Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 5
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Mich würde mal interessieren was ihr für die Grauenvollsten Arbeiten am V8 haltet! Motor und Getriebewechsel lassen wir mal aussen vor!!

Ich fange mal klein an:

1. Die obere Schraube des Anlassers
2. Jeweils die Innere der 3 Schrauben des Y Rohres
3. Tempomatsteuergerät beim Airbag KFZ
4. Befestigungsschrauben fürs Lenkgetriebe
5. Armaturenbrett Abdeckung
6. Spritpumpe
7. Die Schrauben der Zahnriemenverkleidung auf der Beifahrerseite
8. Stosstangen Befestigungsschrauben Innen


Ich überlege mir daraus dann ein paar Beiträge zur FAQ zu machen!

Gruß rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146


9. Ausbau vom Handschuhfach




würde ich ganz nach oben setzten

Gruss Riccardo

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
NEIN, meines schliesst nicht mehr so schön und des wollt ich mir noch vornehmen...

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Na das finde ich aber nicht so schlimm - da gibt es Schlimmeres.
A-Tafel, naja, Übung macht den Meister - 20 Minuten.
Vor der Lenkung graut es mir....
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 48
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 48
Natürlich den Tankdeckel aufschrauben zum volltanken

grüssle thomas

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
Hallo zusammen,
bin zwar nicht betroffen, aber der FAQ-Beitrag zum öffnen der Motorhaube mit Löcher bohren stößt mich persönlich etwas ab.


Gruß Thomas Aus dem schönen Westerwald Man(n) gönnt sich ja sonst nichts, oder?
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 531
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 531
hallo rainer,
also ich bin echt extremschrauber. und als ich den block mit zwei kumpels getauscht hab ich ich schon ein wenig gekotzt, insbesondere beim x rohr. aber am meisten habe ich bei mder oberen schraube vom anlassers meines 4,2ers gekotzt. die leider auch bis zum letzten gewindegang sau schwergängig war. erschwerend kam noch die aussentemperatur von-5° und das gekeife der frau meines bekannten, weil wir am heiligen sonntag 18stunden am anlasser verbracht haben.

vile grüsse kai

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
OT-Geber besonders wenn es dann einen einfällt , wenn der Krümmer noch warm ist .


Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
Lenkgetriebe ist schlimm,außerdem finde ich das das herausnehmen der rechten Zahnriemenabdeckung schlimmer ist,als das lösen der Schrauben (natürlich nur,wenn man die Front nicht abbaut!).
Ansonsten bleibt noch der Wechsel des Hinterachsdiffs,wenn man alleine ist !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146



siehste, ich wiederrum finde das Lenkgetriebe nicht weiter schlimm. Wenn man die Zündverteiler und das rechte Federbein raus nimmt, fällt das Lenkgetriebe fast von selber raus. Dagegen vom Handschuhfach die 4 Schrauben - besonders die hinteren ist schon ne echte Qual und Fummelarbeit - vorellem weil man mit ner Ratsche nicht ran kommt.

Gruss Riccardo

Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
Den Teppich wechseln ist auch ganz schön anstrengend ;-) ach ja, und die Beleuchtung der Schaltkulisse....


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 140
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 140
Blöd ist auch, wenn man meint den Spannugsregler auszubauen ohne die Lichtmaschine auszubauen.

Mann was hab ich die Sätze aus dem SSP 105 (V8-Motor) verflucht!
Seite 2: ... kompakte Abmessungen ....
Seite 4: Der neue V8-Motor mit 4-Ventil-Technik ist der kompakteste aller heute in Serie gebauten V8 Triebwerke .... die "geschickt!!" angeordneten Hilfs- und Nebenaggregate ...

Oder auch die Reparaturleitfäden: Aus Darstellungsgründen zeigen sei es am ausgebauten Motor.

Klar, Zahnriemenabdeckung rechts, wurde aber schon ein paar mal erwähnt.

Stoßstange, wollte ich abbauen, die Schrauben haben sich aber gleich mitsamt der Mutter gedreht. Habs dann vorerst bleiben lassen.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Du sagst es, was ist eigentlich einfach so müßte die Frage lauten
ach ja Tank austauschen weil durchgerostet war auch schön

Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 140
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 140
"was ist eigentlich einfach" - Das ist, denke ich, von Grund auf ein philosophisches und psychologisches Problem. Aber lassen wir das.

Ich erinnere mich an mein 1. Semester Maschinenbau, als wir ein Druckgussgehäuse entwerfen sollten und unser Professor mit süffisant hämischen Grinsen sagte, dass wir auch daran denken sollten, dass es Menschen gibt, die dieses Teil zusammenbauen und reparieren müssen. - Hätte er dies halt zu allen Entwicklern gesagt!!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Beim Austausch des Gaszuges ist Yogatraining von Vorteil

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Hatte ich mal nen Beitrag mit Bildern gemacht!

Mit einer Stange über dem linken scheinwerfer durch, und mit der Hand von unten an die öffnungsharken! Das geht, habens schon mal gemacht, werde dazu dann nochmal ne Bilder Serie machen und einen Beitrag!



Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Rainer Hüring #93737 07.12.2005 08:04
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
hab ich in der Suche net gefunden den Beitrag....
Da kamen nur dieser und dieser Beitrag die nicht wirklich erhellend waren.

stattdessen hab ich dem guten Sten den FAQ-Beitrag übersetzt, der hatte nämlich gestern erst danach gefragt - siehe hier
Mit Bildern wär einfacher gewesen, und ICH würde auch ungern Löcher in meine Motorhaube bohren wollen so wies da beschrieben ist.

Kann dann bitte mal jemand den FAQ-Beitrag überarbeiten, wenns denn dazu schon Bilder gibt?
Danke.

b homburg #93738 08.12.2005 03:40
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Die version mit dem Kleiderbügel ist natürlich mal mega Klasse einfach! Den Wald vor Bäumen nicht sehen??

Aber wie kommst du am Kühler bzw durch die Fronmaske??

werde das morgen mal nachschauen obs geht! wäre ja nun wirklich mega gut!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
b homburg #93739 08.12.2005 06:37
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Hallo Bastian,

schau mal hier
Motorhaube entriegeln

Gruß
Jörg


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Lenkgetriebe erneuern war nicht so schön.

Das Abdrücken meines linken Gelenkwellenkopfes von der Welle(hat ein Spezialwerkzeug dabei gehimmelt--so fest war sie.

Nach einer heftigen Geburtstagsfeier das Umpressen der Querlenkerlager....bei 1,5 aufm Kessel klappt das echt bescheiden.

Das letzte Mal das Wechseln der Lambdasonde als 3 Gewindegänge an der alten Sonde blieben.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Multifunktionsschalter

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
moin rainer,

also am geilsten find ich immer noch den ausbau des lüftergehäuses incl wärmetauscherwechsel. da ist wirklich für jeden was dabei: kühlmittelsauerei im fußraum, schön viel quetschungen an den flossen, steckerfrickelei.

das rangiert so alles in allem auf dem niveau von leuchten-und-kühlerträger-nachm-zahnriemenwechsel-wieder-passgenau-einbaun

vom frustfaktor richtig prickelnd ist auch:
- fensterhebergetriebe zerlegen und wieder zusammensetzen.

- memoryfahrersitz alleine aus- und einbauen (chance auf bandscheibenvorfall garantiert...

mfg,

flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Kontaktplatte vom Zündschloß erneuern ist auch sehr schön!


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
1.Platz: 32 Ventilschaftdichtungen wechseln
2.Platz: Wärmetauscher
3.Platz: fällt mir grad nicht ein


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Rainer.
Ich versuche seit über 7Jahren meine Frau dazu zu bewegen, den V8 zu fahren, damit ich mal Beifahrer spielen kann - no chance.

Den Lüftermotor für das Innenraumgebläse wechseln war ein kleiner Kraftakt und zeitaufwändig.

Generell kann ich sagen, wenn Arbeiten zum ersten Mal durchgeführt wurden, ist es schon schweiß- und nervtreibend.
Auch die Kulissenbeleuchtung beim Automatikschalthebel ist so eine Arbeit gewesen, oder das erste Mal Schalttafeloberteilwechseln - man möchte ja nichts beschädigen... zumal hier wegen dem Beifahrerairbag das Entfernen des Oberteils mit Drücken/Heben und Ziehen...

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 65 (0.016s) Memory: 0.7262 MB (Peak: 0.8779 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 13:54:35 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS