Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#88547 30.09.2005 08:01
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Oli K. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Hallo zusammen,

kleiner Rückblick: Ich bin vor ca. 2 Monaten aus heiterem Himmel einfach stehen geblieben weil das Getriebe nicht mehr geschaltet hat. Laut Ganganzeige befand es sich im Notlaufprogramm. Von außen war teilweise, in den verschiedenen Wählhebelpositionen, ein surren zu hören. Teilweise auch nicht. Die erste möglich Fehlerquelle, in Form eines von mir ein paar Wochen zuvor gewechselten Wasserkühlers bzw. Ölkühlers, habe ich durch überbrücken ausgeschlossen. Testweise hatte ich zuvor auch einen Liter Getriebeöl nachgeschüttet, woraufhin er einen Moment ohne Probleme lief. Danach wieder nur ein surren und kein schalten... Der überbrückte Ölkühler hat in so fern etwas gebracht das der Wagen nun teilweise ohne Probleme läuft. Auch ohne surren... das kann sich 5 min später aber wieder ändern - sprich surren + Notlaufprogramm... Nachdem der V8 endlich wieder bei mir zu Hause steht, habe ich mal die Steuergeräte ausgelesen und folgendes kam zum Vorschein:

0513 - Geber Motordrehzahl (G28)
0281 - Geber Fahrtgeschwindigkeit: Signal zu klein (G68)
0526 - Bremslichtschalter F

Wo würdet ihr ansetzen?? Öl + ATF Sieb tauschen?? Dann mit überbrücktem Ölkühler testen??


gruß Oli

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
0513 - Geber Motordrehzahl (G28) =
normal wenn Motor nicht läuft beim auslesen
0281 - Geber Fahrtgeschwindigkeit: Signal zu klein (G68) ???
0526 - Bremslichtschalter F =
Wenn du die Bremse vorm messen drückst ist der Fehler weg! Ist das OK dann im Kombiinstrument.


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Fehler ... Signal zu klein ist ein erster Ansatzpunkt !
90% sind Verschmutzungen und Kontaktprobleme im Stecker.
Ob es damit zusammen hängt kann ich nicht bewerten, aber
ich würde mal alle Stecker und Kontakte säubern und prüfen.
ATF + Sieb würde ich immer tauschen wenn der letzte Wechsel
nicht bekannt ist.

Gruss Hans-Jürgen


.


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Das surren klingt nach dem Wandler und der Ölpumpe ! Das hatte das Miststück auch .Damals hatte er entgegen meines anratens nur den Wandler getausch um nach 500 km dies wieder zerstört zu haben ...Wir haben dann in einer NachtundNebel aktion Christine ein neues Herz und Getriebe verpflanzt .

An deiner Stelle würde ich sicherstellen das die Kühlerleitungen frei sind .wenn das so ist dann haste wohl zu 80 % eine defekte Ölpumpe...Öldruck schwankt der art das die gesteuerten schalt und Bremsvorgänge durch mangelnden Druck nicht oder nur teilweise oder sehr verzögert ablaufen .Das Derhzahlsignal kann nur zwei defekte aufweisen .
1. Signal zu klein kann eine zu niedrige Spannung meinen oder
2. das die Welle zu langsam (wg. Ölmangel/druck) läuft und deshalb unter den gespeicherten Parametern des Schalt-kennfeldes liegt


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Oh ja das war eine aktion hat aber laune gebracht.
hast du mit carsten gesprochen? Cristine macht wieder zicken.

mfg. Marcus


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Jaja , wenn ers nicht hinkriegt dann fahre ich am Montag mit diagnose hin und schau mal...


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Oli K. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Hm - wo sitzt denn die Ölpumpe?? Werde ich dann als nächstes mal angehen incl. ATF Sieb tauschen und Öl wechseln... Hoffe das geht so alles ohne Bühne & Grube... GIbts da evtl. in RLF was??

gruß Oli

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Glaub mir , las das .
Um an die Ölpumpe zu kommen muss das Getriebe komplett zerlegt werden .Sie sitzt im Getriebe auf der Primärwelle (Hohlwelle) und wird vom Wandler angetrieben .Wenn du den Wandler abnimmst siehst du das in seiner Triebhülse zwei Aussparungen gefrässt sind ...da mit wird die Pumpe angetrieben . Da du warscheinlich mit dem Thema V8 getriebe instandsetzten überfordert bist (was Werkzeug , Halterungen und Erfahrung betrifft ) lege ich dir wärmstens ans Herz ein neues Getriebe zu verwenden und einen Wandler .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Oli K. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Hm - wenn ich das so lese dann sind wohl alle weiteren Arbeiten bzw. Widerbelebungsversuche am Getriebe vergebene Mühe oder!?

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Naja alle Tipps die ich dir gab sind die Möglichkeiten gewesen die einem Normalen (sorry nicht bös gemeint ) Schrauber weiterbringen können und in Eigenregie durchführbar sind .Ab dem zerlegen eines V8 Getriebes gehts in eine Ganz andere Richtung...selbst ich hatte bei diversen Problemen schon so meine Sorgen ...obwohl ich bis jetzt Alle wieder hin bekommen hab ...aber der Zeitfaktor .Ich repariere zwar alle Arten Getriebe aber beim Audi Automaten überlege ich mir das genau denn ich habe immer sehr wenig Zeit ... und dann die Teileversorgung von ZF ist immer ein Krampf...


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Oli K. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Sagen wir mal so - ich habe alle Zeit der Welt!
Bzw. ich bin auf das Auto nicht angewiesen!
Gibt es denn eine Möglichkeit die Funktion der Pumpe zu testen!?
Anschließend würde ich für den Anfang einfach mal schauen ob alle Leitungen frei sind, das Sieb sauber ist und einen Ölwechsel machen...
Sind technische Unterlagen bzw. ein RLF zum Getriebe irgendwo verfügbar??
Mich wundert halt nur die Tatsache, das das eigentlich schon ein Tauschgetriebe mit noch keinen 100tkm ist. Und das entspricht der Wahrheit...

gruß Oli

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Die Pump ekannst du so net testen! Leider! Sie ist auch bei Saab der Schwachpunkt....

Zu dem geht das Getriebe des v8 leider einfach kaputt wenn es will, sehr viel einfluß ausser mangelnde Pflege haste leider nicht imer drauf!

Du kannst wie Frank schon sagt, den Kühler und Leitung auf VErstopfungen testen und dann war es das schon..

Das Suren ist der Ölmangel an der Pumpe, ist wie bei der benzin Pumpe wenn der Tank leer ist!

Du kannst noch das Sieb, bzw die ölwann demontieren und nach Spännen odr Staub suchen der das Siebverstopft!

Du wirst aber nicht heraus bekommen woher die Spänne kommen!

Das zerlegen eines V8 Getriebe habe ich mal versucht, es ist ein Mörder kompliziertes teil! Das ist sicher, und reparieren kann das echt nur ein Getriebe Spezialist!

MFG Rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Genau , denn alleine die Abzieher für die Primärtriebsätze habe ich in 3 Wöchiger arbeit nachgebaut... Ein V8 Getriebe zerlege ich selbst auch nur ungern .Habs bis jetzt 3 mal gemacht aber ich habs so schnell nicht wieder vor...
Baus aus und versuche es halt mal ...wenn du den ersten Gehäusedeckel vom Torsen runter hast wirst du uns verstehen...
Ein gebrauchtteil aus Ebay ist oft schon für 300 zu haben ...


V8 erbarme Dich !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 41 (0.019s) Memory: 0.6625 MB (Peak: 0.7591 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 01:48:36 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS