeicher hin und sollte schnellstmöglichst ausgetauscht werden.
Ist ne alte Krankheit bei allen Audis mit Zentralhydraulik (100/200/C4S4/V8). die Dinger halten so 12-15 Jahre und sind dann hin.
Preiswerteren Ersatz als bei VAG (ca. 330 Euro) gibts über das Typ44-Forum, die mal ne Sammelbestellung organisiert haben - nähere Infos
hier.