Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#6912 22.05.2002 06:35
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Hallo Leute,

jetzt habe ich mein neues Auto abgeholt und erst mal bemerkt dass die Hydro´s klappern. Man hoert es nur wenn man auf der Beifahrerseite eine Mauer hat die den Schall reflektiert und das Fenster geoeffnet ist. Deshalb ist mir das bei der Probefahrt wohl nicht aufgefallen.

Frage zu den Hydro´s:
Wenn die klappern = kaputt? Falls die kaputt sind, welche Folgeschaeden kann das haben?
Da die Haendler ja 1 Jahr Gewaehrleistung geben muessen muss dafuer ja der Haendler aufkommen oder? Dass sich der Motor so nicht normal anhoert ist ja klar.
Welche Auswirkungen haben kaputte Hydro´s ueberhaupt, ausser dass die Krach machen (ich weiss nicht mal gescheit wie die funktionieren, obwohl ich die mal in Aktion erleben durfte was ne ziemliche Sauerei war).

Man muss aber auch sagen, dass der Wagen im Maerz einen Oelwechsel bekommen hat und seitdem gestanden ist. Kann es sein, dass das Klappern vom langen stehen kommt?

Es handelt sich um einen AEC (V8), daher duerfte der Austausch der Hydro´s recht kostspielig werden.



cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Hallo Chef,

man sagt zwar dass leere Hydrostössel keinen weiteren Schaden anrichten, aber es treten deutlich höhere und vor allem schlagartige Kräfte hauptsächlich auf die Nocken und deren Lauffläche auf.

Kaputt heisst eigentlich immer, dass das Ventil verschmutzt ist, und deswegen der Stössel leer ist, und klappert. Früher habe ich die Dinger sogar auseinandergebaut und gereinigt.

Wenn das Auto so lange gestanden hat, kann es schon sein, dass ein Stössel leer wird, da vielleicht das Ventil nicht 100% arbeitet. Sollte aber nach ein paar Stunden Fahr vorbei sein, sonst muss die Garantieversicherung echt zahlen.

Aber die Wertkstattleute werden Dir sicher vorab versuchen irgendsoein Additiv reinzuschütten.....

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Servus Guido,

mein Vater wird das Auto mit Freude die naechsten Tage etwas durch die Gegend bewegen. Vielleicht "verfliegt" der Klappersound dann. Allerdings ist es schon komisch, dass man ihn ohne Last kaum wahrnehmen kann. Erst wenn man Stoff gibt wird´s richtig laut. Und bei hoeheren Drehzahlen ist es entweder weg oder man hoert es nicht mehr. Im Typ44/C4 Forum kamen auch Vorschlaege mal eine Spuelung zu machen. Das werde ich evtl. auch mal testen wenn das rumfahren jetzt nicht hilft.

Schaumermal... waere bloed wenn schon was am Motor waere. Dabei habe ich mich so auf meinen Schwarzen gefreut :-/



cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 179
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 179
ich würde ihn erstmal ein paar Tage fahren. zu wenig Öl kann auch die Ursache sein.

Gruss Paul


4 Ringe, 8 Zylinder, 32 Ventile. 93er, 4.2, 370tkm, silber und 09er D3 4,2 FSI.
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Schließe mich Deiner Meinung an.
Der wird durch das lange Stehen einfach leergelaufen sein.
Ölstand prüfen und erstmal fahren.

Ich würd der Werkstatt auf jeden Fall schon mal Bescheid sagen.
Wenn es sich nicht spätestens in 1000Km gegeben hat(das Klappern),dann soll sich die Garantiegeschichte drum kümmern.

Mfg
v8engel

Jörg

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Hi Ho,

erstaunlich ist nur, weshalb die Hydro`s bei Ihm nur im Lastbereich zu hören sind, normal sollten diese, wenn sie leer sind, auch im Standgas, bzw beim nomalen gasgeben und halten zu hören sein - oder täusche ich mich da? (war zumindest bei meinem 2,3er in alten Tagen so)



...... doch kein 100er?......
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Bei mir war ein Oelwechsel die Loesung des Problems.
Zu hoeren war das Geraeusch-Problem nur im Leerlauf und bei zuwenig Motor-Oel.

Viele Gruesse

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Nur unter Last ???? Habe ich wohl überlesen. Also wenn die Hydrostössel nur unter Last klackern, dann sind es nicht die Hydrostössel. Klingt komisch, ist aber so.


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
So wird es wohl sein. Mein Daddy war heute mit dem Wagen beim TUeV und wollte TUeV, AU und diverse Eintragungen machen. Da hat das mit der AU net geklappt. Des Raetsels Loesung war gleich gefunden: Der Uebergang vom KAT zum Auspuff war wohl nicht sauber abgedichtet (muss wohl etwas Gun Gum ran). Ich vermute mal, dass das Geraeusch daher kam. Obwohl 2 Werkstaetten auf die Hydro´s getippt haben... aber naja. Ich bin ja nur der Laie. Allerdings haette ich schneller schalten koennen.

Vermutlich ist mir das Geraeusch bei der Probefahrt ja deshalb nicht aufgefallen, weil es einfach nicht da war. Erst nachdem der Auspuff umgebaut war. Extrem schlecht kombiniert, Watson!

Bei meinem ersten Auto (Golf 2) war mal die Abgaskruemmerdichtung faellig. Da hat sich das aehnlich angehoert. Damals fand ich das erst mal cool, weil aus dem 1.6l 70PS Motoerchen ja Soundtechnisch nix rauskam ausser pffffft. Aber hier beim 8er hoere ich viel lieber dem Auspuff und dem Ansauggeraeusch zu :->

Wie im anderen Thread schon beschrieben, bin ich die naechsten Tage nicht da. Wenn sich das "Problem" mit dem abdichten der Abgasanlage erledigt hat werde ich hier posten.

Sorry fuer meine Dummheit und vielen Dank an alle die sich Gedanken gemacht haben und helfen wollten!!!!



cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 33 (0.010s) Memory: 0.6368 MB (Peak: 0.7178 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 12:13:25 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS