|
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 7
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 7 |
Hallo Leute, meine Wapu quitscht fürchterlich und verliert Wasser, wo kann ich einen Reparaturleitfaden finden um die Wapu und den Z-Riemen zu tauschen?
Welche Spezialwerkzeuge werden benötigt und geht es eventuell auch ohne oder mit selbst gebauten?
Vielen Dank schon mal für die Antworten
Gruß Hans-Jörg Wimmer Heidelberg
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
moin,
die spezielwerkzeuge kriegst du bei audi ausgeliehen. du brauchst einen gegenhalter für die kurbelwelle (3197), zwei fixierflansche für die nockenwellen (3199) zusätzlich einen 4,5mm absteckdorn und einen zweilochmutterndreher. außerdem einen guten drehmomentschlüssel mit verlängerung und ein paar helfende hände.
am besten gehts, wenn du die ganze front runternimmst, dann kommst du gut an alles ran.
ohne fixierflansche kannst du das haken. ich hab beim letzten mal den riemen zu früh runtergenommen, danach haben wir erstmal zu zweit ne stunde nach dem nockenwellen o.t. gesucht. da ist ordentlich druck drauf, das springt dir weg... ohne gegenhalten kriegst du die zentralschraube an der kurbelwelle nicht raus (400Nm !!!)...
viel erfolg, vielleicht schickt dir ja noch jemand nen rlf...
flo
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
|
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272 |
Hallo Florian.Ist das Geräusch von dem Zahnriemen immer noch weg? Oder ist es wieder da?
Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
... moin andré !
danke der nachfrage und gut dass du mich erinnerst! ja, das geräusch ist tatsächlich weggegangen, dein tip war richtig !
zur erklärung: bei meinem 4.2er habe ich zunächst einen zahnriemen von conti verbaut. nach drei vier tausend kilometern hatte sich ein unüberhörbares klackern eingestellt, das sich zunächst nach lagerschaden der rollen anhörte. es stellt sich heraus, dass der riemen selbst bei starker spannung (133 mm) enorm flatterte und dass das geräusch praktisch vom rechten nockenwellenrad über alle rollen "telefonierte" abhilfe schaffte der wechsel des riemens auf einen von gates...
aus deniz', andrés und meiner erfahrung lässt sich schließen, dass der 4.2er lieber mit einem gates riemen bestückt werden will. beim 3.6er bereitete der conti keine probleme. gegenbeweise sind erwünscht, aber noch nicht erbracht worden.
nochmal danke, andré, hab jetzt fünf oder sechstausend draufgespult, bis jetzt problemlos, da wird auch nix mehr kommen...
mfg,
flo
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
Nicht ganz korrekt....
Der 3,6 ist nicht anders als der 4,2. Das Klackern kommt genauso beim 3,6 zum Vorschein!
Ich verwende nur noch Audi Original und dann ist Ruhe.
Am Freitag habe ich einen S8 zum ZR Wechsel da. Nicht weill er fällig ist, sondern weil er in einer Holländischen Audi Werkstatt nen Conti Riemen montiert bekommen hat, und zudem Die Steuerzeiten ebenfalls nur mit Farbmarkierungen eingestellt wurden. Die Folge ist denkbar logisch, nach dem ich die Fixier Flansche montieren wollte musste ich mit bedauern Feststellen, das auf der BFS das Schmuckstück 2 Zähen daneben ist!!!
Zudem wurde der Spanndämfer erst auf Nachdruck des Kunden bei Audi ersetzt! Es war noch der alte drin!
Bei meiner Durchsicht viel mir auch noch auf, das der Viskolüfter sehr Leise war! Man hört ja im Normalfall schon das er Luft saugt!
Ich konnte bei Laufendem Motor der Lüfter mit einem Finger in Sekunden zum Stehen bringen und !!!RÜCKWÄRTS!!!! drehen! So fertig war die Viskokiste!!
Trotz mehreren Reklamation bei der Audi Vertretung wimmelten ihn die Meister ab, die Hydros wären zu alt, die Zündkerzen würden klappern, aber eigentlich würde man ja nichts hören!!
Nur Bockte der Wagen halt beim fahren ganz schön rum, zudem verbraucht er 2 L mehr. Naja, und das Klappern war selbst 10m vor dem Auto noch zu hören!
Soviel Dazu
Ich verwende nur Orignal Riemen, die Rollen ausm Fach-Zubehör und nicht von ebay, Die WaPu wieder von Audi, Dämpfer natürlich auch!
Meines erachtens nach ist das Klappern nicht das Schwingen und flattern der Riemen, sondern die Luft in den Zähnen der NW Räder. Muss das mal mit dem Orignal am Freitag vergleichen und in Bildern Fest halten!
MFG Rainer
Zuletzt bearbeitet von Rainer Hüring; 10.10.2005 11:09.
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
moin rainer, wie gesagt, erfahrungswerte. was hat audi denn für nen zulieferer? ich frag mich immer noch wie das gehen soll, ohne fixierflansche? runternehmen, zwei leute mit 17er schlüssel halten die nocken, riemen druff und gut oder wie? und dann den spanndämpfer gestellt ohne die räder zu lösen und dabei die steuerzeiten versaut oder wie hat man das zu verstehn? da muss man schon ganzschön schmerzfrei sein  zum klappern: das könnte natürlich auch ein grund sein. der abstand der zähne, dadurch "rastet" er nicht so weich ein und schwingt dadurch halt stärker. nur siehst du das nicht wenn du die riemen nebeneinanderhältst. das mit dem foto ist gut, eingebaut ist es sicher besser zu sehen. vorallem toll find ich jetzt schon wieder diesen erklärungsversuch mit den hydros: was haben die überhaupt gelernt? das hör ich doch mitm schraubenzieher am ohr, wo das herkommt, bzw. vergleich mal kaltlauf und warmlauf mfg, flo
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
Ich muss zu geben das ich es zur Anfangszeit auch so gemacht habe!
Wenn man das von den 5 Zylindern so gewohnt ist, ist das garkein Problem! Man muss nur wie du sagts, schon etwas schmerz frei sein!
Wenn du die verkleidungen runter hast, dann machst du dir mehrere markierungen und dann nimsst du den altren ab. Dann machst du die anderen Sachen neu, und legst den Riemen wieder auf. Dann dreht man den Den Motor fertig eingestallt ein paar mal durch und überprüft die Markierungen wieder.
Die Nockenwellenräder löst man ja nicht, wenn dann die Markierungen passen, dann stimmen ja auch die Steuerzeiten noch! Allerdings, bei meinem Heutigen wissen weiss ichnun nicht ob sich das noch ändert wenn der Riemen sich längt oder der Motor warm wird! Bisher hats immer gepast!!
ABer wie gesagt, heute nur noch flansche, und gut ist! ;-))
MFG Rainer
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Kommst du aus Heidelberg ?? Komme aus Sinsheim ...ich könnte es dir machen... schreib halt ne PN
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Hat er sich auf meine Empfehlung zu dir bezogen ?? Hatte ihm die gleiche Diagnose gestellt ....
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Wenn du davon ausgehst das die Zeiten vorher gestimmt haben .
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589 Likes: 28 |
Mit welchen Herstellern von Wapu hast Du schlechte Erfahrungen gemacht?Ich habe jetzt eine von FEBI verbaut. Fehler?
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
moin frank,
... dann hast du doch immernoch das problem, dass sich auch bei nicht veränderter spanndämpferlänge beim ersten durchdrehen die nocken verstellen. ich hatte jedesmal eine längenanderung beobachtet, da bewegt sich doch was... gut, dafür waren natürlich die räder lose, aber trotzdem dehnt sich der riemen ein bissl...
mfg,
flo
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
Ich meine wohl, er ist Holländer. Bin mir aber nicht sicher obs von dir kommt! Danke aber dafür!!!
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
JAJA er ist ein Kääskopf...:-) Ich fands halt blöd wegen dem Riemen 700 km zufahren...deshalb hatte ich dich und den Marcus vorgeschlagen....
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
Habe den Wagen heute fertig gemacht! 2 Zähne daneben! .....
Auch sonst waren die Spuren stümperhafer Arbeit auch noch sehr Gut zu sehen!
Danke für die Empfehlung!
MFG rainer
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|