Hallo Oliver.
Wie Thomas schon schrieb, zuerst einmal die Batterie überprüfen.
Denn wenn diese unter eine bestimmte Spannung abfällt ( 10,5Volt? ), dann schaltet sich auch das Heizgerät ab.
Könnte aber auch sein, dass die Wasserpumpe im Heizgerät nicht mehr ausreichend fördert, und die Sensorik der Meinung ist, die Wassertemperatur ist erreicht oder zu hoch, und schaltet wieder ab.
Hierzu ist es hilfreich, die Wasserschläuche, die zur Innenraumheizung laufen, zu überprüfen.
Diese sollten gut warm werden - ansonsten ein Anzeichen, dass genannte Förderpumpe nicht ihre Arbeit macht.
Nochmals kurz zur Batterie.
Wenn Du den V8 im kalten Zustand startest, damit die Bordspannung von ca. 12-13Volt geliefert wird, und die Standheizung dann nicht nach 10Minuten abstellt - liegt es wahrscheinlich an der Batterie.
Einfach hierzu auch die Suchfunktion einmal benutzen und z.B. Standheizung eingeben.
Zusätzlich ist im F.A.Q.-Bereich ein Fehlersuchplan zur Standheizung bereitgestellt worden.
Gruß Manfred.