Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#90194 27.10.2005 05:53
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 21
thomi m Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 21
man(n) lernt halt nie aus.ich werde also den freundlichen an der ecke noch mal fragen ,was denn den angefragten oelwechsel alles beinhaltet.ich denke der preis ist bei demontage der oelwanne gerechtfertigt,inkl.siebwechsel oder reinigung.ist halt ziemlich aufwendig.ich habe ja aber auch keine möglichkeit den oelstand im getriebe zu kontrollieren,es fehlt ja der peilstab.ich denke das das selbermachen nicht so einfach ist(von wegen ich lass mal ab und kippe wieder ca:....liter zu)wird schon schiefgehen.vielen dank für die zahlreichen antworten.ist echt n super forum.


Gehe Wege die niemand ging,damit du spuren hinterlässt,und nicht nur staub.
thomi m #90195 28.10.2005 06:13
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Den passenden Peilstab zur Kontrolle des Getriebeölstandes kann man bei Audi als Ersatzteil kaufen.

Nutze doch mal hier im Forum die "Suchfunktion". Es wurde schon einiges zu diesem Thema geschrieben ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #90196 28.10.2005 10:35
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Ölmess-Stab: Audi Teile Nr.: 018 321 431 D
Preis ca. 15 € beim Freundlichen.


Klaatu Verata Nectu...

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.012s Queries: 21 (0.008s) Memory: 0.6018 MB (Peak: 0.6543 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 17:52:58 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS