Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#6921 22.05.2002 10:03
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 6
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 6
Ich kämpfe schon seit einem Jahr mit Temperaturen von 110-120 °C im Stadtverkehr bei 26-30°C Aussentemperatur. Heute dachte ich mir mal schauen ob überhaupt alle Lüfter laufen, und siehe da .... der von vorn rechte kleine am Kühler läuft auch bei 115°C noch nicht mit!! Was kann ich machen damit er wieder das macht was er soll?!?!?!

besten Dank im Voraus!!

mfg
Michel

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hi Michel,

ich vermute Du hast einen 4,2er. Dann ist der kleine Luefter vorne LINKS (Fahrtrichtung) der fuer den Oelkuehler. Der lauft bestimmt ab und zu. Ich vermute Dein Wasserthermometer uebertreibt ein wenig oder Du hast zuwenig Druck im System. Das heisst aber noch nicht, dass das Oel zu heiss wird.
Schau Dir mal diesen Thread an: http://forum.audiv8.com/de/oldforum.cgi?read=10862
Gruss
Michael

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Hab dir eine Private Mail geschickt!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
Hi,
tausch mal den viscocuplung am andere luefter aus!
ist ein kinderspiel und kostet 150 Euro
bei mir hat's funktioniert !
tschoo
Csaba


gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 23 (0.013s) Memory: 0.6072 MB (Peak: 0.6612 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-15 18:52:00 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS