Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#88285 25.09.2005 04:04
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
Im Moment fahren wir die C Klasse der Eltern meines Mannes. Das ist ein C 200 cdi, ich glaube von 2003.

Wie Ihr auf dem Bild sehen könnte, hatten wir heute auf der Heimfahrt einen Durchschnittsverbrauch von nur 3,1 Litern (zumindest eine Weile, später ging er dann wieder hoch auf 4).

Schön, wenn unser Audi auch nur sowenig brauchen würde...

87647-1.jpg (0 Bytes, 156 downloads)

_________________________________________
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Tach Claudia

ja sowas sind Traum werte..... auch wenn der durchschnitt mal auf 5 Liter hochgeht.

Wenn ich bei meinem Dad mit fahre ( Aktuelle E-Klasse 320 CDI) und der mir immer zeigt das seiner nur 9 Liter braucht und das bei der Leistung was die Kiste hat da werd ich immer Neidisch. Dem kommst bei Kick Down mit nem 4.2 er grad mal so nachn nur das der 4.2 er dann das Doppelte an Spritt durchlässt.

8 Zylinder Fahren kostet halt seinen Preis......... wobei der Sound und die Laufruhe entschädigt ja einiges wieder


Grüsse aus Altötting

Mathias

Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Ich hatte mal so eine Spardose als Firmenwagen (Fiat Stilo JTD) der kam mit 8,5l Diesel von Hamburg nach Hause (320KM) aber wie Mathias schon sagte: V8 Sound und -Laufkultur kosten eben auch V8-Geld!!
Meiner wird jetzt auf Gas umgebaut und dann lache ich an der Tanke über jeden Diesel-Fahrer.


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
dann lach mal nicht zu laut,selbst ein 4,2er mit Autogas kommt nicht unter einen Diesel,der ca. 8,5L/100Km nimmt (z.B. unser T4 2,5TDI 150PS).
Alle die weniger brauchen,fahren natürlich auch billiger.
Meine Verbräuche kannst du hier einsehen.
Aber schlecht für einen 4,2er finde ich es nicht !
Nach 20Tkm habe ich meine Anlage wieder raus !
Gruß Thomas



Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Hallo Thomas!
Du kannst ja auch keinen 150PS Diesel mit einem V8 vergleichen, der fast das Doppelte an Motorleistung hat. Bei uns fährt ein Pole mit einem T4-VR6 rum, der fährt mit 14l Gas.
Wenn mann dan in die Rechnung noch die Steuer-Differenz einrechnet, (das mit der Besteuerung nach Nutzlast hat sich ja nun mal erledigt) sieht der Vergleich schon etwas anders aus!
ausserdem war das mit dem Lachen ja auch auf die Kosten, un nicht auf den Verbrauch in Litern bezogen. Wenn du das mal nachrechnest, kommst du bei den aktuellen Spritpreisen mit deinem V8 billiger vorwärts, als mit deinem T4 (bei uns heute Diesel: 1,13€ , Autogas:0,55€).


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
schön,
aber was ist mit deinem Dicken ???

Gruss vom Deich




Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
Wir brauchen doch zwei Autos. Da wir den BMW nicht mehr haben und noch keinen Ersatz dafür haben, benutzen wir gerade den MB.

Und der Audi stand das Wochendende über gewaschen in der Garage. Der ZR muss doch nochmal überprüft werden. Uns kommt es ja so vor, als fehlt seit dem Wechsel einiges an Leistung.

Das blöde ist, je länger man so fährt, desto mehr Zweifel kommen einem, da man meint, es könnte doch schon immer so gewesen sein..


_________________________________________
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Tach

Mess doch einfach mal die Zeit von null auf 100....... normaler weise müsstest du ja ohne grosse beladung an die Leistungsangaben von Audi ran kommen.

Grüsse aus Altötting

Mathias

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Mit einem verstellten ZR würde ich keinen Belastungstest machen !
Und zu lange warten würde ich auch nicht, sonst heist es noch
in der WE war noch alles gut (also selber Schuld)...

Gruss Hans-Jürgen und (Rainer, der mir das Ding perfekt gemacht hat )




Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
Ne, wir haben der WS schon kurz danach Bescheid gegeben. Es geht jetzt nur noch um den Termin.


_________________________________________
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 138
member
Offline
member
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 138
meiner schaft das auch nicht

aber meiner ist auch nicht schlecht

88586-img00010.jpg (0 Bytes, 42 downloads)

Lieber 300 Pferde im Stall lassen und nur 7 Ltr auf 100 km verbrauchen, als in 7 Sec. auf 100 km/h
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Hi Claudia,

nein nein nein!!!! Es kann nicht schon immer so gewesen sein!!!! Lass den ZR machen, Leistungsverlust ist ne üble Sache, ich weiss wovon ich rede und hoffe, daß ich meinen bald weghabe.


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Mach Dir nix draus, auch der Benz kocht nur mit Wasser. Und der Verbrauch ist relativ!
Wir waren mal nach Norwegen gefahren, also einen Tag lang duch Skandinavien mit meinem S6 und einem Golf2 GTI. Der S6 war voll beladen - 290PS und 2,5t und der GTI war voll beladen - 107PS 1,3t. Der S6 hat 11l/100km verbraucht und der GTI hat 6,5l/100km verbraucht. Relativ hat also der S6 weniger verbraucht. Achso mit dem GTI hab ich mal aus 55l 800km rausgequetscht, im Stadtbetrieb.

Karl D. #88298 12.10.2005 08:05
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
relativ blöde Rechnung .
Ein 1,9TDI mit ca.6L/100Km auf 4,2 aufgerechnet,kommt auf ca. 13,4L/100Km,also auch nicht besser ,als ein V8 .
Tatsache ist aber,das er trotzdem nur 6L verbraucht hat und auch mit Schönrechnen nicht höher kommt !
Würde trotzdem immer den V8 vorziehen,auch wenn er mehr braucht.
Man könnte ja auch eine Zündspule abklemmen,käme dann auf etwa 6,5L (theoretisch) und hätte immer noch 2,1L Hubraum zur Verfügung !
Naja,lieber nicht weiterspinnen .
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Wollt ja nur darauf hinweisen, das die Quittung immer am Schluß kommt. Und auf die Beschwerde das der A8 zu viel verbraucht, wollte ich darauf hinweisen, daß er gar nicht so in effizient ist.

Karl D. #88300 12.10.2005 09:43
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
war von mir auch nicht ernst gemeint !
Mein Schwager hat mich mit seinem A3 TDI immer aufgezogen,wie wenig er doch braucht und da habe ich ihm jedesmal diese Rechnung gemacht und dann war er ruhig.
IST HALT RELATIV !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Claudia S. #88301 12.10.2005 11:36
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
... gibt es nicht wirklich!

Hallo Claudia

Wie war das mit dem 3L Lupo? Er erreicht den Wert nur durch stricktes defensiv fahren, andauerndes Abschalten des Motors und einer Fahrleistung wie ´n Goggomobil. Dafür sind bei seinem Gewicht die dann erzielten Verbrauchswerte viel zu hoch

Ehrlich gesagt, Hubraum will befeuert werden, je mehr Leistung dabei rauskommen soll mit noch nem Plus an Verbrauch.

Ist doch egal, auf den Fahrspaß möchte man ja nicht verzichten, oder? Fährst halt ´ne Luxuslimousine und kein Arbeitnehmerkurzstreckensparleichteinparkmobil!



Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Genau so wars gemeint .


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.041s Queries: 53 (0.035s) Memory: 0.6724 MB (Peak: 0.8130 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 07:14:33 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS