Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#91465 11.11.2005 12:38
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 62
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 62
Hallo zusammen,

ich möchte meinen neuen V8 im Innenraum mal auf Vorderman bringen und hätte gerne einige Tip´s von Euch:
1. Lederausstattung in grau (komplett, inkl. Armaturenbrett und Lenkrad) sieht schon etwas mitgenommen aus. Ist zwar nicht beschädigt, aber teilweise eher schwarz als grau (Sitze). Womit reinigt man diese am besten?

2. Das Armaturenbrett "klebt" ein wenig, ist das auch Leder oder Kunststoff?

3. Der Dachhimmel hat auch eine Reinigung nötig, welches Mittel/Verfahren könnt Ihr empfehlen?

Ich habe zwar diverse Lederpflegemittel für meine Motorradbekleidung, möchte aber nicht auf gut Glück etwas probieren, da verlasse ich mich lieber auf Eure Erfahrungen.

Viele Grüße

Michael


Gruß, Michael V8 3,6 BJ 88 (Der Herr der Ringe) Nicht mal fliegen ist schöner...
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Hallo Michael,

zwecks Lederpflege siehe Lederzentrum , da kannst du genau nach deiner Farbe alles bekommen. Ist sehr sparsam und sehr wirkungsvoll! Es lohnt sich auf jeden Fall!



Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Joe T. #91467 11.11.2005 10:05
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 280
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 280
Wenn du es magst das der Kunststoff schön glänzt würde ich Armor-All-Kunststoffpflege empfehlen..
Ich glaube bei der seltenen Verteilung kaum, daß du eines mit Leder bezogen hast, das würdest du auch sehen..

Das Leder kann folgendermaßen gepflegt werden :

Reinigung mit Lederseife (Im Reitzubehör)
Dann Pflege mit Lederöl (dito)

Den Himmel würde ich in Ruhe lassen, ich hab zwar mit Oxy-Clean Paste gute Reinigungsergeblisse erzielt, ABER :

Bei feuchter Behandlung des Himmels löst sich die krümelige Trägerschicht unter dem Stoff auf, und der Himmel löst sich!

Wenn einer eine funktionierende Methode hat - bitte her damit!

Gruß, Maik


---------------------------------------------------- Mercedes W124-230T, Winter : Audi Coupe T89
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
......will es mal mit Teppichpulver versuchen - vielleicht klappt es ja....
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 62
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 62
...Teppichpulver? Must Du dann nicht das Auto auf den Kopf stellen?


Gruß, Michael V8 3,6 BJ 88 (Der Herr der Ringe) Nicht mal fliegen ist schöner...
Joe T. #91470 11.11.2005 11:33
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 62
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 62
@ Joe:

Das ist kein schlechter Tip, zumal die Firma direkt in meiner Nähe ist (8 km)!


Gruß, Michael V8 3,6 BJ 88 (Der Herr der Ringe) Nicht mal fliegen ist schöner...
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
So mache ich ihn doch immer sauber. Einfach Schnellverschlüsse an A, B und C-Säule, Dach ab und umstülpen.
Ne ne, ne bessere Idee habe ich zur Zeit nicht. Teppichschaum wird zu nass. Also Pulver, mit ner feinen Bürste einreiben und dann mal sehen.


Das was jeder hat ist langweilig....
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Michael,
habe mal einen F.A.Q. zur Lederpflege geschrieben.
Versuch mal damit. http://www.audiv8.com/german/faq/faq_show.php?id=123

#91473 11.11.2005 06:40
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 62
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 62
Hi Jürgen,

danke für den Tip, ich habe heute erstmal mit Lederseife eine "Grundreinigung " vorgenommen. Das Zeug pflegt auch gleichzeitig und ich werde morgen mal sehen ob es was gebracht hat.
Ich habe erstmal nur die Rüchsitze behandelt, die sahen auch nicht so schlecht aus. Die Vordersitze sind dann als nächstes dran.
Sollte das nicht helfen, das Lederzentrum ist ja bei mir um die Ecke!

Gruß, Michael


Gruß, Michael V8 3,6 BJ 88 (Der Herr der Ringe) Nicht mal fliegen ist schöner...
Thomas M. #91474 12.11.2005 08:18
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 85
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 85
hallo zusammen!

ich habe meinen Dachhimmel mit Grossmutters Hausmittelchen saubergekriegt...

...man nehme gewöhnlichen Rasierschaum und reibe ihn leicht mit einem feuchten Küchentuch (das nicht fuseln darf) ein... nicht rumscheuern! dann mit einem anderen Tuch die behandelte Stelle mit leichtem Druck (nicht reiben) "trocken-drücken"...

...falls es kleinere Rückstände vom Schaum geben sollte, lassen die sich ganz einfach mit einem Staubsauger entfernen... wenn die Flecken (oder Schatten) nicht nach der ersten Behandlung rausgehen sollten; einfach nochmal wiederholen, wenn der Himmel vollständig getrocknet ist...

...diese Methode ist zwar etwas fummelig, weil man keine allzu grossen Flächen auf einmal behandeln kann... aber dafür kostengünstig und auch ein Raucherfahrzeug bringt man damit wieder zum Strahlen (und der Geruch geht auch raus!).

Güsse aus dem Üechtland
Gregor



Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 35 (0.018s) Memory: 0.6247 MB (Peak: 0.7086 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-03 03:31:25 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS