|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 42
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 42 |
Meine Lüftung gibt momentan ganz erbärmliche Geräusche von sich. Quietsch bei Betrieb wie wild vor sich hin. Und gerade jetzt wo's in den Winter geht herrscht natürlich Handlungsbedarf. Weiss jemand woher das kommt? Lüftermotor oder so? Ist das ne grosse Sache? Danke
|
|
|
|
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322 |
Hi Simon, ich fürchte, das ist eine etwas größere Sache - die ich im übrigen dank Thomas Müller gerade hinter mich gebracht habe. Mein Lüfter hat nicht nur gequitscht, sondern auch zunehmend gerappelt...wohl ein weiter fortgeschrittenes Verschleißphänomen des Lüftermotors. Um diesen zu wechseln muß der ganze Lüfterkasten raus. (der Motor kostet übrigens so ca. 150.--) Ansonsten fällt mir leider nix ein, ausser.......es ist toll, einen neuen - leisen - funktionierenden Lüftermotor zu haben ;-) Viele Grüße, Alex
..." auf ein Neues !!! "
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi Alex, dieselbe Arbeit habe ich gestern bei dem V8 von meinem Nachbarn gemacht,da ging es allerdings um den Wärmetauscher ABER hier ist das A8-Forum,da mag die Konstruktion des Lüfterkastens anders sein,...lieber H-J fragen !! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322 |
ups - stimmt ja, hab ich übersehen.....
tja, ich erinnere mich zwar daran, daß mein A8 auch ein ganz leises Quitschen manchmal im Lüftermotor hatte, aber es war noch nicht so schlimm, daß ich etwas dagegen unternommen hätte.....stimmt, Hans-Jürgen weiss bestimmt Rat ! Gruß, Alex
..." auf ein Neues !!! "
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
Habe ich beim A8 zwar noch nicht gemacht, es sieht aber nicht so kompliziert aus (Ich denke so 1-2 Std.).
Gruss Hans-Jürgen
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301 |
Versuch einmal folgendes! Kauf eine Dose Balistol (Waffenoel),stelle das Gebläse auf Volllast und sprüh das gesundheitlich völlig unbedenkliche Oel in den Luftansaugbereich.Den Gebläsemotor kannst du bei Mißerfolg immer noch tauschen.
Viel Glück
Wolfgang
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, wenn der Lüfter so sitzt wie beim V8,dann hast du damit wenig Erfolg.Beim V8 sitzt der Motor versenkt im Gebläsekasten,lediglich der Rotor sitzt im Luftstrom. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301 |
Der Quitschton entsteht durch Reibung.Es wird wohl kaum der Rotor am Stator schleifen.Warscheinlicher ist daß die Achse vom Lüfterrad,oder das Lüfterrad selbst das un- liebsame Geräusch verursachen.Das sich bildende Aerosol verteilt sich gründlich im Lüfterkasten und hat bei mir sehr gut geholfen.Allerdings hatte ich kein lautes Quitschen,nur ein Auslaufgeräusch wenn der Motor abgestellt wurde. Ist bis jetzt nicht wiedergekommen.
Ich denke die Sache ist einen Versuch wert.
so long
Wlfgang
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 42
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 42 |
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert