Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 26
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 26
Hallo,
habe meinen Dicken nach 5-monatiger Sommerpause am 01.10.05 wieder in Betrieb genommen. Seitdem spinnt die Tankanzeige.
Habe zur Zeit ca. 60 ltr. im Tank.
Die Tanknadel steht aber auf über 80 ltr.
Bei Zündung aus, geht die Nadel auch nicht auf 0 zurück sondern bleibt bei ca. 40 ltr. stehen.
Woran kann das liegen, bzw. wie kann ich es beheben?
Vielen Dank im Voraus.
Gruss
Helmut

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
hallo,
Wenn er länger gestanden hat könnte es Kondenswasser in der Anzeige sein
Wenn er ein par mal gefahren ist und durchgewärmt wird
sollte es dann aber besser werden.
Erst dann würde ich eine Fehlersuche starten.

Gruss Hans-Jürgen




Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
Hallo Helmuth !!

Zu Deinem Thema, mein Vorschlag ich würde bei eingeschalteter Zündung die Steckverbindung für die Kraftstoffvorratsanzeige abziehen. Die Anzeige müßte daraufhin auf MIN gehen.Sollte das nicht der Fall sein, so ist die Möglichkeit gegeben das der Schwimmer im Tank klemmt.( Die Steckverbindung ist unter der Auskleidung im Kofferraum)
Hier die Arbeitsanweisung von AUDI wie die Kraftstoffvorratsanzeige eingestellt werden soll.

1 Steckverbindung vom Geber für Kraftstoffvorratsanzeige abziehen

2 Prüfgerät VAG 1301 an Steckanschluß der Leitung Tankgeber im Kofferraum mit Hilfskabel anschließen.
Prüfgerät VAG 1301 wie folgt einstellen - 140 -
Reset - Taste des Bordkomputers bei ausgeschalteter Zündung
drücken und festhalten.
Zündung einschalten.
Reset - Taste loslassen.
Anzeige an der Kraftstoffanzeige : ca. 40 L .

Prüfwert des VAG 1301 nun auf - 250 - einstellen

Der Zeiger der Kraftstoffvorratsanzeige muß jetzt am dritten Balken des roten Reservefeldes stehen.

Andernfalls rote Taste für Auto-Check-System mit abgewinkelter Spitzzange abziehen und mit Schraubendreher das darunterligende Potenziometer verstellen. Dazu wird ein Schraubendreher mit 2mm Durchmesser und 50mm Länge benötigt.

Hinweiß as Potenziometer für die Kraftstoffvorratsanzeige kann
zwischen den Anschlägen nur um ca. 1/2 Umdrehungen verstellt werden.

Ich hoffe meine Info kann Dir helfen viel Erfolg Gruß G E R D

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 26
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 26
Vielen Dank für eure schnellen Nachrichten.
Gruss
Helmut

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Hallo Gerd
Gut erklärt / Abgeschrieben
Mach doch wenn Lust hast einen FAQ daraus. Bisschen verfeinern, ein zwei Bildchen dazu ...
Ist sicher für einige sehr hilfsreich
cheers
Ruedi


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy,
stimtt, hat nur nicht jeder ein VAG 1301 herum liegen.....
Grüße
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 27 (0.010s) Memory: 0.6187 MB (Peak: 0.6860 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 22:26:04 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS