Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#93314 30.11.2005 12:41
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 23
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 23
Hallo Leute,

Hab schon das ganze Forum duchrsucht aber nichts passendes gefunden.
Mein Getriebe macht Geräusche und beim Beschleunigen merkt man (ich denke es sind) Schaltversuche.
Dabei sakt die Drehzahl kurz ab und man hat das Gefühl er will schalten, tut es aber nicht.

Die Geräusche sind sowohl beim Schaltvorgang als auch beim Beschleunigen zu hören.
Wenn ich im 1.Gang start beschleunige und er bei ca. 6000U/min schaltet ist bei offenem Fenster ein kurzes quietschen zu hören. Dieses quietschen ist auch zu hören wenn er bei höherer Geschindikeit versucht zu schalten. Disese schaltversuche sind meistens bei 100 - 140 km/h.

Da ich schon viel über das V8 Getriebe und das Getriebeöl gelesen habe, habe ich auch vor einiger Zeit das Getriebeöl samt Filter gewechselt, ohne Änderung. Beim Wechsel sind mir einige Späne am Magneten aufgefallen.
DER V8 hat eine Laufleistung von ca. 250.000km

Ich hoffe es kann mir jemand helfen denn das quietschen hört sich nicht wirklich gesund an.

Gruß Frank


Realität ist eine Halluzination, die durch einen Mangel an Alkohol verursacht wird
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 3
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 3
Hallo
ich tippe mal auf die Bremsbänder oder so die die einzelnen Planetenträger abbremsen wenn geschaltet wird
Mfg
Stautner

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Bremsbänder gibts im V8 nicht . Das getriebe wirst du tauschen können.


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 67
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 67
Also ich hatte das auch bei meinem dicken.
Allerdings wars weg nachdem ich mal Hydrauliköl nachgefüllt hatte.
Klingt blöd...war aber so.Das quietschen kam von den Hinterachsen irgendwie. Jedenfals is es seid dem tag weg....das getriebe war und ist auch unauffällig.

Grüße

Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 23
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 23
Hi,
ich habe mal mit meinem Schauber des Vertrauens gesprochen und der meinte auch es wären die Bremsbänder.

Werde in den nächsten Tagen mal zum freundlichen fahren und den Ölstand checken lassen

@Frank
Wenn dem so ist dann fahre ich manchmal quietschen bis das Getriebe garnicht mehr will, vorher tausche ich nicht

Frank


Realität ist eine Halluzination, die durch einen Mangel an Alkohol verursacht wird
frank büscher #93319 01.12.2005 11:47
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
..da hat der Schrauber deines Vertrauens wohl keine Ahnung, das V8-Automatikgetriebe hat keine Bremsbänder.....



Roland

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Ich denke es ist der Schaltschieberkasten.

Da quietscht nichts. Es müsste das ATF sein, dass durch die nicht korrekt geöffneten Ventile hindurchgepresst wird.

Aber sowas kommt eigentlich nicht an einem Tag und kündigt sich zunächst mit ruckigen Schaltvorgängen an, bis irgendwann die Stufen ausfallen.

Hatten wir grad am der Automatik des B4 meiner Frau.

Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 23
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 23
Kann schon sein das es etwas länger so ist. Mann höhrt es leider nur bei offenem Fenster und wenn man unter Vollast beschleunigt.

Ruckige Schaltvorgänge hat er manchmal. Deshalb hatt ich ja vor kurzem das Öl getauscht.

Was kann ich den gegen den Schaltschieberkasten machen wenn der es wirklich Schuld sein soll, oder lohnt sich die ganze Geschichte nicht und man tauscht, wenn ganz hinüber, das gesamte Getriebe?


Realität ist eine Halluzination, die durch einen Mangel an Alkohol verursacht wird
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Im Normalfall kann man den Schaltschieberkasten ohne Getriebeausbau wechseln.

Die Kästen gibt es beim den Freundlichen im Austausch.
Aber es gibt genug Leute die nen v8 schlachten. Findet sich sicher was gutes Gebrauchtes.

Aber es kann ja auch was anderes sein.

Fahr doch mal zu den Freundlichen, lass die mal reingucken und nen Kostenvoranschlag machen (nur damit mal Klartext auf dem Papier steht = TEST).
Ne gute VAG Werkstatt erkennt die typischen Macken der Audi Automaten.

Danach biste bestimmt ne Runde weiter.

Vielleicht kann ja auch einer der Experten hier aus dem Forum helfen.

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Ich frage mich warum du ein B4 Getriebe mit einem D11 vergleichst ??typische Macken und so ... Haste mal beide Getriebe zerlegt ??Und bei VAG wird jeder die Finger von irgendwelchen Aussagen zur Schadenermittlung lassen , und das hat seinen guten Grund .Wenn , dann tausche sie das aus . Wenn der Schieberkasten im V8 durch verkleben oder Verkrusten festsitzt , dann sind die Bremslammellen im Arsch und verbrennen , wenn der Schaltvorgang so unsauber von statten geht wie er das beschieb . Das Funktionsprinzip des D11 Getriebes ist grundlegend anders als beim B4 ...
Das sog. Ventilschnarren führt beim V8 zum Schaden , der nicht durch den Wechsel des Kastens behoben ist . Warum schnarrt denn das Ventil ??? Weil entweder das Steuersignal nur sporadisch anliegt oder der Öldruck fehlt .Öldruckmangel kann ein defekter wandler oder die Pumpe sein . Um diese Fehler zu begutachten MUSS das Getriebe komplett zerlegt werden . Dazu braucht der Profi schon 1 Tag (nur zerlegen )....


V8 erbarme Dich !
roland w. #93324 01.12.2005 07:10
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Genau . Bremslamellen und Kupplungslamellen , die als Pakete verbaut werden .
Hydraulisch angesteuert . Bremsbänder wären im V8 wohl überfordert .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Ich habe nicht das B4 Getriebe mit dem vom V8 verglichen. Ich habe geschrieben, dass es bei dem Getriebe genau die gleichen Symtome gab.

Ich fasse mal zusammen: Grundsätzliches Prob ist der Schaltschieberkasten. Ist der defekt, führt dies früher oder später zu weiteren Schäden im Getriebe.

Was alles kaputt ist oder eben nicht, kann nur der Fachmann sagen.

Im Übrigen gibts bei Ebay immer wieder Angebote für komplett überholte V8 Getriebe.



Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 39 (0.014s) Memory: 0.6534 MB (Peak: 0.7479 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 22:28:17 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS