Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 102
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 102
Hallo,
habe letzte Woche eine "Dankeschön-Inspektion" bei Audi machen lassen. (War bei uns in der Zeitung für den Monat September gültig.) Da die letzte Inspektion vom Vorbesitzer im Juli 2005 gemacht wurde, dachte ich, da kannste nichts falsch machen.
Ergebnis:
- Bremsbeläge hinten Verschleissmaß erreicht
- Bremsflüssigkeit fällig (07/05)
- Achsmanchetten vo. außen eingelaufen / porös
"Sollen wir das gleich mitmachen", hauchte die Stimme aus dem Hörer. "Der Ölwechsel ist auch überfällig." "Nein, danke," sagte ich, "wird nächstes Frühjahr erledigt." Da ich mir dann noch gleich einen DVD-Alleskönner (mit ausfahrbarem TFT-Monitor inkl. Navi) einbauen lasse. Ich weiß nur noch nicht welche Firma das am besten macht / machen kann. (Für Tipps bin ich übrigens sehr dankbar.)

Fazit: Rechnung über 52,10 € (inkl. Mwst.). Es wurde nur etwas Scheibenreinigung für 3,83 € aufgefüllt und das Fahrzeug gratis gewaschen - sieht jetzt wieder schick aus.
(Trotz allem wurde vergessen, den blauen Verschluß zu schließen, was, meiner Meinung nach, eigentlich nicht passieren sollte....)
Ich will nicht wissen, wie hoch die Rechnung gewesen wäre, wenn ich mich auf den Deal mit dem Fräulein am Telefon eingelassen hätte.

Der Kundendienstleiter meinte noch, die Beläge wären einseitig abgefahren, ein Bremssattel wird in nächster Zeit fest.
Was soll das heißen ?

Gruß
Mirko

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Diese "Dankeschön-Inspektion" gibt es dauerhaft bei VW/Audi für alle Fahrzeuge Baujahr 1998 und älter für EUR 66,- / 67,- !!! Habe ich auch schon desöfteren durchführen lassen ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 125
member
Offline
member
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 125
Hallo Mirko,
mit Bremssattel fest meint er bestimmt die Handbremshebel
der Bremssättel.Die gammeln oft fest.Läßt sich aber in Eigenarbeit wieder gangbar machen.Steht eine gute Anleitung
in den " F.A.Q " auf der linken Seite.
Was meinst Du mit blauem Verschluß?Schätze Du meinst den
Deckel vom Kühlwasserausgleichsbehälter.Das sollte wirklich nicht passieren.

Gruß Dietmar


Solange meine Frau das mitmacht....
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
Hallo Kai,

bin zwar noch neu im Forum, habe aber schon einige Postings von Dir gelesen, die mir durch sehr viel Sachverstand aufgefallen sind. Bist Du selber bei VAG beschäftigt?

Aber konkret zu diesem Posting: heisst das, dass ich mit meinem Audi (Bj 92) einfach zum VAG-Mann gehen kann, und der mir anstandslos für 66€ eine Inspektion macht?
Muss ich sonst irgendetwas dafür mitbringen oder vorweisen (also ausser KFZ-Schein)?

Danke schonmal für eine Antwort.

Viele Grüsse
Roman

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo Roman,

danke für die "Blumen", aber zu den meisten technischen Fragen hier im Forum muss ich passen, da ich nicht im KFZ- sondern im Bankgewerbe arbeite. Für die Technik gibt es hier andere "Spezies" ...

Wenn Deine Audi-Werkstatt an der dauerhaften Aktion mitmacht (ich kenne bisher keine Ausnahmen), kostet die Dankeschön-Inspektion EUR 67,- (EUR 66,- müsste der VW-Preis sein). Dieses Inspektion beeinhaltet die normalen Arbeiten laut Inspektionsplan zzgl. der anfallenden Materialkosten, wie Öl etc.! Natürlich liegen die Kosten hierfür bei Audi höher, als bei einer freien Werkstatt. Ebenso bietet Audi für diese älteren Fahrzeuge auch pauschal einen Preis für den Wechsel der Bremsflüssigkeit an. Hierfür habe ich EUR 49,- im Kopf. Leg mich aber bitte dabei nicht fest.

Ich habe sowohl an meinem V8 Lang, als auch an meinem Cabrio bisher schon häufiger diese Dankeschön-Inspektionen für Fahrzeuge älter Baujahr 1998 gemacht und war bisher immer zufrieden. Die Vertragswerkstätten versuchen durch diese Aktion ältere Fahrzeuge weiterhin zu regelmäßigen Wartung zu bewegen und auch gegenüber der freien Werkstätten noch einigermaßen konkurrenzfähig zu bleiben.


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 102
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 102
Hallo,
habe ganz vergessen zu erwähnen, dass es sich hierbei um eine orig. VW-Audi Werkstatt gehandelt hat. Jetzt habe ich wieder einen aktuellen Stempel im Scheckheft sowie ein Jahr Mobilitätsgarantie !
Gruß
Mirko

Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 102
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 102
Hallo Dietmar,

Was meinst Du mit blauem Verschluß?Schätze Du meinst den
Deckel vom Kühlwasserausgleichsbehälter.Das sollte wirklich nicht passieren.

Gruß Dietmar

Sorry, ich meinte damit diese kleinen blauen Verschlüsse, wo das Scheibenwaschwasser aufgefüllt wird. (Sitzt -so weit ich es in Erinnerung habe- direkt vor dem großen Ausgleichsbehälter, ist also nicht so schlimm, wenn das vergessen geht, wie gesagt, darf aber eigentlich nicht passieren, da ja der Meister alles kontrolliert / kontrollieren muss, oder?) Bei mir sind gleich 2 Behälter im Motorraum (Ersatz ? -grins-) und bei einem war der Deckel offen, also habe ich ihn kurzfristig wieder draufgeklipst.
Gruß
Mirko

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Hallo Mirko;

In Antwort auf:

Bei mir sind gleich 2 Behälter im Motorraum (Ersatz ? -grins-) und bei einem war der Deckel offen, also habe ich ihn kurzfristig wieder draufgeklipst.



Falls du die Frage mit "Ersatz ?" wirklich ernstgemeint hast: Nein, das ist kein Ersatz *G* Der kleine Behälter ist für die Intensivreinigung der Frontscheibe, diese aktivierst du mit dem runden Knopf am rechten Lenkstockschalter.... in den Behälter geht nicht sonderlich viel rein, glaube 0.6 Liter oder so.... und das ist normal irgendein Wunder-Reinigungsmittel von Audi, richtig teuer *G* Ich kippe da meist ordentlich spiritus rein, zwecks Fliegenleichen-entfernen im Sommer!

Grüsse

Alex


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
dieses "Wunder-Reinigungsmittel" ist offenbar auch schon EoE - hier in der Gegend hat das keine Audibude mehr.....

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
Hi nochmal,

danke für die Inspec-Info. Ich werde das gleich mal in Erfahrung bringen. Günstigerweise ist der nächste Freundliche quasi schräg gegenüber.

Spezies ist schon gut ausgedrückt. Als Informatiker bin ich "unter dem Auto" leider auch eher der Schraubendreheranreicher, da der Job es leider momentan nicht zulässt, sich selber intensiver mit der Materie zu befassen. Immerhin, die Rückbank hatte ich schon mal draussen, um die Wechslerkabel in den Kofferraum zu bekommen.

In diesem Sinne,

einen schönen Gruss aus Hamburg

Roman


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 35 (0.013s) Memory: 0.6472 MB (Peak: 0.7304 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 18:25:29 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS