|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 106
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 106 |
Hey liebe Gemeinde seit es etwas kälter bei uns(Schwarzwald)geworden ist habe ich ein echtes Problem mit meiner Klima bzw. mit meinen Scheiben . Also ich fahre morgen um 6.00 Uhr los hole meinen Dicken aus der Garage fahre ca. 4-5km bei einer Aussentemparatur von ca.1-2 Grad ohne Klima und schalte sie dan ein auf Auto 22Grad und dan dauert es nicht lange dann wird mein Dicker zum Feuchtbiotop alle Scheibe beschlagen so sehr das ich ohne Tempotaschentücher oder Zewa Wisch und Weg absolut nichts mehr sehe da hilf noch eins Auf Windschutzscheibe Und High stellen dann sehe ich zu mindesdens vorneraus was aber seitleich nichts.Wenn ich meinen Dicken in die Garage stelle mach ich das Schiebedach auf Kipp das Die entstandene Wärme und Feuchtigkeit entweichen kann Also nun meine Frage was mache ich falsch wie muss ich meine Klima betreiben das ich wieder vollen Durchblick zu allen Seiten habe ???Zu allem Unglück ist auch noch heute meine beheiztbare Heckscheibe Ausgefallen warum auch immeraber Spiegelheißung tut noch
Alle guten Dinge sind "QUATTRO"
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Prüfe ob die Umluftklappe funzt .Manchmal fehlt die feder...
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 39
newbie
|
newbie
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 39 |
Hmm könnte auch der Heizungskühler undicht sein!
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 106
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 106 |
hey Frank wenn du noch GENAU sagst wo die ist damit ich sie finde werde ich das tun
Alle guten Dinge sind "QUATTRO"
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
im Beifahrerfussraum hinter den Handschuhfach ist ein Lüftunggitter verbaut da kannst du von unten reinschauen...diese Klappe wird von einer feder in die position geführt und gegen diese zieht eine unterdruckdose...der Vorgang kann aber nur während des Motorlaufens gesteuert werden...
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, wir im Norden haben immerhin noch 6 Grad morgens ! Du mußt dich verkehrt herum auf den Beifahrersitz setzen,also quasi da wo normalerweise deine Füße sind ,muß dein Kopf sein und nach oben sehen  . Also hinter dem Handschuhfach ist eine Klappe von der Klima,ich glaube im Ruhezustand zieht die Feder die Klappe zu !? Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063 |
mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist die gebrochene Umluftfeder die Ursache. Feder tauschen - Problem gelöst!!!
Ist ne Kleinigkeit!!!
Klaatu Verata Nectu...
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205 |
Hallo Thorsten Es gibt im FAQ einen Beitrag, wie und wo man das Ding wechselt. Mit Partnumber Gruss Ruedi
Heute ist Heute
Morgen ist ein anderer Tag
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 50
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 50 |
Bei mir war es damals auch nur die Umluftklappe und die Dichtuung war porös.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 85
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 85 |
Ich hatte heute morgen gleiches Problem, Sauna nach 10 Minuten.
Habe vorhin die Feder der Umluftklappe wieder eingehängt, Klappe geht zu und ich hoffe ich fahre morgen früh mit Klarsicht zur Arbeit.
Die Feder hat ja ganz schön Zunder, wenn man sie bei geöffneter Klappe einhängt(geht ja auch nicht anders von unten), aber das Ventil drückt die Klappe trotzdem spielend auf. Ich hoffe ich habe sie an der richtigen Stelle einghängt, an der Klappe geht es ja nur in der Öse, anderes Ende auf kleine Querstrebe unter Ventil.? Funzt auf jeden Fall.
Kauf ich einen, kauf ich keinen?? Yes, ich hab`s getan! Und auch wieder verkauft!
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 220
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 220 |
Habe bei meinem 220V auch das Problem mit den angelaufenen Scheiben, sitzt diese klappe an der selben Stelle wie beim V8. Gruß Helmut
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 106
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 106 |
Hey ich habe gestern die feder beim freundlichen geholt und nun meine dumme frage wo wird sie eingehängt an der klappe habe ich es ja gesehen weil da hing sie ja rum aber das andere ende wo muss ich das einhängen ooooooooh ich schäme mich so über meine unwisseheit aber ob die Feder überhaupt die richtige ist weiss ich auch nicht die ist zwar fast gleichlang aber viel dünner und die Spannkraft ist ist auch etwas geringer finde ich hat man das mal geändert der freundliche sagte das ist einzigiste was er hat bzw. was es gibt
Alle guten Dinge sind "QUATTRO"
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668 |
Hi, leider geht die Grafik nicht, kannst du die vielleicht kleiner machen oder neu einstellen?
Gruß Joe 
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 106
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 106 |
versuch2 mit der Feder (bild) links ist die alte , rechts die neue
Alle guten Dinge sind "QUATTRO"
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 106
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 106 |
Alle guten Dinge sind "QUATTRO"
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 106
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 106 |
Alle guten Dinge sind "QUATTRO"
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 106
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 106 |
na super und danke an alle die gesagt haben es wäre die Feder von der Umluftklappe  die alte war abgebrochen  also am Samstag reingemacht war eine Sache von 10 minuten  und heute getestet Drei Mann im Auto Fenster zu und klima an und es war so wie es sein sollte kein Feuchtbiotop an den Scheiben sondern den vollen Durchblick  .Also nochmalbesten Dank für eure Hilfe MfG Thorsten
Alle guten Dinge sind "QUATTRO"
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063 |
Na bestens......
Guten Durchblick!!!!!
Klaatu Verata Nectu...
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert