Hallo Helmuth !!
Zu Deinem Thema, mein Vorschlag ich würde bei eingeschalteter Zündung die Steckverbindung für die Kraftstoffvorratsanzeige abziehen. Die Anzeige müßte daraufhin auf MIN gehen.Sollte das nicht der Fall sein, so ist die Möglichkeit gegeben das der Schwimmer im Tank klemmt.( Die Steckverbindung ist unter der Auskleidung im Kofferraum)
Hier die Arbeitsanweisung von AUDI wie die Kraftstoffvorratsanzeige eingestellt werden soll.
1 Steckverbindung vom Geber für Kraftstoffvorratsanzeige abziehen
2 Prüfgerät VAG 1301 an Steckanschluß der Leitung Tankgeber im Kofferraum mit Hilfskabel anschließen.
Prüfgerät VAG 1301 wie folgt einstellen - 140 -
Reset - Taste des Bordkomputers bei ausgeschalteter Zündung
drücken und festhalten.
Zündung einschalten.
Reset - Taste loslassen.
Anzeige an der Kraftstoffanzeige : ca. 40 L .
Prüfwert des VAG 1301 nun auf - 250 - einstellen
Der Zeiger der Kraftstoffvorratsanzeige muß jetzt am dritten Balken des roten Reservefeldes stehen.
Andernfalls rote Taste für Auto-Check-System mit abgewinkelter Spitzzange abziehen und mit Schraubendreher das darunterligende Potenziometer verstellen. Dazu wird ein Schraubendreher mit 2mm Durchmesser und 50mm Länge benötigt.
Hinweiß

as Potenziometer für die Kraftstoffvorratsanzeige kann
zwischen den Anschlägen nur um ca. 1/2 Umdrehungen verstellt werden.
Ich hoffe meine Info kann Dir helfen viel Erfolg Gruß G E R D