|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 9
|
OP
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 9 |
Hallo alle miteinander!
Ich habe so wie es ausschaut 3l vom falschen Öl in mein Automatikgetriebe reingeschüttet! 1. Wie bekomme ich das Getriebe wieder vollkommen leer? 2. Ist das Öl mit der Nummer G 052162A2 das richtige (Dexxron 3)?
Kurz zur Vorgeschichte: Ich habe mich entschlossen meinem Getriebe was gutes zu gönnen und so wurde das Ölsieb und 3l Getriebeöl getauscht. Seit da habe ich Probleme mit dem schalten. Wir haben sicher 4-5 mal den Ölstand gemessen und alles nachkontrolliert. Es wurde immer schlimmer! Als wir keine neuen Ideen mehr hatten hat mein Mechaniker gemeint er habe ein leicht gelbliches Öl reingeschüttet. Aber das Dexxron ist ja doch rot, oder nicht? Auf alle Fälle hab ich noch die Rechnung vom Öl noch gefunden und da stand die eine Nummer (oben) drauf. Leider habe ich das Gebinde nicht mehr um zu schauen ob es nun wirklich das richtige Öl war. Aber alles hat den anschein das ich von Audi das falsche Öl bekommen habe. Was kann ich jetzt tun? Ich glaube die von Audi möchten sich jetzt aus der Affäre ziehen. Darum muss ich jetzt wissen ob das G052162A2 das Dexxron ist oder nicht. Laut einem Audihändler in der Schweiz ist es definitiv das Falsche. Bin für jede Anregung dankbar.
Grüsse aus Österreich P.E.D.I.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425 |
Hallo SILVIO !! Die Arbeitsanweisung von AUDI für das wechseln des Getriebeoel´s unserer automatik Fahrzeuge V 8 3,6 L sieht wie folgt aus:
ATF Oel auf Betriebstemperatur bringen /ca. 80 Grad Celsius) diese Temperatur wird durch eine Fahrt von ca.15 Km erreicht. Oelabla?schraube an der Getriebeoelwanne ausdrehen und ATF Oel ablassen.
Zunächst 3,0 Liter ATF Oel über Trichter und Verlängerungsschlauch einfüllen.
ACHTUNG !!! Es darf nur ATF Oel mit der Bezeichnung DEXRON- II verwendet werden.
Handbremse anziehen.Motor sterten und in Wählhebelstellung N den Motor bei ca. 1200 U/min für ca 20 Sekunden laufen lassen,damit der ATF- Kühler gefüllt wird.Anschließend bei Leerlaufdrehzahl des Motors alle Wählhebelstellungen durchschalten.
ATF Oel erneut auf ca. 80 Grad Celsius bringen.Danach mit dem Messtab ( Teile NR. 018 321 431D) den Oelstand prüfen.
Der ATF Stand darf nur zwischen MIN und MAX /straffierter Bereich liegen)
Mengendifferenz MIN zu MAX ist 0,6 Liter.
So Silvio wichtig ist also das das ATF Oel die Bezeichnung DEXRON II hat.Solltat du nun falsche Oel aufgefüllt haben so würde ich den von mir geschilderten Vorgeng mit dem richtigen OEL mehrmals hintereinander wiederhohlen um so das falsche OEL so gut es geht aus dem Getriebe ( Wandler) rauszubekommen. Ich hoffe meine Info war für Dich eine kleine Hilfe weiterhin gute Fahrt wünscht Dir G E R D
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo Silvio. Die Artikelnummer ist die Richtige! - ist für das 4-Gang-V8-Getriebe. Es gibt gelbliches und rotes ATF bei AUDI. Demnach solltest Du das richtige ATF drinnen haben.
Wenn Du jedoch schreibst, mit Siebwechsel, und danach "nur" 3 Liter als Füllmenge, dann hört sich das mehr an, dass ihr zu wenig Öl aufgefüllt habt!
Mit Siebwechsel, also mit Abnehmen der Getriebeölwanne sind mehr als 3 Liter ATF nachzufüllen.
Hier nochmals exakt nachprüfen ist meine Meinung.
Wurde ja schon geschrieben, wie man den ATF-Stand prüft.
Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 9
|
OP
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 9 |
Danke für Eure schnelle Antwort!
Laut dem Audibetrieb haben Sie mir das richtige Öl verkauft (Teilenummer). Dieses Öl ist Gelb. Wie schaut es eigentlich mit der Viskosität des Öles aus. So wie es mir mein Mechaniker erklärt hat, ist das Dexxron zähflüssiger als das was er eingefüllt hat. Kann das sein? Danke für Eure Hilfe!
Gruss Silvio
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Irgendwie habe ich das Gefühl in der Märchenstunde zu sein .Was hier wieder geschrieben wird...
ATF Öl Dexron D2 war zur Auslieferungszeit des V8 das beste Öl für die Automatic am Markt . Der Nachfolger Dexron D3 hat die gleiche Viskosität und ist thermisch höher belastbar da die Zusammenstzungen auf einer höherwertigen Synthetischen Basis liegen . Die Notlaufeigenschaften und das Spülverhalten des D3 ist auch besser .
Du kannst also D2 oder D3 einfüllen und auch bedingt mischen ...wobei die Bezeichnung keinen Hersteller betitelt sondern nur die Güteklasse .Ähnlich der Bremsenflüssigkeit ...DOT 3 dann kam DOT 4 und dann DOT 5...usw .
Wenn das gesamte Öl entfernt wurde (demontage der Ölwanne und des Siebes) dann soltten zwischen 5-8 Liter nachzufüllen sein .Jenachdem wie der Wechsel gemacht wurde denn die Guten Werkstätten belüften das Ölkühlsystem über den Kühler um maximalen Austausch zu gewährleisten
Wenn er vor dem Wechsel ging dann ist zu wenig Öl drinnen . Wärend der Ölstandsmessung muss der Wagen auf einer ebene stehen und der Leerlauf eingelegt sein UND der Motor muss laufen (Getriebeöl 70-80 C°) erst dann kann man den Stand messen .Er sollte wenn möglich in der Mitte des Min-Max Bereiches liegen ...das ist sehr wichtig denn der Ölstand hat enormen Einfluss auf des Schaltverhalten des Getriebes .
V8 erbarme Dich !
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert