Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139
member
OP Offline
member
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139
Hallo nochmal miteinander,

vor langer Zeit hatte ich mir mal ein neues Kupplungspedal kaufen müssen weil es oben an der Aufhängung gebrochen war. Ich wußte nicht warum das Passiert ist und mir ist auch bei der Montage nichts weiter grobes aufgefallen was der Auslöser gewesen sein könnte.
Doch vor kurzem brach es wieder und stellte feßt das es am Geberzylinder liegt, da das Kolbengestänge verbogen ist und somit wohl mehr Kraft aufwendig war um Auszukuppeln, diese aber das Pedal mit der Zeit nicht mit macht.
Ich also zu Audi und beide Teile bestellt, da stellte ich feßt das ich für das jetzige Pedal viel weniger bezahlt habe als wie das Pedal davor. Ich dachte sofort das die das falsche Pedal ist aber der freundliche Mann versicherte mir das es das richtige sei.
Also für das erste Pedal bezahlte ich 65 Euro und für das jetzige bezahlte ich nur 45 Euro.
Am nächten Tag habe ich die sachen abgeholt und das alte Pedal (65 Euro) mitgenommen um es mit dem neuen Pedal (45 Euro) gleich an Ort und Stelle zu vergleichen. Erstaunlicherweise waren sie völlig identisch also das richtige Pedal. Der Geberzylinder hat 100 Euro gekostet.
Ich baute alles ohne Probleme ein und alles passte.
Mich beunruhigte aber weiterhin dieser Preisunterschied und es lies mich nicht los da mal genauer zu suchen und der sache auf den Grund zu gehen.
Über Internet habe ich tatsächlich etwas gefunden was mir behilflich ist.
Bei Audi gibt es wirklich unterschiedliche Preise für völlig identische Teile, ja manche sogar über 100%
Jemand sagte mir mal wenn ich Dichtungen für die Türen oder andere Teile meines V8 brauche die aber auch beim Audi 100 passen würden ich die auch unter Audi 100 bei der VAG bestellen sollte da die dann billiger sind.
Der einzige unterschied den ich mir aber nicht vorstellen kann das ich damals ein Kupplungspedal vom 4.2 l. bestellt habe das genau das selbe ist wie vom 3.6l für 20 Euro mehr das finde ich doch lächerlich. Gibt es "diese Abzocke" bei der VAG wirklich??
Kann der Unterschied auch darin liegen weil der 3.6l PT nicht immer gleich 3.6l PT ist? Ich will damit zum ausdruck bringen das es ja eine Baureihe gab mit 4 Kw weniger obwohl ich da auch nicht erkenne wo da der Unterschied sein soll. Woran kann ich am Auto selbst erkennen 184 Kw oder 180 Kw auser im Kfz-Brief oder Zulassung, wenn diese Eintragung dann auch stimmen würde. Die freundlichen Herren haben jedesmal ein Problem mein Fahrzeug an hand der Zulassung genau zu indifizieren.
Kommen deswegen vieleicht diese Preisunterschiede oder ist es Abzocke von Audi?
Ich währe für eine Aufklährung sehr dankbar und würde mich über jede beteiligung hier sehr freuen.

Viele Grüße,

Herbert

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Es gibt keine Preisunterschiede bei VAG. Gleiche Teilenummer=gleicher Preis.
Egal ob das Teil beim Polo oder auch beim A8 passt.
Sei doch froh, wenn mal etwas billiger wird. Ich find's schon krass, dass es mittlerweile so ist, dass Preissenkungen als etwas utopisches angezweifelt werden. Eigentlich ist es aber nach den Teuro Steigerungen nur logisch.

Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 193
member
Offline
member
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 193
Ich glaube Du hast das eventuell falsch verstanden.

Ich verstehe es so: Gleiches Teil, andere Nummer, anderer Preis.

Also Teile, welche in einem anderen Auto der Marke verbaut wurden, aber identisch sind und unterschiedliche Nummern tragen, obwohl kompatibel.

Mike

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Gleiches Teil bedeutet auch definitiv bei Audi/VW gleiche Teilenummer, egal bei welchem oder bei wie vielen Modellen das Teil auch passt!

Wenn das Teil eine andere Nummer hat, handelt es sich auf jeden Fall auch um ein anderes Teil. Die Unterschiede mögen hier im Detail liegen. Das kann aber trotzdem bedeuten, dass Teile mit differenten Nummern austauschbar sind ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Moin,
die Pedale für den ABH und PT sind unterschiedlich in Teilenummer und Preis. Das, des ABH ist teurer.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139
member
OP Offline
member
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139
Hallo Tim,

worin unterscheiden die sich denn? Ich meine das es doch im Fußraum alles das selbe ist und wenn ich damals ausversehen das vom 4.2 gekauft habe hat es ja auch gepasst und trotzem ist es dann schnell putt gegangen....wenn ich mir vorstellen könnte trotz etwas dickerer Materialstärke oder so. Ich weiß nicht wo der unterschied liegen soll und das vom ABH, nur weil er 600 ccm mehr hat, 20 euro mehr kostet. Vorausgesetzt es war so bei mir...

Gruß,
Herbert

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
wo der Unterschied liegt, tut mir Leid. Ich weiß nur, dass es für den PT und ABH laut Liste unterschiedliche Pedale und Geberzylinder gibt.
Die Kupplung selbst änderte sich afaik in den Modelljahren 91 / 92.
Ich denke der Unterschied liegt im Federteller der Kupplungsdruckplatte. Der 4,2er hat doch reichlich mehr Drehmoment, was einen stärkeren Federteller erforderte, um die Leistung auch in das Getriebe zu bringen. Die größere Federkraft bedurfte vielleicht einer größerer Übersetzung bei den Kiupplungszylindern und dadurch möglicherweise ein - wie auch immer- anderes Pedal. Ist aber reine Spekulation meinerseits, vielleicht weiß es jemand hier besser.
Fest steht aber, dass laut Teileliste die Pedale und Geberzylinder andere Nummern haben und auch unterschiedlich teuer sind. Aus den mir zur Verfügung stehenden Vergleichs- und Kompatibilitätslisten (welche Teile passen in welches Auto?) geht klar hervor, dass die Teile unterschiedlich sind. Theoritsch könnte es sogar sein, dass das Pedal des 4,2 "schwächer" konstruiert ist, weil die Übersetzung über die Kupplungszylinder größer ist. Trotzdem stochere ich hier ganz klar im Nebel herum und wiederhole: Ich weiß es nicht


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139
member
OP Offline
member
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139
hi,

danke Tim und an die Andern, Deine Antwort klingt schon logisch. Naja, es wird wohl seinen Grund haben, jedenfalls werde ich bei der nächten Bestellung bei Audi mal genauestens aufpassen.

Grüße nochmal,

Herbert


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 31 (0.014s) Memory: 0.6194 MB (Peak: 0.6989 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:03:28 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS