|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 39
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 39 |
So da bin ich schon wieder mit meinem Problem (Kein Zündfunke)!
Ich hab jetzt mittels Oszilloskop am Steuergerät die ganzen Sensoren durchgemessen und bin darauf gekommen das des SG kein Signal vom Drehzahlgeber erhält. Jetzt meine eigentliche Frage! Ich hab im Forum gelesen, dass am Schwung ein Stift eingepresst ist der gerne mal abbrechen kann. Bezieht sich dieser Stift auf den Bezugsmarkengeber oder auf den Drehzahlgeber? Wer einen Stromlaufplan hat kann ja mal nachschauen! Ich hab auf PIN 49 und 48 ein Signal aber auf PIN 47 kommt nichts! Auf den PINS 49 und 48 hängt lt. Stromlaufplan der Geber für Zündzeitpunkt! Ist das der bezugsmarkengeber oder ist das wieder ein anderer?
mfg Sel
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601 |
Bezugsmarkengeber, OT-Geber und Geber für den Zündzeitpunkt sind doch ein und dieselbe Person, oder???
In diesem Sinne
Gruß Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
jawohl . Der drehzahlgeber wird vom Schwungrad aktiviert und der OT-Geber von diesm einen Stift ...
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 39
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 39 |
Nicht schlecht Frank hast recht gehabt! Hab da noch was gefunden (Anhang)!
Also heist das auf gut Deutsch das der Stift bei mir NICHT abgebrochen ist wenn ich vom Bezugsmarkengeber (Geber für Zündzeitpunkt) ein Signal bekomme. Es ist also entweder der Drehzahlgeber oder die Leitung defekt! Stimmts??
mfg Sel
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
yes . Leider funzte deine Faxnummer nicht , aber du hast ja nun was ... meistens sind die Sensoren aber defekt und nicht die Kabel . Wenn der Ot-geber ein Signal bringt dann gibt es auch einen Zündfunken . Dazu ist der Drehzahlgeber nicht notwendig....(um den Motor zu starten)
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 39
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 39 |
Sorry Frank aber im SSP steht das auch wenn einer der beiden Geber defekt ist der Motor nicht anspringt! Anhang (So funktioniert es)! Ich kann mir da nur vorstellen das das SG nicht erkennt das der Motor läuft und deshalb keinen Funken erzeugt! Oder bist du da anderer Meinung?
Ja keine Ahnung warum die Fax Nummer nicht funktioniert!??
Danke erstmal!
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Das kannst du getrost vergessen . nur wenn der Ot geber nicht geht kann der Motor nicht gestartet werden....
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1 |
Hallo, war es nicht so, dass der Motor abstirbt, wenn der Drehzahlgeber sich während der Fahrt verabschiedet? Dann dürfte er ohne dessen Signal doch auch nicht anspringen, oder?
Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Da die anlasserdrehzahl ja deutlich unter dem Leerlaufniveau läuft bringt der Drehzahlgeber dadurch auch keine plausiebelen Daten . Der Ot-geber ist wichtig für die festlegung des Hallsignals .Dazu nimmt der Fühler die OT-Position .Grundsätzlich muss der Wage anspringen , ob er dann auch fahrbar ist steht auf einem anderen Blatt .probierts einfach mal aus . Ich habe schon einen 3,6 nur mit dem OT-Geber gestartet aber er wollte kein Gas annehmen ...da ja das Drehzahl input fehlte . Es geht ja gundsätzlich um den Zündfunken .Die Unterlagen in der Funktionsbeschreibung sind nicht in allen Bereichen richtig .Habe das auch schon bei der Klima gemerkt ... Das kann doch nicht soo schwer sein dem Baby den Zündfunken zu ......
V8 erbarme Dich !
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert