Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 15
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 15
Also habe gerade einen 3,6er aus erster Hand gekauft bei dem weder vorwärts noch rückwärts Antrieb vorhanden ist !
leichte surrende Geräusche aus Getriebenähe und bei steigender Drehzahl und geschalteter Gangstufe minimale Bewegung vorhanden ! habe noch ein Getriebe sofort umbauen oder hat jemand das schon einmal gehabt und hinbekommen ?? Notlaufprogramm ist natürlich aktiv ! Danke für jeden Tipp !

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
Hallo
Würde sagen umbauen hatte ich bei meinem auch war der Wandler.
Wenn er warm war ging gar nichts mehr.

Würde dann das gebrauchte aber gleich komplett neu abdichteten Simmeringe Dichtungen und so, das du ruhe hast ansonsten baust du es ein nach 20000km fängt es dann an zu Ölen.

Musst du selber wissen.

Gruß Daniel


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
Moin Oliver
Ich Denke doch das du das Getriebeöl Kontrolliert hast. Wenn nicht Schau mal nach wie die Farbe ist vom Getr.Öl. Das wäre erstmal die Einfache Sache. Es kann ja sein das der Getriebe Ölfilter auch Dicht ist.Schau mal unter FAQ ATF und Siebwechsel von Thomas Müller.

Viel Glück
Rolf Z


eine Hand wäscht die andere beide Waschen das Gesicht.
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 15
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 15
Hallo, habe heute mal nachgesehen ist ca 1 Ltr. zuviel drin !
Vermute das der Vorbesitzer schon die Idee hatte etwas nachzufüllen ! Die Frage ist wenn es am verstopften Sieb liegt hat man dann dieses surrende Pumprngeräusch ????

Bin echt am Grübeln was ich machen soll ! Zerlegen den ganzen Wagen , reparieren als WinterV8 habe ja noch nen schönen 92er aus erster Hand ex Deutsche Bank Fahrzeug!!

Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 15
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 15
Hallo und Danke , nur bei meinem geht warm oder kalt nix ab 3000 1/min fährt er vorwärts los ! Tja mal sehen was ich mache !!!!

Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
Hallo Oliver
wenn Da 1 Liter Öl zu viel drin ist , sollte es schnell raus. Es heist zu viel oder zu wenig ist nicht gut für das Getriebe kann Defekt gehen. Wo sind denn unsere Getriebe Profis von unserer Seite ?.

Gruß Rolf Z


eine Hand wäscht die andere beide Waschen das Gesicht.
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 15
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 15
Habe heute mal Öl abgesaugt und nen anderes Steuergerät welches ich noch hatte verbaut keine veränderung ! habe dann wie irgendwo gelesen Sicherung 29 rausgenommen da flakkert die Ganganzeige bei z Bsp. eingelegten D Gang hin und her bleibt aber nirgenswo mal stehen !

Öl riecht nicht wirklich unverbrannt und das surrende Geräusch ist bei kalten Motor stärker vorhanden geht dann aber nach kurzer warmlaufphase weg ! Antrieb aber fast null

Wechsel glaub ich trodzdem noch Sieb und Öl und das wars dann !

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Vergiss es .Brauchst du anderes Getriebe und Wandler...


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 15
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 15
Vielen Dank da kann ich mir ja ein wenig Arbeit sparen !

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Naja ich hätte dir gerne weitergeholfen aber ich habe in der letzten Zeit zuoft das gleiche zur Fehlersuche geschrieben .Scheint echt ein Problem zu sein ...das Getriebe .
Gerade habe ich ein Alfa Romeo 6.Gang in der Reperatur...Die Itakker können garnichts...wer solche Getriebe konstruiert muss sich über deren geringe Haltbarkeit nicht wundern .
3 Sorten Lager verbaut...Timken aus England und SNR from France...und FAG
hab ich noch nie gesehen ...Torsionslagerspiel mit Gummiringen eingestellt...gottogott...
Konstruktionsfehler des FZG weil der Unterfahrschutz das Gehäuse durchgerieben hat und das Öl nun auf der Strasse beheimatet ist...
Dreiteilige Synchronkörper die keinerlei Logik erkennen lassen...
Gelobt sei VAG und OPEL ...wie göttlich einfach und haltbar...

Nach dem Zerlegen hatte ich ne halbe Stunde Krämpfe vom Lachen...

Hilft dir nicht wirklich aber du siehst :"Du bist nicht allein...wenn.."

Wichtig das der Wandler mit getauscht wird da er nicht zu reinigen ist .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 15
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 15
Tja stell ihn erst mal beiseite habe ja noch einen ! habe ein paar mal Schaltgetriebe instandgesetzt ! einmal auch nen Renault nie wieder ! mache es mal auf wenn ich Leerlauf habe und versuche zu verstehen !



Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 37 (0.017s) Memory: 0.6335 MB (Peak: 0.7225 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-07 22:37:32 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS