Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hat einer zufällig eine Erklärung, wieso vom Fensterheber auf der Fahrerseite die zwei Kabel vom Motor in das Relais parallel weiter geführt werden?
Wieso nur der Motor auf der Fahrerseite? Die drei anderen Motoren nicht.
Ich denke dadurch wird dem Fensterheberrelais etwas mitgeteilt - aber wofür? Was wird wie ausgewertet?
Kann jemand dazu etwas sagen?
Grüße
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Moin,
so aus dem Stehgreif würde ich denken, daß hat was mit der Fenster rauf/runter Automatik zu tun?
Nur ne Idee...


Gruß aus dem hohen Norden
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Könnte es sein, daß diese Kabel zum Steuergerät für den automatischen FensterHOCHlauf gehen? Den hat ja bei laufendem Motor nur das Fenster des Fahrers.....


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Genau das werde ich testen in dem ich die Kabel kappe.
Scheint als wäre ich der Einzigste der sich mit der Komfort-Öffnung beschäftigt.....
Bei den drei anderen Fenstern habe ich den ersten Versuch mit loser Verkabelung mit Erfolg hinter mir.............


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Stimmt, ist die Hochlaufautomatik.
Alle anderen FH sind anders geschaltet.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Rolf,
gut, dann kann ich mir das durchschneiden sparen.
Andere Frage, weisst Du wie die Ansteuerung des Schalters für die Fahrerscheibe ist? Die drei Anderen sind an Pin 3 und 5 auf Masse. Vom Fahrerschalter gehen aber Pin 3 und 5 in das Relais - was passiert da?
Gruß
THomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Moin Thomas,
das kann ich Dir heute abend genauer sagen. Ich such mal den Stromlaufplan raus.

So aus dem Stand vermute ich folgendes:
Das Steuergerät muß ja vom FH-Schalter das Signal bekommen, ob das Schalterkommando "öffnen" oder "schliessen" anliegt.

Je nachdem wird es an dem einen oder anderen Eingang mit plus oder minus beschaltet. Das Steuergerät behält dann die entsprechende Polarität an dem jeweiligen PIN solange bei, bis eine Stromänderung an dem jeweiligen PIN signalisiert, dass der Motor gegen ein Hindernis steuert, also in die eine oder andere Endposition gelaufen ist, oder der Schalter in die Gegenrichtung betätigt wird. Also die Steuerung sowohl für die automatische Hochlauf- als auch die Herunterlauffunktion.

Zuletzt bearbeitet von Rolf W.; 31.10.2005 08:49.

Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Rolf,
laß mal gut sein. Steht im Stromlaufplan sowieso nicht drin - nur die Verkabelung.
Bin aber jetzt so klar gekommen - Komfortschließung nach gerüstet und gleichzeitig noch Komfortöffnung eingebaut
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 31 (0.014s) Memory: 0.6309 MB (Peak: 0.7060 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-16 13:25:16 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS