Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#88370 27.09.2005 06:38
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hallo Zusammen,
habe meinen Dicken (4.2L ABH Motor) jetzt ca.3 Monate und wollte mal die Kerzen wechseln.Nun zu meinen Fragen:
1.Mit wieviel Nm ziehe ich die Kerzen an?
2.Muss ich zum Montieren einen speziellen Kerzenschlüssel haben oder geht das auch mit der "Normalen 16er Kerzen Nuss"
3.Da die Kerzen keine U-Scheiben haben muss ich was besonderes beachten?(Denke nur an die Fordkrankheit ,weil da ja gerne die Kerzen festrosten und abreißen).Liegt aber wohl am Gusskopf.
Danke für euer Intresse und hilfreiche Antworten
Gruß Daniel


Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Bei Ford ist das Problem das der Kopf aus Guss gemacht ist ...
Wenn die Kerzenbohrung verdreckt ist solltest du mit Pressluft ausblasen...
Ansonsten brauchste da nix gross beachten . Ich ziehs mit 22 Nm an... weiss aber nicht ob das die Audivorgabe ist .Einfach etwas mehr als handfest...
benutze zum ziehen der Zündkerzenstecker die Fingerlaschen !! Ne Zange oder Gewalt nimmt dir der Stecker übel.


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
nimm bloß nicht die Kerzennuss aus den Knarrenkästen.Manche sind so dick,das sie Steckenbleiben !
Die andere Seite deines Radmutternschlüssels (Bordwerkzeug) ist für die Zündkerzen gedacht.Zum lösen der Kerzen einfach als Verlängerung einen großen Schraubendreher o.ä. benutzen.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hallo Thomas,
habe mir das Bordwerkzeug mal angesehen.Doch leider ist am Griffende des Radmutterschlüssels eine Schlüsselweite von 21mm.Wird wohl nicht der originale Schlüssel sein,obwohl von der Optik her alles zusammenpasst.Werde mir wohl eine 16er Zündkerzennuß am Außendurschmesser etwas abdrehen.Sitze ja in der Beziehung an der Quelle.
Gruß Daniel

87962-images.jpg (0 Bytes, 147 downloads)

Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
kauf dir doch eine originalen Neuen :
4A0 012 235
Steckschluessel fuer
Radschraube und Zuendkerze
Kostet wohl um die 20 Euro (keine Gewähr) !??
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 27
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 27
Laut Kerzenhersteller "Beru" werden die Kerzen beim 4,2er mit 15NM angezogen.


Ohne Audi keine Gaudi!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 28 (0.018s) Memory: 0.6187 MB (Peak: 0.7022 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-15 23:10:36 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS