Hallo Ihr,
wie bei so viel V8 hatte auch mein Dicker das Problem, dass (wie in meinem Fall) die hinteren Fensterheber ihren Dienst verweigerten. Das war schon so als ich ihn im April erworben habe. Das hat mich ziemlich geärgert, aber ich wollte das Thema in Ruhe angehen wenn er sich im Winterschlaf befindet. Dank diese Forums konnte ich im Vorfeld auf Ursachensuche gehen. Von gerissenen Seilen über Kabelbruch, defekte Schalter oder Steuergerät ist ja alles dabei. Selbst festgerostet Motoren sind keine Ausnahme.
So habe ich erst einmal geprüft ob die Schalter überhaupt Strom bekommen. Da dies der Fall war habe ich mit der Demontage der Tür gegonnen. Ist ja recht schnell zerlegt das Ganze. Um die Hebermechanik ausbauen zu können habe ich wieder hier im Forum die Suche bemüht und im FAQ die Anleitung gefunden.
Um es abzukürzen. Die Motoren waren das Problem. Bei dem einen war der untere Zapfen des Rotors im Messinglager mangels Schmierstoff festgegangen. Beim anderen hat sich ein Magnet teilweise in einzelne Bruchstücke zerlegt, die den Rotor blockierten.
Nach gründlicher Reinigung und Schmierung vom Motor und Getriebe, und einigen Probeläufen, habe ich alles wieder zusammengebaut. Und was soll ich Euch sagen. Die Fensterheber funktionieren wieder wie neu.

Kaum hörbar lassen sich die Fenster endlich wieder öffnen und schließen.
So etwas nenne ich eine erfolgreichen Schraubersamstag.
Obendrein hab ich auch noch das KI ausgebaut. Da sind ein paar Lämpchen defekt und der BC hat kurz vor dem Einmotten begonnen absurte Werte anzuzeigen. Zu dem Thema könnte ich einige Tipps gebrauchen, was das Problem ist. Irgend welche kalte Lötstellen, oder?
Auf jeden Fall danke ich dem V8-Forum und all seine Mitgliedern, die sich um die Beseitigung der großen und kleinen Probleme unseres zeit-, sprit-, und geldfressenden

Hobbies bemühen